Sie sind hier
Bürgergeld: Nun steht die Arbeitsvermittlung im Mittelpunkt
Arbeitsuchende statt Bürgergeldempfänger
Die neue Bundesregierung setzt nun andere Schwerpunkte im Bereich des Bürgergeldes. Nun sollen nicht mehr wie in den vergangenen Jahren massenhaft auf Präsenzmaßnahmen gesetzt werden, die Menschen sollen nun in erster Linie in Arbeit gebracht werden.
Der Bundesverband RdA vermeldet zu diesem Thema:
"Beim heutigen Bürgergeld planen Union und SPD deutliche Verschärfungen. Das bisherige System soll nach der Einigung von CDU/CSU und Sozialdemokraten zu "einer neuen Grundsicherung für Arbeitssuchende" umgestaltet werden. Vermittlung in Arbeit soll bei arbeitsfähigen Menschen Vorrang haben. Vorgesehen ist dazu die Beseitigung von Vermittlungshürden bei Bewerbern bei denen solche festgestellt wurden."
Tatsache ist das ein hoher Prozentsatz der ALG II Empfänger arbeiten möchten und arbeiten können aber in Präsenzmaßnahmen zugewiesen werden, statt in die aktive Arbeitsvermittlung. Besonders effektiv und kostenneutral ist die Arbeit der privaten Arbeitsvermittler, diese werden nur im Erfolgsfall eine Vermittlungsprovision.
Info: Rechtsanspruch auf den AVGS/MPAV besteht seit vielen Jahren bei ALG1, ob dieser Rechtsanspruch auf die Arbeitsuchenden der "neuen Grundsicherung" erweitert wird, werden wir bald erfahren. Der Rechtsanspruch auf den Vermittlungsgutschein Arbeitsvermittlung
Eine aufschlußreiche Doku über unsinnige zeitraubende Präsenzmaßnahmen die viele Menschen von der Arbeit fern halten gibt es hier Arbeitslos - Die seltsamen Kurse vom Jobcenter | SWR
Der Berater, Familienhelfer und Unterstützer der alleinerziehenden Langzeitarbeitslosen hingegen ist wiederum eine echte Hilfe und blickt klar. Allerdings ist es bezeichnend das immer mehr Bürger eine Beratung benötigen um die Anschreiben der Jobcenter zu bearbeiten, diese Formulare müssen in einfacher Sprache abgefasst sein. Ansonsten kommt auf jeden Mitarbeiter des Jobcenters der diese Schreiben verfasst noch ein studierter Sozialarbeiter der dieses Schreiben für die Jobcenter beantwortet. Schilda läßt grüßen!
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.