veröffentlicht von admin am Di, 10/06/2015 - 09:19
Fest der Farben, Früchte und Wohlgerüche im Botanischen Garten
veröffentlicht von admin am Do, 10/01/2015 - 16:45
Heute erhält die Porzer Bürgerstiftung das Gütesiegel des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen. Anlässlich einer Arbeitskreistagung Bürgerstiftungen in Aachen wurde dies veröffentlicht. Eine fachkundige Jury des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen hatte zuvor die Übereinstimmung von Satzung, Struktur und Stiftungstätigkeit mit den „Gütekriterien“ des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen überprüft.
veröffentlicht von admin am Fr, 09/25/2015 - 18:10
Alle Sperrungen werden so bald wie möglich wieder aufgehoben
Aufatmen im Stadtteil Köln-Poll. Die 20-Zentner-Bombe ist entschärft. Der Sprengmeis-ter des Kampfmittelbeseitigungsdienstes hat beide Zünder des Blindgängers unschäd-lich gemacht. Die an der Siegburger Straße gefundene Bombe wird nun abtransportiert und in einem darauf spezialisierten Werk zerlegt und entsorgt.
veröffentlicht von admin am Mo, 09/21/2015 - 09:20
Die Porzer Polizei hat in den vergangenen Monaten durch starke und schnelle Präsenz den Straßenhandel mit Drogen in Porz Zentrum (Friedrich Ebert Platz, Rheinufer, "Hertie") sowie in Urbach rund um die Kreuzung Kaiserstr. / Frankfurter Str. erheblich in seinen Spielräumen eingeschränkt. Am späten Freitagabend haben Unbekannte Molotowcocktails in Richtung der Polizeiwache Köln-Porz geworfen. Um zu diesem weitreichenden Angriff zu kommen muss sich entweder eine erhebliche kriminelle Energie oder ein hoher Grad an Empörung aufgestaut haben oder aber ein unendliches Maß an Dummheit, bzw.
veröffentlicht von admin am So, 09/20/2015 - 15:43
Am heutigen Tag der Luft- und Raumfahrt öffnet das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) Labore und Institute und bietet Einblick in seine Forschungsarbeit. Gemeinsam mit den Veranstaltungspartnern, der europäischen Raumfahrtagentur ESA, dem Flughafen Köln/Bonn und der Luftwaffe zeigt das DLR eine große Luftfahrzeugausstellung und das Astronauten-Trainingszentrum im EAC (European Astronaut Center). Ein Highlight der Energieforschung des DLR ist ein neuer Prüfstand für große Kraftwerksturbinen, der erstmals an diesem Tag zu besichtigen sein wird.
veröffentlicht von admin am Do, 09/10/2015 - 14:34
Zur Diskussion um die Interims-Opernspielstätte erklärt die OB-Kandidatin Henriette Reker: (CDU, Grüne, FDP) „Während im Staatenhaus die Finanzierung nicht abschließend geklärt scheint, steht mit den MMC-Studios eine machbare und kostengünstigere Alternative bereit. Ich habe bereits früh gesagt, dass das Staatenhaus eine gute Wahl sein kann, wenn es denn finanzierbar ist. Es darf aber nicht sein, dass wir das Staatenhaus um jeden Preis wählen. Daher spreche ich mich für das MMC aus, das sowohl geeigneter als auch leichter zu finanzieren ist.“
veröffentlicht von admin am Di, 09/08/2015 - 13:56
Die Karte (Quelle wikipedia) zeigt wie sich Westeuropa nach dem Zusammenbruch des römischen Reiches entwickelte, Zentrum und Ausgangspunkt waren das Rheinland, Hessen und die heutigen Beneluxstaaten, das Kerngebiet wurde Austrasien genannt.
veröffentlicht von admin am Di, 09/08/2015 - 10:21
Getreu dem Motto es gibt nichts Gutes ausser man tut es
Der kommplette Erlös geht an Lebenswert e.V.
veröffentlicht von admin am Mo, 09/07/2015 - 17:05
OB-Wahl am 18. Oktober 2015
Stadtkämmerin Gabriele C. Klug ist die neue Wahlleiterin für die anstehende Wahl der Oberbürgermeisterin/des Oberbürgermeisters der Stadt Köln (OB-Wahl) am 18. Oktober 2015. Nachdem die bisherige Wahlleiterin Dr. Agnes Klein am Freitag, 4. September 2015, den Verzicht auf das Amt erklärt hatte, geht diese Funktion laut Gesetz (§ 2, Abs. 2 Kommunalwahlgesetz NRW) auf die bisherige Vertreterin im Amt, Stadtkämmerin Gabriele C. Klug, über.
veröffentlicht von admin am So, 09/06/2015 - 20:13
München hat etwas was Köln nicht hat, ein Arbeiterarchiv, es ist dem Kulturreferat der Landeshauptstadt Bayern angegliedert. Betreiber ist ein Verein: Archiv der Münchner Arbeiterbewegung e.V.
Es ist ein Armutszeugnis, dass Köln, welches auf eine stolze Geschichte und wichtige Rolle in der emanzipatorischen Arbeiterbvewegung gespielt hat nicht ähnliches aufzuweisen hat, kulturell wie historisch. 30% der Männer in Köln waren in die Arbeitervereinen organisiert. Entsprechend wird eine entsprechende Vereinsgründung in Köln in Kürze angestrebt.
veröffentlicht von admin am Fr, 09/04/2015 - 18:01
Erklärung des Deutschen Gewerkschaftsbundes zum Antikriegstag, 1. September 2015
veröffentlicht von admin am Fr, 09/04/2015 - 17:43
Eines weiteres imageförderndes innerstädtischen Bauvorhaben Kölns geht auf die Zielgerade
Den über 250 Gästen präsentierten Architekten und Projektgesellschaft gemeinsam mit Wirtschaftsdezernentin Ute Berg ein Gebäudeensemble, das rund 13.000 Quadratmeter Büro- und Geschäftsflächen schafft — in der hoch verdichteten Kölner City ein seltener Glücksfall.
veröffentlicht von admin am Fr, 09/04/2015 - 17:32
Oberbürgermeister Jürgen Roters überbringt Glückwünsche persönlich
Der Kölner Krätzchensänger Ludwig Sebus feiert am morgigen Samstag, 5. September 2015, seinen 90. Geburtstag. Er hat sich nicht nur als kölscher Sänger über die Stadt-grenzen hinaus einen Namen gemacht, sondern auch als engagierter Mitbürger. Oberbürgermeister Jürgen Roters wird bei den Feierlichkeiten zu Gast sein und Glückwünsche persönlich und auch in schriftlicher Form überbringen. Hier ein Auszug aus dem Schreiben:
veröffentlicht von admin am Fr, 09/04/2015 - 10:21
Die Bezirksregierung Köln hat der Stadt Köln heute mitgeteilt, dass sie auch „keine andere Möglichkeit sieht, als die Wahl zu verschieben“. Damit teilt die Bezirksregierung die Auffassung der Stadt Köln, die gestern aufgrund der bekanntgegebenen erweiterten Rechtsauffassung der Bezirksregierung Köln eine rechtskonforme Durchführung der Wahl am 13. September 2015 als tatsächlich und rechtlich unmöglich eingestuft hatte. Daraufhin hatte die Stadt Köln die Bezirksregierung um Festlegung eines neuen Nachwahltermins gebeten.
veröffentlicht von admin am Di, 09/01/2015 - 10:15
Abschlussveranstaltung der Tafeln im Grünen war ein voller Erfolg
veröffentlicht von admin am Di, 09/01/2015 - 09:16
Sa. 19. Sep. von 12 bis 22 Uhr & So. 20. Sep. 2015 von 12 bis 20 Uhr, Eintritt 2 € pro Tag, Jack in the Box / Vogelsanger Straße 231 / 50825 Köln
veröffentlicht von admin am So, 08/30/2015 - 17:10
Über 50.000 junge Jecken machen aus Köln eine große Partymeile, Event im Kwatier Latäng
Riesenstimmung in 100 Kneipen - Fortsetzung folgt am 27. August 2016
Köln, 30. August 2015 – Insgesamt über 50.000 Jecken in Köln, jecke Tön in mehr als 100 Kneipen, Ausnahmestimmung in der Friesen- und Schaafenstraße und im Kwartier Latäng. Die Premiere von Jeck im Sunnesching war ein voller Erfolg.
veröffentlicht von admin am So, 08/30/2015 - 16:49
Markuskirche Porz, Martin-Luther-Str. 30, 51145 Köln
Sonntag, 25. Oktober 2015, 19 Uhr
Orgelkonzert
Werke von Bach, Bruhns und Mendelssohn Bartholdy
Thomas Wegst, Orgel
Eintritt: 8 €, ermäßigt 5 €
veröffentlicht von admin am Do, 08/27/2015 - 15:50
Sperrung der Gleueler Straße wurde wieder aufgehoben
In rekordverdächtiger Zeit von nur wenigen Minuten konnte die 5-Zenter-Fliegerbombe in Köln-Junkersdorf entschärft werden. Die Kampfmittelexperten haben den Zünder des Blindgängers durch Herausdrehen unschädlich gemacht. Die von der Polizei Köln einge-richtete Sperrung der Gleueler Straße kann somit noch rechtzeitig vor Beginn des Be-rufsverkehrs wieder aufgehoben werden.
veröffentlicht von admin am Mi, 08/26/2015 - 10:12
Die Bezirksvertretung Porz hat sich klar gegen eine Massenunterkunft für Flüchtlinge am Standort der Kaserne in Porz-Lind ausgesprochen. In ihrer Sondersitzung am 25. August beschloss die Bezirksvertretung einen entsprechenden Antragstext der SPD als gemeinsamen Antrag aller Fraktionen. Darin wird die Stadt aufgefordert, die städtischen Leitlinien für die Unterbringung von Flüchtlingen gegenüber dem Land auch für dessen Standorte einzusetzen.
veröffentlicht von admin am So, 08/23/2015 - 13:54
Bericht in der Wochenzeitschrift Spiegel 1960, gutes Bespiel wie in der westdeutschen Nachkriegszeit die Stimmungsmache von Seiten der alten Nazis bestimmt wurde. Freidenker, Humanisten, Atheisten und Kommunisten wurden im Westen beobachtet, diskreditiert, verunglimpft, verfolgt und für Ihre Gesinnung bestraft.
veröffentlicht von admin am Do, 08/20/2015 - 14:34
Asphaltarbeiten erfordern abschnittsweise eine sechstägige Sperrung
Das Amt für Straßen und Verkehrstechnik lässt ab Montag, 24. August 2015, den kom-binierten Fußgänger- und Fahrradweg am Rodenkirchener Leinpfad sanieren. Der paral-lel zum Heinrich-Lübke-Ufer verlaufende Weg erhält im Bereich von Militärring- bis Hauptstraße eine neue Asphaltdecke.
veröffentlicht von admin am Do, 08/20/2015 - 13:52
Gute Freibad-Saison plätschert mit angenehmen Wassertemperaturen langsam aus
Wohlig warmes Wasser für das Wochenende. Um nach den Regen der letzten Tage noch einen schönes Freibadwochenende zu ermöglichen, öffnen die KölnBäder die Freibäder und heizen ihren Gästen dort im Wasser richtig ein.
veröffentlicht von admin am Mi, 08/05/2015 - 19:00
Der Wahlausschuss beschließt die Kandidatenliste
Der Wahlausschuss hat in seiner heutigen Sitzung über die Zulassung der Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl der Oberbürgermeisterin bzw. des Oberbürgermeisters am 13. September 2015 entschieden.
Von den insgesamt elf Bewerberinnen und Bewerbern haben sieben die notwendigen Voraussetzungen für eine Kandidatur erfüllt.
Die Namen der Kandidatinnen und Kandidaten sowie ihre Position auf dem Stimmzettel lauten wie folgt:
veröffentlicht von admin am So, 08/02/2015 - 16:59
Sommerfest auf dem Hof des Bürgerzentrums Poll am 8.8.15
Der SPD-Ortsverein lädt herzlich ein: Am Samstag, den 8. August 2015, feiern die Poll-Ensen-Westhovener Sozialdemokraten ihr neu aufgelegtes Sommer- fest, den „Roten Sommerabend“. Beginn ist ab 16 Uhr auf dem Hof des Bürger- zentrums Ahl Poller Schull – Ende offen.
Seiten