Sie sind hier
Veranstaltungen in der Wahner Heide & Königsforst April 2013
p { margin-bottom: 0.21cm; }
Sa., 13.04. 15 Uhr Jagdhundevorführung
Eine Vielzahl der in Deutschland anerkannten Jagdhunderassen wird den
Teilnehmern des Vorbereitungskurses auf die Jägerprüfung und einem
interessierten Publikum im Rahmen einer öffentlichen Hundevorführung
gezeigt. Außerdem demonstrieren erfahrene Jagdhunde und ihre Führer ihre wichtige Arbeit im jagdlichen Einsatz.
Leitung: Kölner Jägerschaft, Robert Korff
Treffpunkt: Gut Leidenhausen
So., 14.04. 10-16 Uhr Imker-Weiterbildung:
Königinnenzucht in vier Schritten
Theoretische Einführung
Leitung: Bienenzuchtverein Porz, Dr. Pia Aumeier (Uni Bochum)
Treffpunkt: Gut Leidenhausen, Haus des Waldes
So., 14.04. 14 Uhr Fahrradtour
Zum beginnenden Frühling laden wir zu einer Fahrradtour entlang der Mittel- terasse von Leidenhausen nach Süden ein. Dieser Landschaftsteil im Südos ten Kölns liegt an der Grenze zweier unterschiedlicher Landschaften: der eher kargen und trockenen Mittelterrasse und der ackerbaulich geprägten, gut
p { margin-bottom: 0.21cm; }
nutzbaren, aber auch feuchten Niederterrasse. Gerade diese Grenzlage be günstigt die Vielfalt in geologischer, geographischer, waldkundlicher und historischer Hinsicht. Diese Aspekte sollen bei der ca. 3 stündigen Fahrt erkundet werden. Die Fahrt ist auch für jene gut geeignet, die den Ostrand Kölns noch nicht kennen. Wir bitten um Anmeldung per Telefon oder E-Mail.
Leitung: Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Köln e.V. ,Max Wolters
Treffpunkt: Innenhof Gut Leidenhausen
Sa., 20.04. 10 Uhr Fahrradwanderung: Besuch in Gut Leidenhausen
Von der Bastei aus geht die Fahrt immer mit Blick auf den Rhein über Deutz und Westhoven bis Porz. Am Porzer Rathaus verlässt die Radfahrergruppe das Rheinufer und fährt in Richtung Porz-Eil und Gut Leidenhausen. Nach
einer Einkehr unterwegs geht es zurück zur Bastei. Streckenlänge ca. 40 km.
Leitung: Kölner Eifelverein, KEV- Wanderführer Franco Nilo
Treffpunkt: an der Bastei, Köln
So., 21.04. 11 Uhr Frühlingskonzert im Haus des Waldes
Die Carl-Stamitz-Musikschule Köln-Porz und der Freundeskreis Haus des Waldes Köln e.V. laden zum Konzert: Unter dem Thema „Frühling“ wird die 1992 begonnene Reihe der Musikveranstaltungen zu jahreszeitlichen Themen fortgesetzt. Schülerinnen und Schüler der Porzer Musikschule spielen ge- meinsam mit ihren Dozentinnen und Dozenten und bieten Musik auf hohem Niveau. Der Eintritt zum Konzert ist frei, Spenden werden zugunsten von Karli, Waldkauz zu Leidenhausen, dem Patenkind der Schule erbeten.
Leitung: Freundeskreis Haus des Waldes e.V., Carl- Stamitz-Musikschule
Treffpunkt: Haus des Waldes
Mi., 24.04. 19-21 Uhr Imker-Weiterbildung: Königinnenzucht in vier Schritten
Schritt 1, Sammelbrutableger bilden
Leitung: Bienenzuchtverein Porz, Dr. Pia Aumeier (Uni Bochum)
Treffpunkt: Gut Leidenhausen, Obstmuseum
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.