Sie sind hier
NRW: Informationen zur Einbürgerung am Beispiel Köln
Um ganz sicher zu gehen, sollten diese von der Stadt Köln aufgelisteten Kriterien vor der Antragstellung erfüllt werden. Jede Abweichung könnte zu Verzögerungen führen und zu unnötigen Diskussionen. Grundsätzlich jede Diskussion ist sinnlos und eher nachteilig. Einfach alles so machen wie gewünscht und gut ist. Das Interesse ist nun sehr hoch, die beiden größten Gruppen aus Drittstaaten Syrer und Ukrainer sind durch die Veränderungen nun zu Entscheidungen gedrängt. Die Wartezeiten sind hoch, wenn man nicht poerfekt vorbereitet ist dauert wieder lange bis zum nächsten Termin und Bearbeitung, man verliert immer nur Zeit.
Geduld ist eine wichtige Tugend, vordrängeln, Theater machen usw. sollte man am besten gleich vergessen. Wer meint es mit Bestechung versuchen zu wollen und an den Falschen gerät , bzw. an den Richtigen, denn so soll es ja sein in unserem Land kann das Vorhaben sowieso gleich ganz vergessen. Es gab aus einigen Städten Berichte über Bestechungen in den Ausländerämtern, wenn Sie davon Wind bekommen melden Sie dies der Antikorruptionsstelle melden. Alle Vorfälle werfen ein falsches und schlechtes Licht auf die Einbürgerungen. In München wurden vor wenigen Tagen vier Mitarbeiter der Ausländerbehörde wegen Korruptionsverdacht festgenommen.
Diese 7 Erfordernisse sind im Grunde alle ohne weiteres machbar, sie müssen natürlich vor dem Zeitpunkt der Antragstellung erfüllt werden. Es ist im Grunde ein sehr einfacher Einstieg in die Deutsche Staatsbürgerschaft, ein Schritt darüber sind sich die wenigsten bewußt der sich auf Generationen vererbt. Aus diesem Grund werden die deutschen Behörden alle Anträge kritisch, ablehnend oder wohlwollend prüfen.
Es sollte in dem Zeitraum von der Antragstellung bis zum Zeitpunkt der Einbürgerung keine große Veränderung geben und möglichst sollte man nicht zum Jobcenter.
- deutsch B1 (Telc Zertifikat zum Beispiel Volkshochschule Köln)
- Integrationskurs (Zertifikat zum Beispiel Volkshochschule Köln)
- ein gültiger Ausweis (die Identität muss festgestellt werden)
- Vollzeit Arbeitsvertrag (Belege)
- Mietvertrag (Belege)
- aktueller Bescheid Rentenkasse (Beleg)
- keine Vorstrafe (polizeiliches Führungszeugnis?)
Nachdem alle Unterlagen abgegeben wurden dauert es in Köln ca. 18 Monate bis zur Einbürgerung
Die ganzen Fakten kann sich jeder gleich selbst durchlesen Stadt Köln Einbürgerung in den deutschen Staatsverband
https://www.stadt-koeln.de/service/produkte/00547/index.html
Eine Anlaufstelle sind die Ausländerämter in den Stadtbezirken
zum Beispiel das Bezirksausländeramt Köln Kalk oder Ehrenfeld, Lindenthal, Rodenkrichen usw.
und das
Ausländeramt
Dillenburger Straße 56-66
51105 Köln
- Telefon
- Montag bis Freitag 8 bis 12 Uhr
- 0221 / 221-99100
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.