Sie sind hier

Porz

SPD lädt zum Rundgang in die Westhovener Aue ein

Zum einem Rundgang unter fachkundiger Leitung lädt der SPD-Ortsverein
Poll, Ensen, Westhoven am Freitag, den 9. Juni ab 16:00 Uhr (Treffpunkt
KVB-Haltestelle „Kölner Str.“) ein.
Dr. Joachim Bauer, stellvertretener Leiter des Kölner Grünflächenamtes und
Ulrich Schroer, ebenfalls im Grünflächenamt, werden den Ortsverein sowie
interessierte Bürgerinnen und Bürger durch das Naherholungsgebiet
Westhovener Aue führen. Auf dem Gelände der ehemaligen Kaserne
werden derzeit einige Grundstücksflächen umfangreich renaturiert.

Festausschuss Porzer Karneval (FAS) hatte Jahreshauptversammlung

Mit einem positiven Fazit in allen Bereichen endete das Geschäftsjahr des Festausschuss Porzer Karneval (FAS) überaus erfolgreich. Trotz ständig wachsender wirtschaftlicher Herausforderungen so resümierte FAS Präsident Stephan Demmer, sei es gelungen den Karneval als eine der zentralen gesellschaftlichen Kraft in Porz weiter zu verankern.

Lind: Flyer gegen AfD

Die Initiative „Kein Veedel für Rassismus“ Köln-Porz hat am 8. Mai in Porz-Lind, 1500 Haushalte mit Flyern bestückt. Die Initiative erklärt den Einsatz: "Hier lebte lange Zeit der AFD-Ratsherr und ex-MADler (Mitarbeiter des Militärischer Abschirmdienstes) Hendrik Rottmann. Viele AnwohnerInnen haben sich über die Flyer gefreut und uns versichert, dass sie Rottmann und seine AFDler für schräge Vögel halten.

Tags: 

Porz: Ruderer sind bereits gestartet!

Bild: Ruderinnen und Ruderer in neuem Outfit (privat)
Die Ruderboote haben das Anrudern, die 37 Kilometer-Abfahrt von Bad Honnef nach Porz bereits hinter sich. Bei strahlendem Frühlingswetter starteten diesmal 52 Ruderer und Ruderinnen in 11 Booten. Da alle Motor- und Segelboote bereits wieder im Hafen sind, lud die leere Trailerwiese auf dem Clubgelände gleich dazu ein, Tische und Bänke aufzustellen und die Außengastronomie auf eine erste Probe zu stellen.

Ansegeln am Wochenende

Wieder Glück für Porz - am kommenden Wochenende soll die Sonne herauskommen und am schönsten Rheinufer von Köln wird es wieder das beliebte Ansegeln geben. Auch ein Ausflugtipp für Kölner.
Gemeinsame Anfahrt der Segel und Motorboote

 

Sonntagsbrunch im Jugendzentrum

30.04. - Sonntagsbrunch & Jugend hackt
Die Glashütte Porz lädt alle Interessierten ein den Sonntag, 30.04. in der Glashütte zu verbringen!
Für Porzer und alle, die sich hier sonst wohlfühlen! Sonntags von 10:00 bis 14:00 Uhr bieten wir Ihnen einen Frühstücksbrunch an.
Lernen Sie neue Menschen kennen, spielen Sie eine Runde Kicker mit ihren Kindern oder genießen Sie einfach das üppige Buffet beim Frühstücksbrunch!

Tags: 

Tennis lernen und spielen in Gremberghoven

In unserer Talentschmiede lernst Du alles, was Du brauchst. Von der Pike an. Vom ersten Schlag über Kondition und Technik bis zur Taktik. Die ESV Tennis Academy hat es sich zur Aufgabe gemacht, Dein Talent zu erkennen, es rauszukitzeln und Deine Stärken zu fördern. Du kannst Dir hier von der ersten Sekunde an beibringen lassen, wie Du mit Spaß und Erfolg richtig gutes Tennis spielst. Natürlich kannst Du Dich auch als Nicht-Anfänger bei uns trainieren lassen und Teil eines unserer Teams werden. Sprich uns einfach an und wir werden Dich bestmöglich trainieren und betreuen.

150 Jahre Motor Nr.1 von DEUTZ

150 Jahre Motor Nr.1 von DEUTZ
 Atmosphärische Gaskraftmaschine wurde 1867 erstmals präsentiert
 Mit Goldmedaille auf Pariser Weltausstellung ausgezeichnet
 Motor Nr.1 begründete die Serienfertigung atmosphärischer Gaskraftmaschinen
Mit der Atmosphärischen Gaskraftmaschine von DEUTZ, dem „Motor Nr.1“, begann 1867 die Erfolgsgeschichte der damaligen „N.A.Otto & Cie.“. Vor 150 Jahren wurde der Motor in Paris erstmals der Weltöffentlichkeit vorgestellt.

Neuer Ruder-Schnupperkurs für Anfänger beim CfWP

Der Winterspeck ist noch nicht weg? Dann nichts wie ran an die Ruderboote, denn rudern macht nicht nur Muskeln, sondern auch gute Laune. Der Club Für Wassersport Porz bietet ab dem 26. April wieder einen Schnupperkurs für Anfänger an, die den Rhein von einer ganz anderen Seite erleben wollen. An vier Nachmittagen führen wir ein in die Rudertechnik. Nach einigen Übungen im Hafen geht es raus auf den Rhein. Treffpunkt ist jeweils mittwochs um 17 Uhr 30 am Yachthafen an der Groov in Porz Zündorf, in der Rosenau 10a.

NRW: Verkaufsoffener Sonntag

Stellungnahme der Innenstadtgemeinschaft Porz
Pressemitteilung der Innenstadtgemeinschaft Porz vom 14. März 2017
Wir bedauern die Entscheidung über die verkaufsoffenen Sonntage sehr, besonders unter Berücksichtigung der positiven Zukunftsplanungen für den Hertiebereich und die zugesagte Unterstützung
der Stadt Köln.

Porzer Karnevalszüge 2017

Der Straßenkarneval, Höhe- und Endpunkt der jecken Zeit! In Porz sicherlich noch familiärer als in Köln, super Stimmung bei hoffentlich gutem Wetter!
Aaaalaaaaaaaf!
Fünf Karnevalszüge ziehen auch 2017 wieder am Samstag und Sonntag durch Teile des Porzer Stadtbezirks:
Samstag, 25. Februar: Veedelszoch Wahn
ab 13:00 Uhr, Veranstalter: Interessengemeinschaft Wahner Karneval
Aufstellung: Sportplatz/Nachtigallenstraße

Bundesgesundheitsminister erscheint zur Inbetriebnahme

In Porz steht aktuell die weltweit hochmodernste Herz-Katheteranlage, diese wurde gestern symbolisch im Beisein des Bundesgesundheitsministers Hermann Gröhe in Betrieb genommen. Nunmehr verfügt das Herzzentrum des Porzer Krankenhauses über seine dritte Anlage und steht somit bundesweit in der Spitzengruppe.

Poll: Bundesweit erster schwul lesbischer Schützenverein öffnet in Porz sein Zentrum

Schwul-les-bi-sche Schützenbruderschaft eröffnet die "Villa Afra"! "

Sprechstunde bei Demenz und Gedächtnisstörungen im Gesundheitszentrum Porz am 22. Februar 2017

Für an Demenz Erkrankte oder Menschen, die an Gedächtnisstörungen leiden und deren Angehörige gestaltet sich der Alltag nicht immer leicht.
Ist durch einen Arzt festgestellt worden, dass es sich bei Gedächtnis- und Orientierungsstörungen tatsächlich um Alzheimer oder eine andere Demenzerkrankung handelt, ist dies für viele Menschen der Anlass, sich intensiver mit der Krankheit und ihren Folgen auseinander zusetzen.

Kultur: Hommage à Jacques Brel

Sonntag, 12. Februar 2017, 19 Uhr

 

Hommage à Jacques Brel

Hildegard Meier - Gesang
Wolfgang Jaegers - Akkordeon

Eintritt 12 EUR / ermäßigt 8 EUR

Ticketverkauf
Sichern Sie sich ohne Mehrkosten einen Platz! Kaufen Sie im Vorverkauf Ihre Tickets über

Ticketshop in Rathaus Porz Friedrich-Ebert-Ufer 64-70, Porz-Mitte, Tel.: 02203-64614
Kiosk Meurer, Endhaltstelle Zündorf
An unserer Kasse für alle Veranstaltungen im nächsten Halbjahr, auch als Geschenkcoupon zu erwerben

Seiten

Theme by Danetsoft and Danang Probo Sayekti inspired by Maksimer