veröffentlicht von admin am Di, 09/20/2016 - 14:55
Dass der Pferdeleistungssport neben augenscheinlichem Glanz und Gloria auch seine Schattenseiten birgt ist nicht nur unter Pferdefans bekannt. Kritikthema ist hierbei vor allem oft die sogenannte „Rollkur“, eine Trainingsmethode, die häufig beim Dressurreiten -aber auch beim Spring- und Westernreiten- eingesetzt wird, und bei der der Kopf des Pferdes durch ein gewolltes Herabziehen mit Hilfe der Zügel in Richtung Pferdebrust bezeichnet wird. Man spricht auch davon, dass das Pferd sich in die Brust „beißt“. Und gerade im Dressursport zählen oft allein die Erfolge.