Sie sind hier

Porz

Schürreskarren-Rennen in der Urbacher Kupfergasse am 30.08.2014

In Kooperation mit dem RSV Urbach, den Bewohnern der Kupfergasse und erstmalig mit neuen Fahrerlager des MGV Urbach wird wieder das
Traditionelle Urbacher Schürreskarren-Rennen stattfinden. Wir freuen uns sehr, dass diese Traditionsveranstaltung weiter aufrecht erhalten werden kann.
Es haben sich mehrere Ortsvereine und Interessengruppen gemeldet und die Teilnahme am Geschicklichkeitslauf durch den Parcours der Anwohner mit ihren Tankstellen zugesagt.

Glashütte: Kulturflohmarkt mit Rahmenprogramm

P { margin-bottom: 0.21cm; }

Antikriegstag in Porz

Am Montag den 8.September wird vorraussichtlich am frühen Morgen der Zug der "Himmlischen Vier" auf seiner Europatour durch Porz ziehen.

Cologne Classic Kartclub

Foto von der Gründungsparty des CCK Cologne Classic Kartclub

Tags: 

Kino in der Glashütte

Chinese zum Mitnehmen
Wann:18.06.2014,19:00 Uhr
Wo: Jugend-  und Gemeinschaftszentrum Glashütte Porz
Glashüttenstraße 20
51143 Köln
www.glashuette-porz.de
 
 
Kartenreservierungen möglich
von Mo-Fr 9:00 – 15:00 unter 0 22 03- 59 24 97-0
oder info@glashuette.jugz.de
 
18.06.2014
Chinese zum Mitnehmen

Tags: 

Porz: Diskussionsveranstaltung mit Thema Porz!

Eine sehr gut besetzte Veranstaltung findet am Montag in Porz Zentrum Stadt, diese Veranstaltung verspricht, dass mit dem Schweigen um das Hertie Gebäude endlich gebrochen wird. Als Immobilienexperte und Geschäftsführer der ISG (Händelgemeinschaft in Porz Zentrum) sitzt auf dem Podium unter anderem Patrick Wiesner ( Immobilien Wiesner).
 

Stadtgymnasium:Neubau für Ganztagsbetrieb und Sanierung der Bibliothek für 5,4 Millionen Euro

Einweihungsfeier im Stadtgymnasium Porz

 

Erneut gibt es etwas zu feiern im Stadtgymnasium Porz: Der Erweiterungsbau für den Ganztagsbetrieb ist fertig gestellt und die Sanierung der Schulbibliothek ist abgeschlos-sen. In beide Vorhaben hat die Stadt Köln rund 5,4 Millionen Euro investiert. Erst im Ok-tober 2012 war die Dreifachsporthalle des Gymnasiums für rund 5,5 Millionen Euro ge-neralinstand gesetzt worden.

Ufermauer und Treppenanlage am Porzer Rheinufer werden saniert

Oberbürgermeister Roters stellt Arbeiten am 16.Mai bei symbolischem Spatenstich vor

Im April dieses Jahres hat die Stadt Köln mit der Sanierung der Treppenanlage und des Pavillons am Porzer Rheinufer unterhalb des Bezirksrathauses begonnen. Wegen er-heblicher konstruktiver Schäden war die denkmalgeschützte Anlage aus dem frühen 20. Jahrhundert lange Zeit gesperrt. Sie verbindet den am Rhein verlaufenden Leinpfad mit der etwa vier Meter höher gelegenen Uferpromenade.

Zufällig ein König unter den LeserInnen?

Das Land NRW läßt das Eigentum am Königsforst in Rath feststellen, vielleicht sollten Porzer und PorzerInnen einmal Familiendokumente prüfen ;-)
Im Amtsblatt der Stadt Köln vom 7.Mai 2014 wird darum gebeten binnen 6 Wochen seine Ansprüche bezüglich der Wälder in Rath anzumelden.
225 Amtsgericht Köln
Aufgebot von Grundstücken
Öffentliche Aufforderung

Köln Bonn Airport hat jetzt eine „Ständige Vertretung“

Foto (Quelle: Köln Bonn Airport) Die StäV-Gründer Harald Grunert (links) und Friedel Drautzburg (rechts), Flughafenchef Michael Garvens
(2. von rechts) sowie Wöllhaf-Geschäftsführer Claus Wöllhaf.
Porz Grengel wird nun in einem Atemzug mit Sylt und Berlin Mitte genannt... wenn es um die Stäv geht!

Tags: 

Grundschule Porz: Elterninitiative wird aktiv

Unsere Außentoiletten sollen schöner und sauberer werden.
Dieses Projekt wurde von Eltern und Schülern der GGS Porz-Mitte im Dezember 2013 mit absoluter Mehrheit aus 3 Projekten ausgewählt.
Am 28. März 2014 wurden die Förderantrag für ein Elterninitiativ-Projekt an der GGS Porz-Mitte im Rahmen von 3x1 macht stark und dank der Unterstützung der Postbank genehmigt.
Das Projektteam hat seit Dez. 2013 bereits 3 x getagt und die Umsetzung mit einem Aktionswochende am 16./17. Mai 2014 fest eingeplant.

Stadtrat beschloss Kaufangebot für Hertie-Immobilie

SPD Elfi Scho-Antwerpes: Aufbruch für Porzer City

 

Tags: 

Don Kosaken in Porz

am 28.03.2014, 19.00 Uhr findet im Rathaussaal des Bezirksrathauses Porz das Konzert des MGV Urbach mit dem Don Kosaken Chor statt. 

Tags: 

Andrea Nahles kommt nach Porz

Bundesarbeitsministerin zu Gast auf dem Frühjahrsempfang der Porzer SPD am 24. März

Einweihung „Öffentlicher Bücherschrank“ in Köln-Porz

Einweihung „Öffentlicher Bücherschrank“ in Köln-Porz am Freitag, 21. März 2014 um 11:30 Uhr in der Fußgängerzone Hermannstraße/Ecke Josefstraße (Nähe Damian-Apotheke), 51143 Köln-Porz
Zur Einweihung sind Anwohner, Passanten und die „Schrankpaten“ eingeladen. Die Patenschaft für den Bücherschrank übernehmen ehrenamtlich tätige Besucherinnen und Besucher des Sozialpsychiatrischen Zentrums Porz (SPZ) gemeinsam mit Porzer Bürgerinnen und Bürgern.
        
Geplanter Ablauf:

Seiten

Theme by Danetsoft and Danang Probo Sayekti inspired by Maksimer