Sie sind hier
Syrien: Neuer Premierminister Mohammed al-Baschir
Das Syrien unter dem Baath System (Assad) gehörte zu den wenigen Staaten mit muslimischer Bevölkerungsmehrheit in dem Andersgläubige und Ethnien der Minderheiten nicht unterdrückt wurden. Wohl unterdrückt wurden Anhänger von islamistischen Kalifatstaaten aber auch Anhänger westlicher Demokratien welche das System stürzen wollten.
Der neue Premierminister Mohammed al-Baschir wünscht "Stabilität und Frieden" und "einen starken syrischen Staat".
Was ist über den Mann bekannt?
Er ist in der syrischen nordwestlichen Provinz ITLIB geboren.
Er ist Ingenieur und Bachelor islamisches Recht und war Direktor für islamische Erziehung
- er war bereits in der islamistischen "Heilsregierung" der syrischen Rebellenenklave Itlib unter Führung der HTS in der "Regierung" tätig, diese war vor allem ein abhängiges Gebiet vor allem von der Türkei.
- er war dort Entwicklungsminister dann Premierminister
Nun stellt sich die Frage, fällt die neue Regierung in Bezug auf Religionsfreiheit und Gleichheit hinter das alte syrische System zurück? Wird es auch in fragen der Mitbestimmung zurückfallen?
Was versteht er unter einem starken Staat?
Die HTS wird von den deutschen Behörden seit 2017 als Terrororganisation eingestuft.
Nach wie vor überwiegen Wünsche, Projektionen, Spekulationen und Gerüchte in Bezug auf Syriens Zukunft.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.