slideshow 2 slideshow 3 slideshow 4 slideshow 5 slideshow 6 slideshow 7 slideshow 8

Onlinemagazin seit 2003 Porzer Illustrierte

Porzer Illustrierte     Das Onlinemagazin seit 2003

PORZER ILLUSTRIERTE Porz-Illu

Seit 2003 gibt es die "Porzer Illustrierte und Online die www.porz-illu.de Dieser Block berichtet aktuell und unkonventionell, wir sind sehr gut vernetzt und erhalten täglich zig Pressemitteilungen aus Nah und Fern, aus Forschung, Politik, Wirtschaft, aus den lokalen Vereinen und Mitteilungen von Bürgern. 16 Stadtteile, viele Veedel. Die "Porz Illu" beantwortet viele Fragen rund um Porz und vieles darüber hinaus       

 

 Highlights 2024: 16 Orte, die Du in Porz besuchen solltest!

Unser TV (folgt)                                                                               

Radschnellstraße Westhoven - Porz

Um den Leinpfad den rechtsrheinischen Rad- und Fußgängerweg am Rhein etwas zu entlasten wird ein Radweg in Richtung Nord- Mitte im Stadtbezirk initialisiert. Dieser soll die in die Jahrzehnte gekommenen Radweg an der Hauptstraße /  Kölner Straße ersetzen, er endet dann am Friedrich Ebert Ufer (Bezirksrathaus)
 
Stadt legt aktualisierte Planungen für Radfahrstreifen für die Kölner Straße vor

Porz und Elsdorf hatten in 2023 Zuzug durch Neubau

Überdurchschnittlich viele Zuzüge junger Menschen in zentrale Gebiete

Köln: Mehr Radwege, bessere Radwege - weniger Radfahrer

In Köln ergeben sich manche Mirakel

Schach: Porz ist wieder Deutscher Meister

Im Bereich der Jugend gehört Porz nach wie vor zu den führenden Schachteams Deutschlands.

Kursk: Russland meldet hohe Verluste der Kiewer Truppen

Unsere Nachrichten sind voll von Berichten über getötete Nordkoreaner und russische Verluste in der russischen Region Kursk. Das die Ukraine dort ihre Ziele nicht erreicht, zurückgedrängt wird und das die Ukraine dort sehr verlustreich kämpft, ist weniger Thema. Es ist nach dem aktuellen Verlauf erwartbar und absehbar, dass die Kiewer Truppen aus Russland vertrieben werden, es scheint offenbar nur eine Frage der Zeit.
Die Kiewer hatten im vergangenen Jahr trotz großer Bedrängnis im Donbas und großer eigener Personalprobleme die Frontlinie in dem Konflikt mit Russland erweitert.

Köln: Kanzler bei IHK Neujahrsempfang mit erster Büttenrede

Bundeskanzler Olaf Scholz beim Neujahrsempfang der IHK Köln
Eine Traditionsveranstaltung mit einer Welt-Premiere! Rund 400 Gäste erlebten am Donnerstagabend (9. Januar) in der Kölner Flora einen fulminanten Neujahrsempfang der IHK Köln. Zu der traditionellen Veranstaltung hatte Bundeskanzler Olaf Scholz die Einladung der IHK angenommen und kam als Festredner.

Riesa: Grundrechte der Gegendemonstranten verletzt?

In Riesa findet aktuell der Bundesparteitag der AfD statt.  Die AfD ist laut Umfragen aktuell die zweitstärkste Partei, nach einem Gespräch zwischen dem reichsten Mann der Welt Elon Musk und Spitzenkandidatin der AfD Alice Weidel schlagen allerdings die Emotionen hoch. Frau Weidel hat grundfalsch Hitler als einen Linken, als einen Kommunisten bezeichnet. Hitler war tatsächlich ein fanatische Antikommunist.  Kommunisten waren die ersten Opfer der Nazis. 

Rheinisches Revier: Förderung weiterer Projekte

Förderung für den Strukturwandel im Rheinischen Revier in Höhe von ca. 60 Millionen Euro   Bezirksregierung fördert vier weitere Projekte

Deutschland: Das Apothekensterben geht weiter Verband schlägt Alarm

Nur noch 17.041! Immer mehr Apotheken schließen, immer weniger werden neu eröffnet

Schokoladenmuseum: Besucherrekord in 2024

Schokoladenmuseum Köln feiert Besucherrekord: 706.000 Gäste im Jahr 2024
– ein neuer Meilenstein

Porz - 2. Zugversammlungen - zum Porzer Rosensonntagszug 2025

Wer an dem Umzug teilnehmen möchte, ist verpflichtet an dem Treffen teilzunehmen

 

BSW Bundesparteitag in Bonn optimistisch

"Wer heute noch bürgerlich ist, der muss gegen das Establishment sein!" Sahra Wagenknecht Rede beim Bundesparteitag
Das BSW wäre die erste neu gegründete Partei, die auf Anhieb den Sprung in den Bundestag schaffen würde

Deutschland: Trumps 5% Rüstungsforderung löst Diskussion aus

5% Rüstungsanteil am BIP, was sagen deutsche Politiker? Viele haben bereits auf Trumps Forderung teils sehr unterschiedlich reagiert.
Das zdf hat eine Zusammenfassung gemacht, in der sich die Spitzenpolitiker der Parteien sich zu dem 5% BIP Rüstungsziel, das von Trump in den Ring geschmissen wurde, äussern.  
FDP man soll das Geld das man hat einfach effizienter nutzen, die Bundeswehr ist nicht effizient, wir müssen günstiger produzieren und einkaufen.
CDU 2% sind Untergrenze, wir müssen abschrecken um nicht kämpfen zu müssen. Wenn es mehr kostet, kostet es mehr.

Verteidigung: Bis 2029 acht weitere Patriot für Deutschland

Die aus Mitte der 1980er Jahre stammenden 40 Jahre alten Patriot- Systeme der USA schlagen bei den Bestellungen der Bundesrepublik zu Buche. MIM-104 Patriot ist ein US-amerikanisches bodengestütztes Flugabwehrraketen-System zur Abwehr von Flugzeugen, Marschflugkörpern und ballistischen Mittelstreckenraketen.

Köln: FDP sieht Ratsbündnis am Ende

Laut des Kölner FDP Chefduos Deutsch/Görzel: Grüne und CDU stehen vor Scherbenhaufen
Zur Ankündigung des Kölner CDU-Vorsitzenden und OB-Kandidaten Karl Alexander Mandl, das Ratsbündnis aufkündigen zu wollen, erklärt Lorenz Deutsch, FDP-Kreisvorsitzender:

Deutschlandticket 2025 gesichert

Die Finanzierung des  Deutschlandtickets, dessen Preis zum 1. Januar um 20 Prozent von 49 Euro auf 58 Euro erhöht wird, ist für das kommende Jahr gesichert. Wie es mit dem Ticke ab dem Jahr 2026 weitergeht, ist offen. Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) sprach sich für eine langfristige Fortführung des Tickets aus.
13 Millionen Bürgerinnen und Bürger des Landes nutzen dieses Ticket, einige intensiv andere sporadisch.,
Mit dem Ticket können alle Verkehrsmittel des Nah- und Regionalverkehrs im ganzen Bundesgebiet genutzt werden

Neuwahlen: Kleinparteien haben große Probleme

Die Kleinparteien haben große Schwierigkeiten die Wahlzulassung zu den kürzlich anberaumten Bundestags - Neuwahlen zu erlangen, so müssen binnen kurzer Zeit eine Menge Unterschriften vorgelegt werden. Wer einmal Unterschriften gesammelt hat dürfte wissen das dies in der Regel nicht einfach ist. Zur Bundestagswahl 2025 werden nun voraussichtlich sehr viel weniger Parteien zur Wahl antreten können als in den Jahren 2021 und 2017, zumal die verkürzten Fristen viel weniger Zeit für das Sammeln von Unterstützungsunterschriften lassen. 

Wohnungseinbrüche in Köln und Leverkusen letzte Woche

Wohnungseinbruchradar für Köln und Leverkusen vom 02. Dezember bis 08. Dezember 2024. Insgesamt 78 Taten (Versuche und Vollendungen). Die Polizei informiert gezielt über die Aktionsgebiete der Einbrecher. Die vollständige Karte finden Sie rechts in dem Linknachweis
Insgesamt wurden in der vergangenen Woche 78 Wohnungseinbrüche angezeigt.
Die Polizei Köln informiert die Bürgerinnen und Bürger nicht nur über die Möglichkeiten, sich gegen Einbruch zu schützen sondern auch zu Fördermaßnahmen zur Finanzierung technischer Maßnahmen für Eigentümer und Mieter.

UNICEF unterstützt Kinder in Gaza und nun auch in Syrien

Denn der jahrelange Krieg hat viele Familien in extreme Not gestürzt. Aktuell benötigen rund 7,5 Millionen Kinder in Syrien humanitäre Hilfe. In den vergangenen Tagen mussten erneut Hunderttausende Menschen vor den Kämpfen fliehen. Auch Kinder wurden verletzt oder getötet.

Brühl: Phantasialand mit "Wintertraum" und Dinner Show

Der "Wintertraum" des Phantasialand ist inzwischen nicht nur mit einem Preis ausgezeichnet sondern auch bei den Besucherinnen und Besuchern ausgesprochen beliebt.

Dortmund: Phoenix des Lumières verkündet neues Ausstellungsthema für 2025

„Im Reich der Pharaonen – eine immersive Reise ins Alte Ägypten“
Ab 24. Januar lädt das Dortmunder Kunstzentrum zu einer beeindruckenden Reise in vergangene Welten ein – zwei Kurzausstellungen begleiten das Thema – Tickets ab sofort verfügbar
 

Ab 24. Januar in Dortmund: Auf rund 13 Meter hohen Wänden erweckt Phoenix des Lumières in der neuen Dauerausstellung „Im Reich der Pharaonen – eine immersive Reise ins Alte Ägypten“ eine faszinierende vergangene Welt wieder zum Leben. Bildnachweis: © Culturespaces / Eric Spiller 

Turnkunst: GAIA – hochkarätig und emotional wie nie

GAIA – hochkarätig und emotional wie nie
Produktionschef Wolfram Wehr-Reinhold gibt nach der Tournee den Staffelstab an Dominik Riebling weiter
 

Porz Mitte: Glashütte lädt zum Feuerfest

Liebe Freunde, Unterstützer und Nutzer der Glashütte,
zum Jahresabschluss möchten wir Sie gerne, in Zusammenarbeit mit dem „Förderverein Glashütte Porz e.V.“,  für Mittwoch den 18.12. ab 16:00 Uhr zum alljährlichen Feuerfest in die Glashütte einladen. Zur Gestaltung des späten Nachmittags für Kinder und Erwachsene wird unter anderem der Feuer- und LED-Show-Künstler „Lemmi“ sein Können zeigen sowie kleinere Angebote und Auftritte stattfinden. Für die allseits beliebte Kindertombola wurden reichlich Preise gespendet, deren Erlös in die offene Kinder- und Jugendarbeit geht.

NRW: Alle Weihnachtsmärkte in NRW 2024

Die linksrheinischen Kölner Innenstadt dürfte in Summe wahrscheinlich den absoluten Mega Weihnachstmarkt NRWs bieten. Vom Dom gibt es fast bis zum Heumarkt einen geschlossenen Weihnachtsmarkt, besucht von hunderttausenden Besuchern, Zudem ähnlich vom Rudolfplatz über den Neumarkrt zum Heumarkt und vom Schokoladenmuseum zum Heumarkt, Schwerpunkte sind der Heumarkt, der Neumarkt und der Dom Roncalliplatz.
 

Troisdorf: Romantischer Weihnachtsmarkt

Weihnachtsmarkt auf Burg Wissem in Troisdorf
Familienfreundlich, weder trostlos noch überlaufen ist der stilvolle Weihnachtsmarkt auf Burg Wissem vom 13. bis 15. Dezember 2024. Zur festlichen Dekoration gehören zahlreiche Nordmann-Tannenbäume. Aus Gründen der ökologischen und ökonomischen Nachhaltigkeit wurden die Tannen vom Troisdorfer Wintermarkt wieder verwendet.

Seiten

Theme by Danetsoft and Danang Probo Sayekti inspired by Maksimer