Sie sind hier

Köln

Tag gegen Diskriminierung am Stadtgymnasium Köln Porz

Am 2. Oktober 2014 findet erstmalig an unserer Schule ein „Tag gegen Diskriminierung“ statt, an dem sich die ganze Schulgemeinde beteiligt.

Tags: 

Business-Forum China 2014

Deutsch-chinesische Wirtschaftsbeziehungen - Chancen und Herausforderungen

Mit dem Business-Forum China 2014 unterstreicht Köln seine Stellung als China-Kompetenzzentrum. Rund 200 chinesische Unternehmen führen aktuell von Köln aus ihre Geschäfte. Ein umfangreiches Netzwerk von China-Akteuren und die Stadt Köln unterstützen ansässige Unternehmen und Investoren.

Köln: Frauen Business Tag!

am 25.09.2014 lädt die IHK Köln ab 16:00 Uhr (Einlass 15:30 Uhr) zum 3. Frauen-Business-Tag ein. 
„Einsteigen - umsteigen - aufsteigen - vernetzen“: So lautet auch in diesem Jahr wieder unser Motto. 
Als kommunikative Business-Plattform ist der Tag perfekt für alle Frauen, die im Beruf stehen, 
Karriere machen oder wieder einsteigen m öchten. Als besondere Gäste werden dieses Jahr 
Dr. Eric Schweitzer, Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages, und Jürgen Roters, 
Oberbürgermeister der Stadt Köln, erwartet. 

Neu: Warmbadetage bei den KölnBädern

Wohlig warmes Wasser bieten die KölnBäder nach der Sommerpause ab 1. Oktober 2014 in fünf Badelandschaften. Pünktlich zum Herbst können Schwimmfreunde im um die 30 Grad warmen Wasser der KölnBäder abtauchen.

Wahlprüfungsausschuss empfiehlt Neuauszählung

Der Kölner Wahlprüfungsausschuss zur Kommunalwahl 2014 hat heute, Freitag, 19. September 2014, mit Mehrheit beschlossen, dem Kölner Stadtrat „zu empfehlen, das Ergebnis der Wahl des Rates der Stadt Köln vom 25. Mai 2014 komplett zu überprüfen, in dem alle 1024 Stimmbezirke erneut ausgezählt werden“.
 
Die nächste Sitzung des Kölner Stadtrates findet am Dienstag, 30. September 2014, statt.
 

NSA Spionage, Kölner Region besonders von der Schnüffelei der Briten und Amerikaner betroffen

Edward Snowden, der Bürgerechtler hat viel riskiert, leider sind die Schutzmaßnahmen der deutschen Politik, der Behörden und der Telekommunikationsanbieter gegen die Angriffe aus den USA und GB nur windelweich und ohne Resultat. Neue Veröffentlichungen zeigen, es ist noch schlimmer, die Endgeräte (Kameras, Mikrofone, Accounts) wurden zu Manipulationszwecken gekapert, die sind doch krank und kriminell! Ein NATO Austritt muss in die öffentliche Debatte, zumindest als Druckmittel wenn nicht als Konsequenz.

Antikriegstag in Porz

Nun stehen auch für Porz die genauen Zeiten für die künstlerische Parade zum Antikriegstag fest. Zum 75. Jahrestag des Ausbruchs des 2. Weltkrieges soll die Aktion daran erinnern, dass sich die Völker nicht gegenseitig aufhetzen lassen sollen, sondern dass es wichtiger ist für die Verbesserung der sozialen Lebensverhältnisse im eigenen Land einzustehen. Auch aktuell sollten sich die Menschen angesichts der vielen Kriege rund um und in Europa nicht davon abhalten lassen für "Klassenkampf statt Weltkrieg!" einzustehen - so das Motto der Straßenaktion.
 

Montag 8.September

Bergischen Handball-Gipfel in Köln

Handball-Bundesliga in der LANXESS arena
Bergischen Handball-Gipfel in Köln
Vorverkauf startet am 26. August um 08.00 Uhr
Die Tinte auf dem Vertragspapier ist trocken, dem Heimspiel der Bergischen Löwen gegen den VfL Gummersbach in Köln steht Nichts mehr im Wege – der „Bergische Handball-Gipfel“ steigt am Sonntag, 12. Oktober 2014 um 15 Uhr (Einlass ab 13.00 Uhr) in der LANXESS arena, dem grandiosen Schauplatz des „VELUX EHF FINAL4“.

Investor erwibt Verlustobjekt ABC-Tower

Der ABC Tower wurde mit großem Wirbel eingeweiht und ist das weithin sichbare Symbol des Airport Business Parks in Gremberhoven. Seinen jeweiligen eigentümern hat das Spekulationsobjekt bislang wenig Freude bereitet. Er soll sogar Mitverursacher einer Pleite gewesen sin. Nun hat die "publity" Gruppe das Gebäude relativ günstig erworben. 2007 noch wechselte das Gebäude für 70 Mio. den Eigentümer, kurz darauf purzelte bedingt durch die Krise und den Auszug mehrerer Mieter der Wert des Gebäudes. Im letzten Jahr erreichte der Tower 60% Leerstand!

Schürreskarren-Rennen in der Urbacher Kupfergasse am 30.08.2014

In Kooperation mit dem RSV Urbach, den Bewohnern der Kupfergasse und erstmalig mit neuen Fahrerlager des MGV Urbach wird wieder das
Traditionelle Urbacher Schürreskarren-Rennen stattfinden. Wir freuen uns sehr, dass diese Traditionsveranstaltung weiter aufrecht erhalten werden kann.
Es haben sich mehrere Ortsvereine und Interessengruppen gemeldet und die Teilnahme am Geschicklichkeitslauf durch den Parcours der Anwohner mit ihren Tankstellen zugesagt.

Neue alte Poller „Brücke“ entdeckt

Bild / Grafik Werner Müller,
Im Rahmen der Vorbereitung der Ausstellung zum 1011jährigen Jubiläum der ersten Erwähnung Polls entdeckte der Poller Heimatkundler Hans Burgwinkel, dass Poll im 18. Jahrhundert mit Köln durch eine „Brücke“ verbunden war. Diese konkrete Verbindung scheint Kölner Heimatforschern bislang weitgehend unbewusst gewesen zu sein.

 

Die Kölner Freiwilligen Agentur vermittelt junge Leute in Kölns Partnerstädte weltweit

Freiwilligendienst in Kölns Partnerstädten

Bürgermeister Bartsch begrüßt die Teilnehmer im Rahmen eines Seminars

Schülergruppe aus Peking zu Besuch in Köln

Bürgermeister Bartsch begrüßt die Gäste im Historischen Rathaus

Vom 17. bis 24. August 2014 ist eine Gruppe von Schülern und Vertretern der „Beijing Chen Jing Lun High School“ aus Peking zu Besuch in Köln. Die beiden Partnerstädte Köln und Peking haben im Februar 2014 eine Bildungsvereinbarung über eine intensive Zusammenarbeit auf diesem Gebiet unterzeichnet. In diesem Jahr werden noch Schü-lergruppen der Europaschule Zollstock und des Leonardo-da-Vinci-Gymnasiums Nippes sowie eine Gruppe von Auszubildenden der Stadt Köln die chinesische Partnerstadt be-suchen.

KölnGeschichte: Das römische Militär in augustäischer Zeit

Führung durch die Ausstellung 14 AD des Römisch-Germanischen Museums

Qualifikationsrennen zur Europameisterschaft im Badewannenrennen

Kölner Kundgebung gegen israelische Palästinapolitik

Am Freitag fanden in vielen europäischen städten Demonstrationen und Kundgebungen für ein freies Palästina statt. So auch in Köln.
Maya Mosler-Cohens Redebeitrag in Köln hat folgenden Wortlaut:

Ostasiatisches Museum präsentiert Musik aus Tausend und einer Nacht

Klangreise entlang der Dampferrouten 

 

Begleitend zur Sonderausstellung „Von Istanbul bis Yokohama. Die Reise der Kamera  nach Asien 1839-1900“ veranstaltet das Museum für Ostasiatische Kunst, 

Universitätsstraße 100, Köln-Neustadt-Süd, Konzerte mit Musik aus der Türkei, Indien  und Japan. Das musikalische Abendprogramm lädt an zwei Samstagen, 16. und 30. 

August 2014, jeweils um 19 Uhr, zu einer Reise in die Kulturen entlang der  historischen Dampferrouten der frühen Globetrotter ein. Das türkische Ensemble 

Baumarten der Welt

Führung zum 50-jährigen Bestehen des Forstbotanischen Gartens

Einen Eindruck von der Schönheit der Wälder Nordamerikas, Asiens und Europas kann man auch ohne lange Flugreisen hier in Köln bekommen. Viele exotische Baumarten wachsen nämlich im Forstbotanischen Garten in Rodenkirchen, der vor 50 Jahren gegründet wurde. Der Leiter der städtischen Forstverwaltung, Markus Bouwman (0221/221-25151 oder -26224), stellt sie bei einer Führung am Donnerstag, 3. Juli 2014, um 17 Uhr vor.

Pflanzenberatung in der Flora

Experten aus dem Gärtnerteam geben Tipps zum richtigen Umgang

Stadt Köln erwirbt Marienburger Bonotel Nach Umbau werden in dem Gebäude Flüchtlinge untergebracht

Die Stadt Köln hat heute im Rahmen einer Zwangsversteigerung das „Marienburger Bonotel“ an der Bonner Straße erworben. Das Vier-Sterne-Haus im Kölner Süden soll künftig zur Unterbringung von Flüchtlingen genutzt werden. Wie viele Flüchtlinge in dem rund 4000 Quadratmeter großen Gebäude untergebracht werden können, entscheidet sich nach einer Umbauplanung.

Informationsveranstaltungen zu den Porzer Standorten der Flüchtlingwohnsiedlung

Die Sozialdezernentin der Stadt Köln lädt ein für Donnerstag, 12. Juni 2014, 19:00 Uhr ins Schul-zentrum Zündorf und am Freitag, 13. Juni 2014, 19:00 Uhr ins Pädagogische Zentrum am Schul-zentrum Wahn, um die Bürgerinnen und Bürger über die geplanten Wohneinrichtungen für Flüchtlinge zu informieren. Gemeinsam mit den Grünen hatte die SPD diese Informationsveranstaltungen beschlossen und würde sich nun über eine möglichst große Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger sehr freuen.

AWB ändert Abfuhrtermine zu Pfingsten um 1 Tag!

Abfallbehälter werden einen Tag später entleert
Die AWB ändert wegen des Feiertages „Pfingstmontag“ die Termine für die Müllabfuhr. Alle Ersatztermine gelten auch für die Abfuhrtermine der im Kölner Stadtgebiet vorhandenenBlauen, Wertstofftonnen sowie der Bio-Tonnen.

Stadtteilfest in Finkenberg

Das nächste Stadtteilfest in Finkenberg steht vor der Tür.
Hier die Eckdaten:
 
·         Stadtteilfest Finkenberg am Freitag, den 13. Juni in der Zeit von 13-19 Uhr auf dem Platz der Kulturen (Fußgängerzone) in Finkenberg.
·         Eröffnung durch den (Noch-)Bezirksbürgermeister Willi Stadoll
·         Buntes Bühnenprogramm mit Stars und Vertretern aus dem Vierten (Tanz, Trommeln, Gesang, Livemusik,) Vieles unter dem Schwerpunkt „Alle dürfen mitmachen!“

Das endgültige Wahlergebnis in Köln

Wahlausschuss stellte endgültiges Wahlergebnis für Kommunalwahl fest

Das endgültige Wahlergebnis für die Kommunalwahlen und die Europawahl in Köln steht fest. Heute Morgen beschloss der Wahlausschuss für die Kommunalwahl nach

Überprüfung der Unterlagen die endgültigen Zahlen. Kreiswahlleiter Stadtdirektor Guido Kahlen dankte auch im Namen des Oberbürgermeisters noch einmal den über 9.300 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die am Wahlsonntag die Stimmen ausgezählt und das Ergebnis ermittelt haben. „Dank dieses grandiosen Einsatzes war Köln in

Neue Freibadampel der KölnBäder ab sofort online

Ein neues Ampelsystem informiert auf der Internetseite der KölnBäder GmbH aktuell und tagesgenau darüber, ob die Freibäder geöffnet sind.

Auf einen Klick können die Gäste der KölnBäder erfahren, wo das Schwimmen im Freien möglich ist. 12 Freibadangebote in 8 Bädern sind gelistet.

Momentan stehen die 4-Jahreszeitenbecken des Agrippabades sowie der Kombibäder in Höhenberg, Ossendorf, Zollstock und Zündorf für den Open-Air-Badespaß bereit.

Seiten

Theme by Danetsoft and Danang Probo Sayekti inspired by Maksimer