Sie sind hier

Kultur

KULTURFINALE - WIR SIND MENSCHEN

KULTURFINALE - WIR SIND MENSCHEN

 

DATUM: Sonntag, 18.05.2014
ZEIT: 16:00 Uhr

ORT:
Theater Fluchtweg im Odonien
Hornstr. 85
Köln 
Telefon: 0221-9727009

EINTRITT: VVK 10 ? / AK 12 ? (erm. 10 ?)
Zum Ticketshop

"Klassik trifft Moderne" Konzert in Finkenberg

Finkenberg gewinnt immer mehr, insbesondere die Migranten aus der ehemaligen UdSSR beleben das kulturelle Angebot des Stadtteils. Jüngst wurde das Wohngebiet, einst verschrien, aufgewertet und gilt als gute Wohnlage.
In einer Reihe von Veranstaltungen mit jungen russischen und deutschen Künstlern wird nun die Begegnung intensiviert.
 Bei unserem nächsten Treffen laden wir Sie ein, eine junge Mezzo-Sopranistin aus Sankt-Petersburg, Evgenia Borisova, und einen jungen Sänger aus Köln, Michael Weinberg, kennenzulernen.

marilyn – liebe macht blond 23.März Kabarett in Zündorf!

Britta Weyers
marilyn – liebe macht blond
Was ist schöner: Ein Star zu sein?   Oder davon zu träumen, ein Star zu sein?
Sind Millionäre heutzutage noch Angel- oder eher Mangelware? Wird die Liebe überschaubarer, wenn die
Grammatik stimmt? Und wie kann ein Besuch bei der Bank Ihres Vertrauens zu einem schillernden Erlebnis werden?
Britta Weyers spricht und singt über die schönsten Schwächen der Männer, „bevorzugt Blondinen“, die besten Freunde der Frauen: Diamanten, Schuhe, Bausparverträge..., über den ersten Kuß und das

Verein Klosterkapelle: Zusatzkonzert und Jahreshauptversammlung

Ankündigungen
 
1.      Jahreshauptversammlung  12.03.2014 20.00 Uhr Der Kulturverein Zündorfer Klosterkapelle lädt herzlich zur Jahreshauptversammlung ein. Gütergasse, Eingang Privatweg “Galerie im alten Kloster“, 51143 Köln Porz-Zündorf www.klosterkapelle.de.
 
2.    Zusatzkonzert auf Deutschlandtour Spencer Bohren
               Das Konzert findet statt am 13.03.2014, 19.30 in der Zündorfer Klosterkapelle, Gütergasse, 51143 Köln Porz Zündorf

Filmklassiker in der Glashütte

Kino in der Glashütte
Moderne Zeiten
Wann:19.03.2014, 19:00 Uhr
Wo: Jugend-  und Gemeinschaftszentrum Glashütte Porz
Glashüttenstraße 20
51143 Köln
www.glashuette-porz.de
 
Kartenreservierungen möglich
von Mo-Fr 9:00 – 15:00 unter 0 22 03- 59 24 97-0
oder info@glashuette.jugz.de
 
Moderne Zeiten

Köln, satirische Dinnershow

Ein Herz und eine Seele, die satirische Dinnershow.

Johann Sebastian Bach am Karfreitag 2014

Markuskirche Köln-Porz, Martin-Luther-Str. 30, 51145 Köln

Karfreitag, 18. April, 15 Uhr

Musik und Wort zur Todesstunde Jesu

Orgelwerke von Johann Sebastian Bach
Orgel: Thomas Wegst
Lesung: Pfarrer Martin Garschagen

Eintritt frei
Info: www.kirchenmusik-porz.de

Musikalischer Flash Mob geplant

Hallo meine lieben Musiker,

ein außergewöhnliches Spektakel im Mai in der Kölner Innenstadt. Wir planen einen großen Flashmob am Sonntag 18.05.2014

Wir suchen noch Musiker die mitmachen..... mit Cajon, Duddelsack, Blasmusik, Posaunen, Trompeten, etc.  also alles was ohne Strom geht....

 

Bitte meldet euch bei uns mit eurem Instrument zum mitmachen, damit wir euch mit einplanen können.

Wir müssen planen mit Ordnungsamt, Regie, TV, ect.... kennt ihr ja!

 

Es soll ein kölsches Lied sein was jeder kennt und alle vom Hocker reißt!

Comedia: Edelweisspiraten von Dirk Reinhardt

Uraufführung von Edelweißpiraten 
Der Roman von Dirk Reinhardt ist die Basis für das Theaterstück für Jugendliche ab 13 Jahren. Kölner Geschichte wird hierbei zu einer kollektiven Erzählung auf der Bühne des COMEDIA Theaters. Eine Widerstandsgeschichte, erzählt von fünf gestandenen Männern.

Edelweisspiraten von Dirk Reinhardt
Uraufführung am Samstag, den 08. März 2014 um 19 Uhr

Thementag Südostasien im Rautenstrauch-Joest-Museum

Vielseitiges Programm mit Vorträgen, Workshops, Live-Musik und Führungen

„Gespensterball“

Vier Grundschulen und Rheinische Musikschule führen Kindermusical auf

Tapa in Performance

Zwei Live-Aufführungen der japanisch-samoanischen Künstlerin Shigeyuki Kihara

Kindertheater in der „Ahl Poller Schull“

„Die Weihnachtswichte“ kommen ins Poller Bürgerzentrum

 

 

Zu einer Puppentheater - Vorstellung für Kinder lädt der Trägerschaftsverein „Ahl Poller Schull“ ein. Das Kölner Figurentheater Andreas Blaschke gastiertam Montag, den 25. November 2013 mit dem Stück „ Die Weihnachtswichte“ in den Räumen des Bürgerzentrums in der alten Poller Volksschule.

Die beiden Weihnachtswichte Zimtsternchen und Bratapfelreparieren wollen das Weihnachtsfest vor dem Gnom Raffzahn retten, der nicht will, dass die Kinder Weihnachtsgeschenke bekommen.

Tags: 

Porzer Gitarrenduo gewinnt 1. Preis beim Bundeswettbewerb “Jugend musziert”

Max Lehmann, Gitarrenschüler von Simon Kletinitch an der Carl-Stamitz-Musikschule Köln-Porz hat gemeinsam mit Kevin Weyand, Monheim (Lehrer: Fabian Hinsche, Musikschule Langenfeld) als Gitarrenduo am 19.05.2013 den 1. Preis beim Bundeswettbewerb “Jugend musiziert” in Nürnberg gewonnen. Nach ihrem Sieg im NRW-Landeswettbewerb konnten sie in Nürnberg die bundesweit zweithöchste Wertung erzielen.

Escht Kabarett auf dem Poller Grill

Am Dienstag, den 4. Juni 2013 gastiert um 20.00 Uhr (Einlass: 19.00 Uhr) das ungleiche, integrative, absurde Kabarett mit drei qualifizierten Künstler/-innen im 15-Minuten-Takt endlich auch bei uns im Bürgerzentrum „Ahl Poller Schull“. Dazu erwartet die Zuhörer Selbstgebratenes vom Grill und ein „lecker Kölsch“.

 

Genießen Sie den Abend mit:

Seiten

Theme by Danetsoft and Danang Probo Sayekti inspired by Maksimer