slideshow 2 slideshow 3 slideshow 4 slideshow 5 slideshow 6 slideshow 7 slideshow 8

Onlinemagazin seit 2003

Porzer Illustrierte     Das Onlinemagazin seit 2003

Porzer Illustrierte www.porz-illu.de Köln Porz NRW Deutschland EU

Seit 2003 gibt es die "Porzer Illustrierte und Online die www.porz-illu.de Dieser Block berichtet aktuell und unkonventionell, wir sind sehr gut vernetzt und erhalten täglich zig Pressemitteilungen aus Nah und Fern, aus Forschung, Politik, Wirtschaft, aus den lokalen Vereine und Mitteilungen von Bürgern. 16 Stadtteile, viele Veedel. Die "Porz Illu" beantwortet viele Fragen rund um Porz und vieles darüber hinaus       

 

 Highlights 2021: 16 Orte, die Du in Porz besuchen solltest!

  • Poll
  • Urbach
  • Wahnheide
  • Zündorf

Unser TV (folgt)                                                                               

Porz: Geistliche Musik

Markuskirche Porz, Martin-Luther-Str. 38, 51145 Köln
Karfreitag, 07.04.2023, 15 Uhr
Musik und Wort zur Todesstunde Jesu
Giovanni Pergolesi: Stabat Mater
Aisha Tümmler, Sopran
Carola Günther, Alt
Porzer Kammerorchester
Leitung: Thomas Wegst
Eintritt frei

Köln: Power-Training im Ruderboot

Der Club für Wassersport Porz bietet ab März wieder fortlaufend Schnupperkurse für Ruder-Einsteiger an. Wer gerne an der frischen Luft ist und einen Sport sucht, der den ganzen Körper trainiert, ist in der Ruderabteilung des CfWP richtig. An drei individuell vereinbarten Terminen (insgesamt ca. acht Stunden) werden Interessierte in die Technik des Ruderns eingeführt und können sich direkt auf dem Rhein ausprobieren. Der Club bietet neben vielen wöchentlichen Trainingsterminen auch spannende Ruderfahrten auf deutschen Gewässern. Die Kosten für den Schnupperkurs betragen 60 Euro.

KÖLN: Linke wirft Stadt Verzerrung der Darstellung der Wohnsituation vor

Immer weniger bezahlbare Sozialwohnungen: Stadtverwaltung verschleiert schlechte Zahlen
Die Stadtspitze um Oberbürgermeisterin Reker brüstet sich mit über 1.327 bewilligten Sozialwohnungen für das Jahr 2022. Tatsächlich wurden nur 334 Förderbescheide für neue Wohnungen erteilt. Bei den anderen 993 Förderbescheiden handelt es sich um Modernisierungen bereits bestehender Wohnungen.
Michael Weisenstein, wohnungspolitischer Sprecher der Linksfraktion, erklärt dazu:

Song Contest gestartet: Musik für die EINE WELT gesucht

Ab sofort können sich Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 25 Jahren mit ihren eigenen Songs bewerben. Der Song Contest „Dein Song für EINE WELT!“ geht 2023 in die fünfte Runde. 

Ensen: Markt mit nur noch zwei Ständen

SPD irritiert über Schließung Ensener Markt und fordert von Verwaltung Aufklärung
Der kleine samstägliche Markt auf dem Marktplatz in Ensen gehört zum Stadtteilleben in Ensen-Westhoven dazu wie der Engelshof oder der Leinpfad. Seit vielen Jahren bietet er mit einer überschaubaren Anzahl von Marktständen die Möglichkeit regionale Produkte einzukaufen, ist aber ebenso ein Treffpunkt für junge und alte Menschen aus dem Veedel. Seit Februar sind die Marktbeschicker jedoch verschwunden – bis auf zwei verbliebene Anbieter.

Porz: Musik-Comedy-Kabarett mit Martin Quodbach

Musik-Comedy-Kabarett mit Martin Quodbach  am Freitag, den 10.03.2023 um 19.30 Uhr 

Programm „Gestatten: Quodbash“ (im Juni 2022 in Köln Rath/Heumar uraufgeführt) bei uns zu Gast sein wird.

Porz: Tagesfahrt zur Narzissenblüte in die Eifel

11.03.2023 | Köln-Porz Am 16.04.23 lädt der Förderverein Nationalpark Eifel und das Umweltbildungszentrum Gut Leidenhausen zu einer Tagesfahrt zur Narzissenblüte nach Monschau-Höfen ein. Rund sechs Millionen wildwachsende Narzissen breiten sich auf einer Fläche von rund 280 Hektar zu großen, gelben Teppichen aus und kündigen den Frühling in der Eifel mit einem seltenen Naturschauspiel an. Die geführte Wanderung mittleren Schwierigkeitsgrades dauert etwa drei Stunden.

Moskau: Längster U Bahnring der Welt eröffent

Der Präsident der Russischen Föderation ließ es sich gestern nicht nehmen das Bauwerk gemeinsam mit dem Moskauer OB zu eröffnen. Dies wurde von anderen westlichen Medien kaum bemerkt.
Das nachhaltige Transportmittel erfreut sich seit der Sowjetzeit größter Beliebtheit bei den Moskowitern und Moskowiterinnen wie auch bei den zahllosen Besuchern und Touristen in der Hauptstadt der Föderation., Viele Stationen sind noch im historischen Stil erhalten und gepflegt. Ein Highlight für Architekturbegeisterte und für sozialistische und kommunistische Touristen aus aller Welt.

Rhein- Ruhr Stadtregion

Karte: Metropolregion Rhein-Ruhr gemäß dem Landesentwicklungsplan (Quelle Bezirksregierung Düsseldorf wikipedia)
 
Zu dieser Stadtregion gehören fünf Städte mit 500.000 Einwohnern und mehr. Solche Städte werden als "Große Großstädte" bezeichnet. Köln ist die westdeutsche Millionenstadt.
Köln 1,08 Mio., Düsseldorf 620.000, Dortmund 590.000, Essen 580.000 und Duisburg mit knapp 500.000 Einwohnern (alles gerundete Angaben) 

Vorbereitungskurs auf den Sachkundenachweis Hund NRW

26.02.2023 | Köln-Porz In diesem Kurs werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf den „Sachkundenachweis Hund NRW“ vorbereitet. Dieser ist für alle Hundehalter:innen erforderlich, die sich einen Hund mit einer Schulterhöhe über 40 cm und/oder einem Gewicht über 20 kg zulegen möchten. Es werden Grundkenntnisse im Umgang, Verhalten und der Haltung von Hunden besprochen, die Bestandteil der schriftlichen Prüfung sind. Auch die aktuelle Rechtslage wird in Grundzügen thematisiert. Es besteht nicht die Möglichkeit, die Prüfung direkt vor Ort zu absolvieren.

Grundsteuererklärung: Experte rät Eigentümern zur Abgabe

Immobilienexperte Matthias Heißner rät Immobilieneigentümern nach wie vor, Grundsteuererklärungen auch verspätet abzugeben. Der Grund: Schätzungen wirken sich „selten zugunsten des Eigentümers aus“

Rösrath: Neue Veranstaltungen zu Wahner Heide und Königsforst

23.02.2023: Das Heidezentrum Turmhof (Rösrath) hat sein neues Veranstaltungsprogramm veröffentlicht. Auch in diesem Jahr werden wieder zahlreiche interessante Exkursionen, Workshops und Vorträge rund um das Thema Wahner Heide-Königsforst angeboten - von Köln, Rösrath, Bergisch Gladbach, Lohmar und Troisdorf aus. Hinzu kommen naturkundliche Exkursionen in alle anderen Gebiete der Bergischen Heideterrasse wie bspw. in den Thielenbruch und den Dünnwalder Wald.

Indoor-Kinderflohmarkt auf Gut Leidenhausen

05.03.2023 | Köln-Porz In Kooperation mit dem Park-Café veranstaltet das Umweltbildungszentrum Gut Leidenhausen einen Indoor-Kinderflohmarkt. Hier können Schnäppchenjäger:innen gemütlich stöbern und dabei vielleicht den ein oder anderen kleinen Schatz entdecken. Teile der aktuellen Wanderausstellung „Zero Waste Parcours“ von Zero Waste Köln e.V. informieren passend zum Thema über Folgen der schnellen Modeindustrie.

Konzert im Rautenstrauch-Joest Museum

Mama Afrika präsentiert: Lady Maah Keita / Senegal
Fusion-Bassistin und Albino-Aktivistin
Sonntag 5. März im Rautenstrauch-Joest Museum

Datum: Sonntag, 5. März 2023

  • 16 - 18 Uhr Podiumsdiskussion mit Expert*innen und Aktivist*innen
  • 19 Uhr Konzert mit Lady Maah Keita & Band

Ort: VHS Forum am Neumarkt Rautenstrauch-Joest-Museum, Cäcilienstraße 29-33, 50667 Köln

 

NRW: Erkrath, Issum, Siegen, Herten: Gleich vier Bürgerentscheide in zwei Wochen in NRW!

In den kommenden zwei Wochen finden gleich vier Bürgerentscheide in NRW statt. So wird in Erkrath, Issum, Siegen und Herten abgestimmt. Damit setze sich laut dem Fachverband Mehr Demokratie e.V. der positive Trend bei der lokalen direkten Demokratie aus dem Vorjahr fort. Mit insgesamt zehn Bürgerentscheiden hatte es 2022 deutlich mehr Abstimmungen als in den Jahren zuvor gegeben. „Die vielen Bürgerentscheide auch zu Beginn dieses Jahres sollten von den Kommunen zum Anlass genommen werden, vorausschauend bei den Regeln nachzubessern.

Seiten

Theme by Danetsoft and Danang Probo Sayekti inspired by Maksimer