Porzer Illustrierte Das Onlinemagazin seit 2003
16 Stadtteile, viele Veedel
Highlights 2021: 16 Orte, die Du in Porz besuchen solltest!
|
|
|
|
Unser TV (folgt)
75. Jahrestag der Befreiung Italiens vom Nazifaschismus
VORTRAGSREIHE ZUM THEMA
DIE RESISTENZA ZWISCHEN ITALIEN UND DEUTSCHLAND
ANPI Frankfurt und ANPI Köln laden Sie zu einer Reihe von Online-Vorträgen über den italienischen Widerstand ein, die sich von den Themen und Inhalten her sowohl an ein italienisches als auch an ein deutsches Publikum richten. Die Vortragsreihe, an der Sie online teilnehmen können, wird zwischen dem 25. April und dem 9. Mai stattfinden. Alle Vorträge werden von namhaften Historikern gehalten, die sich großzügigerweise ehrenamtlich am Projekt beteiligt haben. Die Vortragsprache ist Italienisch mit deutscher Untertitelung oder umgekehrt.
DIE RESISTENZA ZWISCHEN ITALIEN UND DEUTSCHLAND
Samstag 25. April 2020, 17:00-17:45 Uhr
DER ANTIFASCHISTISCHE
WIDERSTAND IN DER ITALIENISCHEN GESCHICHTE
Alberto Cavaglion, Professor der Universität Florenz
Italienisch mit deutschen Untertiteln
Am 8. September 1943, dem Tag der Verkündung des Waffenstillstands mit den Alliierten, standen die Italiener vor schwierigen Entscheidungen. Eine bedeutende Minderheit wählte den aktiven Widerstand, und somit auch den bewaffneten Kampf, sowohl gegen die deutsche Besatzung als auch gegen die Faschisten der Republik von Salò. Welche Bedeutung hatte diese Entscheidung für die Geschichte Italiens
DESERTEURE DER DEUTSCHEN WEHRMACHT IM ITALIENISCHEN WIDERSTAND
Francesco Corniani, Forscher an der Universität Köln
Italienisch mit deutschen Untertiteln
Dieser Vortrag widmet sich einem weniger bekannten Phänomen des italienischen Befreiungskriegs zwischen 1943 und 1945: den Deserteuren der deutschen Besatzungsarmee, die sich dem italienischen Widerstand anschlossen. Im Zusammenhang mit diesem Thema sind insbesondere die auftretenden ideologischen Konflikte sowie die internationalistische Dimension des Befreiungskriegs in Italien von großem Interesse.
DER ITALIENISCHE WIDERSTAND IM BALKAN
Eric Gobetti, Historiker und Publizist
Italienisch mit deutschen Untertiteln
Während des 2. Weltkriegs waren es Italiener und Deutsche, die in den Ländern des Balkans als Invasoren und Besatzer auftraten. In der letzten Phase des Krieges jedoch schlossen sich zehntausende von italienischen Soldaten dem dortigen Widerstand an und leisteten so einen bedeutenden Beitrag zur Befreiung des Balkans von der Nazi-Besatzung.
DEUTSCHLAND UND DIE ITALIENISCHE RESISTENZA
Dr. Thomas Schlemmer, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am IfZ München-Berlin, Privatdozent am Historischen Seminar der Ludwig-Maximilians-Universität München
Deutsch mit Italienischen Untertiteln
Lange Zeit fast vergessen oder verdrängt – und geprägt von den Erfahrungen der Zeitgenossen. Erst ein Generationenwechsel seit den 1990er Jahren ermöglichte in Deutschland eine neue Sicht auf die Resistenza und auch auf die deutsche Kriegsführung in Italien.
ALLE INFOS AUCH AUF:
Internetseite: https://anpi-deutschland.de/
Unter der Schirmherrschaft des italienischen Generalkonsulats in Frankfurt a. M.
Theme by Danetsoft and Danang Probo Sayekti inspired by Maksimer