Sie sind hier

Klimaschutz

Öffentliche Ringvorlesung zum Klimaschutz

TU Berlin for Future
Öffentliche Ringvorlesung zum Klimaschutz im Sommersemester 2022 / Start am 25. April

Klimaerwärmung: Kubas Präsident Diaz-Canel fordert Mittel für Entwicklungsländer zur Durchsetzung von Entwicklung!

Die Industrieländer sollen eine entschiedene Führungsrolle einnehmen und die Entwicklungsländer entsprechend in ihren Maßnahmen unterstützen. Diese Form der internationalen Solidarität wäre effektiv und nachhaltig, da sie global wirkt. Da immer noch religiöse Fundamentalisten und Steinzeitkapitalisten daran festhalten, dass es keinen menschgemachten Klimawandel gäbe, sind die globalen Maßnahmen ausgebremst.

Schwänzen für den Klimaschutz?

„Why should I be studying for a future that soon may be no more, when no one is doing anything to save that future?“
Packende Worte und eine Frage, die man Greta Thunberg – 16-jährige schwedische Aktivistin – nicht mal eben so locker aus dem Handgelenk beantworten kann.
Und genau damit – mit ihrer neugierigen und gleichzeitig frechen Art – findet sie weltweit Zuspruch: Sie besucht schon seit Monaten freitags die Schule nicht mehr und demonstriert vor dem schwedischen Parlament, dass man sich konsequenter für den Klimaschutz einsetzen solle.

Theme by Danetsoft and Danang Probo Sayekti inspired by Maksimer