Sie sind hier

Porz

Weihnachtsbaum-Schmücken in Zündorf

P { margin-bottom: 0.21cm; }

Trimm-Dich-Pfad für Gut Leidenhausen rückt einen Schritt näher

In ihrer letzten Sitzung hat die Bezirksvertretung Porz die Vergabe der Stadtverschönerungsmaßnahmen beschlossen. Hierfür stehen dem Gremium in diesem Jahr 100.000 Euro zur Verfügung. Eine der bezuschussten Maßnahmen ist der lange geforderte Trimm-Dich-Pfad auf Gut Leidenhausen. Auch eine Bodenbefestigung für Weihnachtsfest- und Maibäume auf dem Platz der Kulturen in Finkenberg wurde auf Vorschlag der Sozialdemokraten beschlossen.

Alexianer: Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt auf dem Klostergelände

Ensen, Ausgefallene Geschenkideen, Handwerkstechniken aus längst vergangenen Zeiten, Adventsgestecke zum Verlieben und köstliche Kekse in Klosterform gibt es am Freitag, dem 23. November 2018, von 17 bis 20 Uhr und am Samstag, dem 24. November, von 10 bis 19 Uhr zum Mittelalterlichen Weihnachtsmarkt der Kölner Alexianer, in der Kölner Straße  64, in 51149 Köln-Porz.

Klavierkonzert, Porz Mitte

18. November 2018 um 18 Uhr
Im Rahmen unserer alljährlichen Konzertreihe „Molto Piano“  präsentieren Schülerinnen und Schüler der Klavierklassen der Carl-Stamitz-Musikschule ein  bunt gemischtes  Programm ,  zu dem wir Sie am 
 
in der Josefstraße 57 herzlich einladen (Kammermusiksaal der Musikschule). Zu Gehör kommen Klavierstücke verschiedenener Epochen , dargeboten von den jüngeren bis  fortgeschritteneren Spielerinnen und Spielern. Der Eintritt ist frei.

Das Programm am 11.11. in der Altstadt

Das Herz aller Karnevalisten schlägt höher: am 11.11. wird die Karnevalssession 2018/2019 offiziell eröffnet. Ab 9 Uhr morgens feiern und schunkeln etwa 20.000 Jecken auf dem Kölner Heumarkt sowie dem angrenzenden Alter Markt. Um Punkt 11:11 Uhr wird der offizielle Sessionsbeginn von einem Glitterregen begleitet.

Bäume und Sträucher des Botanischen Gartens in Herbst und Winter

Veranstaltung: MoltoPiano

19. November 2018 I 19 Uhr I freier Eintritt
Molto ist bekanntermaßen italienisch und bedeutet "äußerst, allerhand, besonders, eine Menge von, ganz" und beschreibt damit umfassend das Klavierkonzert, das Sie erwartet.
Dargeboten von Schülerinnen und Schüler des Klavier-Fachbereichs der Regionalschule Porz, findet diese Veranstaltung unter Leitung von Katrin Weninger, Claudius Roller und Willi Baulig im Kammermusiksaal statt.
Alle Interessierten laden wir hierzu herzlich ein.

 

Fundbüro verkauft Fahrräder

14. November 2018 I 9 bis 11 Uhr I Eintritt frei

Das Fundbüro verkauft Fahrräder, Kinderwagen, Roller und Ähnliches zu einem Preis von 10 bis circa 300 Euro. Es handelt sich hierbei um Fundgegenstände, die teilweise reparaturbedürftig sind. Ein großer Teil der Fahrräder und Kinderwagen sind jedoch in einem verkehrstauglichen Zustand.
Die Bezahlung kann nur in bar erfolgen, Kreditkarten werden nicht akzeptiert.
Bitte beachten Sie, dass es sich hier um einen Verkauf und nicht um eine Versteigerung handelt.

 

Veranstaltung: KunstHandwerkerMarkt im Engelshof

10. & 11.11.18 | KunstHandwerkerMarkt 

Zum 49. Mal findet im Engelshof der beliebte Kunsthandwerkermarkt statt.
Sie finden dort Objekte, Kunst, Schmuck, Mode, Design und vieles mehr...
Zeiten:
11-18 Uhr
Eintritt:
5 €

Veranstaltung: Herbstzauber in der Flora

11.11.2018 I 11 Uhr I Die Teilnahme an der Führung kostet fünf Euro für Erwachsene und drei Euro für Kinder, Schülerinnen und Schüler sowie Studierende

Die SpVg. Porz bereitet sich auf das 100jährige Jubiläum im Jahr 2019 vor Am 11.11.2018 Bezirksliga-Spitzenspiel

Die SpVg. Porz bereitet sich auf ein besonderes Jubiläum vor. Im Jahr 2019 feiert der Verein sein 100jähriges Bestehen. Er wurde am 25. Juni 1919 als „Porzer Sportclub“ gegründet, die Umbenennung „Sportvereinigung Porz“ erfolgte im Jahr 1936.

Hambi Protestaktion in Porz

Das alevitische Kulturzentrum in Porz hat heute zwischen 10 Uhr und 12 Uhr aus Solidarität zu den Umweltprotesten zum Hambacher Forst eine Solidaritätskundgebung in der Porzer Innenstadt abgehalten.
Die Naturschutzorganisation "Naturfreunde Köln" ruft unter anderem zur Beteiligung an der Demo heute auf.
 

Dem Baum des Jahres auf der Spur

Sa, 13.10.2018, 10:00 Uhr

Dem Baum des Jahres auf der Spur

Veranstaltung: Portofino in Zündorfer Klosterkapelle

 
Portofino in Zündorfer Klosterkapelle I 07.10.18 I 19 Uhr I Kulturverein Zündorfer Klosterkapelle e. V.

Veranstaltung: Historische Tänze mit Playfords Erben

Historische Tänze I NaturFreunde Haus in Köln Kalk I 9.10.18 I 19 Uhr
Die Tanzgruppe Playfords Erben trifft sich zweimal im Monat im Naturfreundehaus Köln-Kalk um historische und historisierende Tänze zu lernen, zu lehren und aufzuführen. Im Vordergrund dabei stehen das Interesse und die Freude am Tanzen.

Seiten

Theme by Danetsoft and Danang Probo Sayekti inspired by Maksimer