Sie sind hier

Bertelsmann: Gruner + Jahr am Ende war kaum noch etwas da

Die Zeitschrift "Brigitte" dürfte Jede und Jeder kennen, sie war ein Titel des Hamburger Gruner + Jahr Verlages. Seit 2021 wurde das Verlagshaus von der Kölner RLT Group übernommen. Beide gehören zur Bertelsmann Gruppe. Der Medienkonzern macht inzwischen über 20 Milliarden Umsatz und ist längst international aufgestellt.
Letztendlich blieb von Gruner + Jahr (G+J) fast ein ein Satz mit X, das einst stolze Verlagshaus löste sich nach der Fusion mit dem audiovisuellen RTL immer mehr in Luft auf. Auch die Mitarbeiter innen und Mitarbeiter gingen nicht allesamt in die RTL Familie über. Zudem soll es Spannungen zwischen den Belegschaften gegeben haben. Nun ist durch die Beteiligung Deutschlands am Ukrainekonflikt unsere Wirtschaft in der Schrumpfung, die Unternehmen sparen an der Werbung,  daher gehen auch die Einnahmen bei RTL zurück, Printmedien mit vielen Mitarbeitenden haben es sowieso schwer die Kosten zu decken, also wird Tafelsilber  an Spezialisten verkauft, diese können zusätzliche Titel mit in Summe weniger Mitarbeitenden bedienen. Die Schrumpfung im Medienbereich geht weiter, es sind nicht nur Metall- Chemie, Papier Industrien von der Krise betroffen.
Die Essener Funke Mediengruppe übernimmt das Flagschiff "Brigitte", G+J bleibt nun der Chefkoch, Europas größte Food-Plattform, ein Onlinemedium und das beliebte GEO, sehr respektable Titel, die natürlich jedes Verlagshaus schmücken würden. Beide bewegen sich im Synergiebereich mit RLT, viele sprechen bereits von der Auflösung G+Js. Einst gab G+J "Die Zeit" heraus und hielt Anteile an "Der Spiegel". 
Funke, die im Übrigen über 1,1 Milliarden Umsatz machen, wird seine Umsätze nun steigern können. Das Unternehmen vermeldet sehr zufrieden den Hinzugewinn:

"FUNKE übernimmt BRIGITTE, GALA und ELTERN von RTL Deutschland
Die FUNKE Mediengruppe übernimmt von RTL Deutschland die Marken BRIGITTE, GALA und ELTERN samt der rund 300 Mitarbeitenden in den Redaktionen und Verlagsbereichen. Die Titel stehen für hochwertige Inhalte und hohe Markenbekanntheit im deutschsprachigen Medienmarkt. Der Kauf steht unter Vorbehalt der Zustimmung der zuständigen Kartellbehörden.
Julia Becker, Verlegerin und Vorsitzende des Aufsichtsrats der FUNKE Mediengruppe: „Gut zehn Jahre nach der Übernahme eines Großteils des Print-Portfolios von Axel Springer handeln wir mit der Übernahme dieser drei großartigen Marken erneut entsprechend unserer tiefen Überzeugung, dass unabhängiger Journalismus eine Zukunft hat – und unterstreichen zugleich unsere Verantwortung, in sicherlich weiterhin herausfordernden Zeiten die Zukunft der freien Presse aktiv mitzugestalten. Meine Familie und ich werden alles dafür tun, um in nun noch größerer Formation unseren Beitrag für eine offene und informierte Gesellschaft zu leisten. Auf die neuen Kolleginnen und Kollegen freuen wir uns sehr - sie werden einen Heimathafen bei FUNKE finden.“
Jesper Doub, für FUNKE Medien National Brands verantwortlicher Geschäftsführer bei FUNKE: „Wir glauben an starke Marken – und BRIGITTE, GALA und ELTERN sind herausragende Marken, die nicht nur über eine enorme publizistische Strahlkraft in Print verfügen, sondern ausgezeichnet auch im Digitalen funktionieren. Es ist uns eine Freude und Ehre, diese Marken weiterführen zu dürfen.“
„Alle drei Marken sind echte ‚Love Brands‘ betont Jochen Beckmann, FUNKE-Geschäftsführer FUNKE Medien National Brands: „Damit ergänzen wir unser starkes Portfolio weiter nach dem Motto ‚Masse und Klasse‘. Wir freuen uns außerordentlich, BRIGITTE, ELTERN und GALA mit unserer Expertise weiterzuentwickeln, in Print und Digital, und vom Fachwissen der neuen Kolleginnen und Kollegen zu profitieren.“
Stephan Schmitter, CEO RTL Deutschland: „Wir freuen uns sehr, dass wir mit FUNKE im Rahmen unserer Best Owner-Philosophie einen passenden neuen Eigentümer für BRIGITTE, GALA und ELTERN gefunden haben. Die FUNKE Mediengruppe hat hervorragende verlegerische Kompetenz im Print- und Publishing-Segment, wodurch unsere drei starken Marken eine exzellente neue Heimat erhalten und die Arbeitsplätze unserer Kolleginnen und Kollegen am Standort Hamburg nachhaltig gesichert werden. Wir sind davon überzeugt, dass FUNKE die Marken erfolgreich in die Zukunft führen wird.“
BRIGITTE, eine der führenden crossmedialen Frauenmarken in Deutschland, gehört zu den führenden Titeln im Segment der Frauenzeitschriften und bietet spannende Geschichten, die Frauen interessieren: Mode, Beauty, Kultur, Reise, Job, Finanzen und Gesundheit – mit erstklassigem Service. Neben Deutschland werden insgesamt 62 weitere Länder mit der BRIGITTE beliefert. Zudem bietet BRIGITTE interessante digitale Produkte für die Frauenzielgruppe. Seit mehr als 70 Jahren steht diese Qualitätsmarke für Empowerment und Haltung, verbindet und inspiriert so Generationen von Frauen.
Auch das People- und Lifestyle-Magazin GALA verfügt über ein außerordentlich starkes Digitalangebot. Die Reichweiten beweisen: Schnelligkeit und Exklusivität werden hier auf einzigartige Weise verknüpft. In ihrer mehr als 30-jährigen Geschichte besticht die Marke durch spannende News, gut recherchierte Hintergrundgeschichten und Reportagen, ehrliche Interviews, große Lifestyle- und Hochglanz-Fotostrecken mit deutschen und internationalen Stars sowie aktuelle Mode- und Beautytrends.
ELTERN ist eine der wenigen etablierten Marken für Eltern und ist online gut positioniert mit hohem Wachstumspotenzial. Die Brand ist immer am Puls der Zeit, macht jungen Müttern und Vätern Mut, begegnet der Zielgruppe auf Augenhöhe.
BRIGITTE, GALA und ELTERN sind in Hamburg ansässig. Sie werden mit den bereits in Hamburg beheimateten FUNKE-Marken an einem gemeinsamen Standort zusammenziehen. Die Ad Alliance bleibt weiterhin der Vermarktungspartner für die Marken BRIGITTE, GALA und ELTERN und der Abo-Vertrieb der Magazine erfolgt auch in Zukunft über den Deutschen Pressevertrieb (dpv)."
 

Theme by Danetsoft and Danang Probo Sayekti inspired by Maksimer