Sie sind hier

Keine Posaunen vor Jericho

Die archäologische Wahrheit über die Legenden des Alten Testamentes
Bekannt ist bereits: die meisten der Legenden und Geschichten die im Alten Testament erwähnt sind, wurden von viel älteren Völkern des Nahen Ostens erzählt und später von den Israeliten auf ihren Gott umgemünzt. Der Gilgameschepos ist bekanntlich eine der alten Vorlagen, auch die 10 Gebote sind im Vergleich zum Beispiel zum viel älteren Codex Hammurapi (Hammurabi) ein Rückschritt, da Hammurapi nicht die absolutistische Unterwerfung unter einen Gott zum Zentrum der Gesetzgebung machte. Zivilisatorisch war die Bibel ein Rückschritt, eine zusammengeschriebene Legende und Geschichtsfärberei eines kleinen Völkchens.

Bisher diente biblische Archäologie zum Beweis der Heiligen Schrift, jetzt haben zwei international renommierte Archäologen den Spieß umgedreht und lassen die Ausgrabungen eine eigene Sprache sprechen.

Ihr dramatisch neues Bild von der Geschichte Israels zwingt zum Umdenken: Den Auszug aus Ägypten, die Einnahme Kanaans, das Großreich unter König David und den Tempelbau in Jerusalem unter König Salomon, bisher auch von den kritischsten Wissenschaftlern als gesichert angesehen, gab es ebenso wenig wie die Posaunen vor Jericho. Jerusalem unter David und Salomon war ein größeres Dorf – sicher ohne zentralen Tempel und großen Palast.

Das klar strukturierte und anschaulich geschriebene Buch gleicht einer Spurensuche entlang biblischer Geschichten, die Autoren rekonstruieren den tatsächlichen historischen Ablauf und fragen abschließend, wann und warum die Geschichte aufgeschrieben wurde.

 

Dia Autoren:

Israel Finkelstein

Israel Finkelstein, geb. 1949, ist Direktor des Archäologischen Instituts der Universität Tel Aviv und hat als Gastprofessor in Chicago, Harvard und an der Sorbonne gelehrt. Er gehört zu den führenden Archäologen in Israel und gilt als «einer der wichtigsten Innovatoren» (J. Croitoru, FAZ).

Neil A. Silberman

Neil Asher Silberman, geb. 1959, arbeitet am »Ename Center for Public Archaeology and Heritage Presentation« in Belgien und in den USA.

 

Buch
978-3-423-34151-6
10,90 €

 

 

Theme by Danetsoft and Danang Probo Sayekti inspired by Maksimer