veröffentlicht von Saskia Schubert am Fr, 02/28/2020 - 15:18
So, 08.03.2020, 11:00 - 12:00 Uhr
Gut Leidenhausen bietet vielfältige und kurzweilige Möglichkeiten, sich mit der Natur und Umwelt zu beschäftigen. Auf unserem Rundgang über das ritterliche Gut besuchen wir die Honigbienen der Imker und den Wildbienenpfad der SDW, schauen im Naturmuseum des Haus des Waldes vorbei, entdecken die Streuobstwiese und beobachten die Greifvögel, die Wildschweine und das Rotwild. In der historischen Tenne zeigt die Ausstellung „Natur ist anders – Kontraste“ den Unterschied, aber auch das Verbindende zwischen Natur und Technik.
veröffentlicht von Saskia Schubert am Di, 01/14/2020 - 15:49
So, 26.01.2020, 15:00 - 16:30 Uhr
Zu einer naturkundlichen Vogelbeobachtung in gemütlicher Atmosphäre lädt das Umweltbildungszentrum Gut Leidenhausen gemeinsam mit dem NABU Köln ein. Ganz im Warmen bei Kaffee und Kuchen lassen sich mit dem Fernglas die kleinen, flinken Vögel gut bei ihrer Mahlzeit an der Futterstelle beobachten.
Für sachkundige, ornithologische Infos sorgt Dipl.-Biologe Robert Schallehn.
veröffentlicht von Saskia Schubert am Mi, 08/21/2019 - 11:08
07.09.19 I 14 Uhr
Gut Leidenhausen ist das Heideportal Kölns.
Das Gut und seine unmittelbare Umgebung erschließt ein Rundweg. Der Eifelverein wandert mit Ihnen zum Wildgehege, zur Allee der Jahresbäume, zur Greifvogelschutzstation, zur Versickerung des Kurtenwaldbaches, zum Obstmuseum und zum Innenhof von Gut Leidenhausen. Der zweite Teil unserer Wanderung führt vom Innenhof des Guts durch Königsforst und Wahner Heide zum Geisterbusch und zurück nach Leidenhausen.
veröffentlicht von Saskia Schubert am Fr, 06/21/2019 - 11:47
23.07.19 I 17:30 Uhr I Gut Leidenhausen
Brennnessel, Schafgarbe, Johanniskraut, Arnika, Schwarzer Holunder, Bein-well, Giersch, Gundermann… sind das lästige Unkräuter oder sind das Delikatessen? Wir durchstöbern die Umgebung von Gut Leidenhausen, entdecken die Wildpflanzen und erfahren, wofür sie gut sind und wie man sie verwendet. Die gesammelten Pflanzen können im Anschluss gemeinsam zubereitet und probiert werden.
Leitung: Zert. Kräuterpädagogin Tine Knauft
veröffentlicht von Saskia Schubert am Mo, 06/03/2019 - 13:09
So, 16.06.2019, 11:00 - 16:00 Uhr
veröffentlicht von Saskia Schubert am Mi, 05/22/2019 - 10:13
UBZL: Ameisen und andere Krabbeltiere
Sonntag 2. Juni 2019 um 15:00 bis 17:00 Uhr
veröffentlicht von Saskia Schubert am Mo, 05/13/2019 - 08:47
Do 20. Jun. 2019 11:00 – 13:00
Auf Wildbienensafari: eine kleine Reise durch das spannende Leben der Wildbienen
veröffentlicht von Saskia Schubert am Di, 04/23/2019 - 08:58
Exkursion Wildbienen - summende Vielfalt vor unserer Haustüre
Umweltbildungzentrum Leidenhausen & das Umweltamt- und Verbraucherschutzamt der Stadt Köln auf Exkursion zu den Wildbienen
veröffentlicht von Saskia Schubert am Mo, 04/08/2019 - 12:09
Zu einem Spaziergang in Wahner Heide und Königsforst lädt das Umweltbildungszentrum Heideportal Gut Leidenhausen ein. Thema der Exkursion sind die sogenannten Frühjahrsblüher, also Pflanzen wie Scharbockskraut und Buschwindröschen, die früh im Jahr insbesondere in dichten Laubwäldern blühen, solange der Kronenschluss der Bäume noch nicht vollzogen ist. Sie sind eine wichtige erste Nahrungsquelle für Insek- ten, wie Hummeln, die ebenfalls in den ersten Frühlingstagen unterwegs sind.
Datum: 13.04.2019
veröffentlicht von Saskia Schubert am Mo, 04/08/2019 - 11:44
Erster Mai 2019: Weidefest am Turmhof
Auch diesmal wieder mit buntem Programm und einer Rundfahrt zwischen den anderen Portalen Burg Wissem und Gut Leidenhausen mit dem Schwyzer Poschti.
Programmpunkte am Turmhof sind:
Seiten