veröffentlicht von admin am Sa, 03/05/2016 - 10:03
Das ‚Ubiermonument‘ in neuem Licht
Es gilt als "ältester Steinbau" nördlich der Alpen und ist nach der Sanierung wieder zugänglich
Eines der bedeutendsten römischen Baudenkmäler in Köln, das ‚Ubiermonument‘, kann
wieder besichtigt werden. Dieser Turm an der Südostecke des römischen Köln, ältester
Steinbau nördlich der Alpen, war 1965 beim Bau eines Privathauses entdeckt und mit
einem Schutzbau versehen worden. Zwischen 2012 und 2015 hat die Stadt Köln das
Ensemble umfassend saniert. Tafeln und Pläne im Vorraum erläutern nun Funktion und
veröffentlicht von admin am Mi, 03/02/2016 - 22:14
Köln: Keine Pensionszahlungen für ehemalige Beamtin
Stadt um zwei Millionen Euro betrogen
Die Stadt Köln wird ab sofort die Pensionszahlung an eine ehemalige städtische Beamtin ersatzlos einstellen und die ermittelte Gesamtschadenssumme von rund zwei Millionen Euro weiter vollstrecken.
veröffentlicht von admin am Mo, 02/29/2016 - 13:41
August Bebel Gedenktafel über Hauseingang Kasemattenstr. 8 in Köln Deutz. Bebel ist straff nach vorne aufgerichtet am Rednerpult zu sehen, er war ein sehr guter charismatischer, mitreissender Redner. Die Kasematten unter der Festung Deutz waren dunkle Gänge, im Vergleich dazu ist ein heutiger Knast ein Palast.
veröffentlicht von admin am Do, 02/18/2016 - 09:23
Eine Mobile Wache wird vor der Wache für Ersatz sorgen
Die inzwischen in die Jahre gekommenen und bereits abgenutzten Räume der Polizeiwache Köln-Porz werden renoviert. Für die mehrwöchige Dauer der Arbeiten ziehen die Polizisten ab dem 29. Februar vor Ort in eine mobile Wache und halten dort den Service für die Menschen aufrecht.
veröffentlicht von admin am Fr, 02/05/2016 - 17:27
Weniger Einsätze für die Hilfsorganisationen
In der Zeit von 7 Uhr Weiberfastnacht bis 7 Uhr Karnevalsfreitag wurden 851 Rettungsdiensteinsätze gemeldet. Dies sind 122 Einsätze weniger als an Weiberfastnacht 2015.
Neben den Einsätzen im Rettungsdienst wurde in den Unfallhilfsstellen von Johanniter, Deutsches Rotes Kreuz, Malteser Hilfsdienst und Arbeiter-Samariter-Bund 117-mal Erste Hilfe geleistet. Unterstützt wurden die 4 Hilfsorganisationen auch vom Technischen Hilfswerk.
veröffentlicht von admin am Di, 02/02/2016 - 15:36
Haben Sie eine große Karnevalsparty hoffentlich mit viel guter Laune und Spaß, aber
leider auch mit vielen Abfällen?
Die AWB bietet 3 Möglichkeiten an, um zusätzliche
Abfälle zu entsorgen
Die Kunden der AWB können die meisten Abfälle mit der richtigen Tonne einfach und bequem
zu Hause entsorgen. Die Graue Tonne für Restmüll ist Pflicht. Daneben bietet die
AWB eine Blaue Tonne für Papier und Pappe, die Wertstofftonne für Verpackungen und
veröffentlicht von admin am Do, 01/28/2016 - 22:44
Die Messe City Köln GmbH startet mit Vorarbeiten zur Errichtung von neuem Quartier
Der designierte Käufer des städtischen Grundstücks, auf dem früher das Barmer Viertel
stand, die Messe City Köln GmbH, lässt ab 9. Februar 2016 etwa zwei Dutzend der dort
verbliebenen Bäume fällen. Die Arbeiten bereiten den ersten Bauabschnitt im Westen
des Areals vor. Geplant sind hier Büro- und Hotelgebäude, die bis zum Jahr 2019 bezugsfertig
sein sollen.
Das von der Messe City GmbH Köln beauftragte Unternehmen fällt 18 Pappeln, davon
veröffentlicht von admin am Do, 01/21/2016 - 15:12
Unterm Schlussstrich: Ein Schaden von 57,2 Mio. für die Stadt Köln
Die Kämmerei hat die Kölner Ratsfraktionen darüber in Kenntnis gesetzt, dass die Verhandlungen über die Messehallen zwischen der KölnMesse und dem Oppenheim-Esch-Fonds sowie zwischen Stadt Köln und Fonds ein unterschriftsreifes Ergebnis erreicht haben. Die seitens der KölnMesse an den Fonds zu zahlende Miete würde bei 15,5 Mio. pro Jahr liegen (zuvor 20,7 Mio.). Gleichzeitig erhält der Fonds von der Stadt die Hälfte ihres „Mietausfalls“ ersetzt: 57,2 Mio. Euro.
veröffentlicht von admin am Mo, 01/18/2016 - 16:53
Ämter nehmen Baumfällung, Reparatur und Wartung vor
In den nächsten Tagen lassen das Amt für Brücken und Stadtbahnbau sowie das Amt für Straßen und Verkehrstechnik in den Stadtbezirken einige Arbeiten ausführen, die auch Auswirkungen auf den Auto- und Radverkehr haben werden:
veröffentlicht von admin am Do, 01/14/2016 - 12:16
Neue Gestaltung für den Dellbrücker Marktplatz
Bezirksbürgermeister Fuchs lädt zu Informationsveranstaltung ein
veröffentlicht von admin am Do, 01/14/2016 - 10:53
Dienstag, 19. Januar 2016, 19:00 Uhr, Haus der Architektur Köln
Bauland für Wohnungen - Wo sollen 1,2 Mio. Einwohner wohnen?
Schwerpunktthema „Wohnen“, Teil II
In der Reihe „Jeden Dienstag 19 Uhr - eine Stunde Baukultur“
veröffentlicht von admin am Sa, 01/09/2016 - 10:38
Es ist seit über eine Woche das Thema in der Republik und gar weltweit ein Thema. Unserer Stadt wurde von Migranten ein immenser Schaden zugefügt, zudem ist es weder der Polizei noch der Zivilgesellschaft gelungen die Frauen zu schützen, hierin besteht der schlimmste Schaden. Daraufhin folgte blamables rückradloses Verhalten der Kölner, der Landes- Bundesbehörden und der Kommunal- Landes- und Bundespolitiker. Von den Übergriffen waren selbstverständlich auch Frauen mit Migrationshintergrund betroffen.
veröffentlicht von admin am Mi, 01/06/2016 - 12:00
Insgesamt 25.759 Flüchtlinge an der „Drehscheibe“ versorgt 49. Sonderzug angekommen – rund 2.800 Ehrenamtliche gemeldet
Am Montag, 28. Dezember 2015, ist gegen 18.15 Uhr der mittlerweile 49. Sonderzug mit Flüchtlingen an der „Drehscheibe Köln“ am Flughafen Köln/Bonn eingetroffen. Insgesamt wurden 367 Menschen von den freiwilligen Helferinnen und Helfern betreut.
veröffentlicht von admin am Mi, 01/06/2016 - 11:51
+++ Kölsche Mädche gegen Sexismus +++ Wir haben die Schnauze voll! +++
Wir schweigen nicht!
In Köln haben sich in der Silvesternacht widerliche Szenen sexueller
Gewalt im großen Außmaß abgespielt. Mindestestens 80 Frauen erstatteten
Anzeigen wegen sexueller Übergriffe. Viele von ihnen Berichten, dass sie
von einer großen Gruppe von Männern umzingelt und dabei sehr
gewaltätigen und sexuellen Angriffen ausgesetzt wurden.
veröffentlicht von admin am Fr, 11/27/2015 - 09:03
P { margin-bottom: 0.21cm; }
veröffentlicht von admin am Sa, 11/07/2015 - 14:39
Für Junggebliebene und die, die es wieder werden wollen!
Für tanzfreudige Paare oder Singles, mit „Fred“,
freitags von 15:00 – 18:00 Uhr.
Wir bieten Ihnen hierzu Getränke, sowie Kuchen und Kaffee „satt“.
Eintritt frei!
Der nächste Termin ist der
13.11.2015
Jugend- und Gemeinschaftszentrum Glashütte
Glashüttenstr. 20, 51143 Köln-Porz
Tel. 02203-592497
info@glashuette.jugz.de
veröffentlicht von admin am Sa, 10/24/2015 - 14:45
Das demokratische Köln steht auf und hält dagegen!
Aufgrund der noch zu erwartenden gerichtlichen Entscheidungen zum Versammlungsort der HOGESA-Hooligans möchten wir folgendes mitteilen:
Am Sonntag, 25. Oktober 2015, dürfen nach Gerichtsbeschlüssen die Hooligans und Neonazis – trotz der drohenden Gewaltexzesse 2014, die sie in diesem Jahr noch "toppen" wollen – leider ihre Kundgebung abhalten, wenn sie auch nicht durch die Stadt marschieren und Hass, Gewalt und Angst verbreiten können. Aber allein ihre Anwesenheit ist für uns ALLE in Köln eine Provokation.
veröffentlicht von admin am Fr, 10/23/2015 - 12:25
Stadt informiert Anwohnerinnen und Anwohner
Der Rat der Stadt Köln hatte in seiner Sitzung am 16. Dezember 2014 sieben neue Standorte auf den Weg gebracht, an denen Flüchtlingsfamilien in mobilen Systembauten untergebracht werden sollen. Einer der Standorte ist das Grundstück an der Auweiler-straße in Köln-Esch. Dort sollen bis zu 150 Unterbringungsplätze in abgeschlossenen Wohneinheiten mit eigenem Sanitär- und Kochbereich entstehen.
veröffentlicht von admin am Do, 10/22/2015 - 13:34
Etwa 800 Teilnehmer und Teilnehmerinnen besuchten am 18. Oktober die Veranstaltung der Marxistisch-Leninistischen Kommunistischen Partei Türkei/Kurdistan (MLKP) in der Stadthalle Köln-Mülheim.
Die Veranstaltung der MLKP war auch ein Gedenken an die sozialistischen Jugendlichen, die Opfer der faschistischen Anschlage in Suruc wurden. Zudem wurde gefallenen Kämpfern gegen den IS gedacht.
Aus vielen deutschen Städten waren Besucherinnen und Besucher gekommen.
veröffentlicht von admin am Do, 10/22/2015 - 12:05
Kundenzentren und Zulassungsstelle geschlossen
Aufgrund einer großen Personalversammlung ist am Mittwoch, 28. Oktober 2015, in einigen städtischen Dienststellen mit Einschränkungen zu rechnen.
veröffentlicht von admin am Mi, 10/21/2015 - 15:32
Die stadt Köln kündigt für Donnerstag 22. Oktober einen „4-Phasen-Plan“ zur Flüchtlingsunterbringung an.
Stadtkämmerin Gabriele C. Klug stellt die Pläne im Rathaus vor
Die Stadt Köln arbeitet mit Nachdruck an alternativen Lösungen, um die mit Flüchtlingen belegten Sport- und Turnhallen in absehbarer Zeit wieder für den Vereinssport freigeben zu können.
veröffentlicht von admin am Mi, 10/21/2015 - 12:20
Bild: OB Roters mit Künstlern der Arsch huh AG in diesen Tagen
„Die Flüchtlinge jedes Mal freundlich und gelassen in Empfang genommen“
veröffentlicht von admin am Di, 10/20/2015 - 11:30
"Die erfolgte Sieg über den rechten Roll-Backs der 90 er Jahre hat unsere Gesellschaft nicht wachsam bleiben lassen. Die Rechtsextremisten dieser Zeit sind immer noch aktiv, als Ausbilder, rechte Hetzer oder wie diese Tat zeigt, als Mörder"
Motivation:
veröffentlicht von admin am Sa, 10/17/2015 - 11:55
Henriette Reker mit Jagdmesser am Hals verletzt
veröffentlicht von admin am Mi, 10/07/2015 - 18:36
Myriane Angelowski liest aus 'Der Werwolf von Köln'
auf Gut Leidenhausen
Samstag, 31. Oktober 2015 Beginn: 17.00 Uhr
Am Samstag, dem 31. Oktober, findet in der stimmungsvollen TENNE auf Gut Leidenhausen (Gut Leidenhausen, Gut Leidenhausen 1, 51147 Köln) ab 17 Uhr der spannende Krimi-Lesungs-Nachmittag mit Autorin Myriane Angelowski und ihrem prima auch zur dunklen Jahreszeit und zu Halloween passenden Krimi "Das Haus am Königsforst" statt.
Seiten