veröffentlicht von admin am So, 10/05/2014 - 19:05
„Der dressierte Mann“
Temporeiche Beziehungskomödie mit viel Wortwitz von John von Düffel mit Karin Dor, Stephan Schleberger, Marianne Rogée und Martina Dähne
Sonntag, 12. Oktober 2014, 20 Uhr
Johannes Keuser – Ölmalerei
Fotorealistische Kunst
Eröffnung: Samstag, 25. Oktober 2014, 19 Uhr
Dauer der Ausstellung: 25. Oktober bis 22. November 2014
Öffnungszeiten: mo – fr von 9 – 18 Uhr
Simone Solga – „Im Auftrag Ihrer Kanzlerin“
veröffentlicht von admin am Mo, 09/29/2014 - 08:03
Pure Irish Drops
Conor Moriarty - Accordion & Melodeon
Benny McCarthy - Accordion & Melodeon
Graham Wells - Accordion, Melodeon,
bodhrán & Vocals
In der Mitte des 18. Jahrhunderts begannen englische Unternehmen, im Atlantik vor Neufundland im großen Stil zu fischen. Die Arbeiter dafür holten sie sich aus dem Süden Irlands, quasi „auf dem Weg“. Schon bald begannen einige, sich vor Ort niederzulassen und Familien zu gründen.
veröffentlicht von admin am Di, 09/02/2014 - 13:15
Das folgende Konzert im Stadtgymnasium Köln-Porz in Kooperation mit der RMS-Köln/Carl-Stamitz-Musikschule hinweisen.
Ensemblekonzert des Musikzweigs am Freitag, 12. September 2014 Einlass: 18.15 Uhr Beginn: 18.30 Uhr
in der Aula des Stadtgymnasiums
Erleben und genießen können Sie in einem musikalisch vielfältigen Konzert die Ergebnisse aus dem vergangenen Jahr Wahlpflichtunterricht des Musikzweigs.
Es spielen für Sie:
veröffentlicht von admin am Mo, 09/01/2014 - 13:30
In wenigen Tagen geht es loß!
veröffentlicht von admin am Mo, 09/01/2014 - 12:59
Der Local Heroes NRW/Glashütten Bandcontest, veranstaltet mit Muchstock e.V. geht in die 4. und letzte Vorrunde.
Im Rahmen des Kulturfestivals in der Glashütte findet am 06.09.2014 die letzte Vorrunde des "local heroes NRW Bandcontest im Club der Glashütte" statt.
Am Start sein werden drei Bands, die alle Varianten des Rock auf den reich gedeckten Speisentisch des Kulturfestival-Wochenendes bringen.
veröffentlicht von admin am Mo, 09/01/2014 - 12:50
Die 2. Porzer Filmwoche findet vom 17.11. bis zum 20.11.2014 erneut in der bewährten Atmosphäre des Jugend- und Gemeinschaftszentrums Glashütte in der Glashüttenstraße, Porz-Mitte statt.
Dazu möchten wir Sie am 3.09.2014 17 Uhr umfassend informieren.
veröffentlicht von admin am Sa, 08/23/2014 - 14:40
Das Auge des Arbeiters Arbeiterfotografie um 1930 im Käthe Kollwitz Museum Köln
Bild: Hans Bresler, Proletarierin beim Baden des Kindes, 1928, Deutsche Fotothek, Dresden
Eine Ausstellung anlässlich der photokina 2014 in Zusammenarbeit mit dem Institut für Sächsische Geschichte u. Volkskunde e.V., Dresden
15. August bis 12. Oktober 2014
veröffentlicht von admin am Fr, 08/22/2014 - 10:11
1. Kulturfestival 5.-6. September in der Glashütte, größtes Jugendzentrum in NRW!
veröffentlicht von admin am Do, 08/21/2014 - 09:43
24.04.Sonntag 19:00 Uhr Klosterkapelle Zündorf
Musik aus Südamerika
Fernandez Bardesio – Gitarre
veröffentlicht von admin am Di, 08/19/2014 - 17:52
Markuskirche Köln-Porz, Martin-Luther-Str, 30, 51145 Köln
Samstag, 30. August, 19 Uhr
Klavierkonzert mit Ausstellungseröffnung
Werke u.a. von Debussy, Ravel
Fotoausstellung "Lebenswelten" (Valentin Schwab)
Iris von Zahn, Klavier
Eintritt 10 €, ermäßigt 7 €
Infos: www.kirchenmusik-porz.de
veröffentlicht von admin am Di, 08/05/2014 - 10:29
Songs, Musik mit Tierstimmen, Geschichten, Videos,
mit dem Duo SeeU
Am So. 21.09. 2014 um 18 Uhr
Turmhof Rösrath Kammerbroich 64 .
Veranstalter: Heidezentrum Turmhof e.V.
und KIR KünstlerinRösrath e.V.
Eintritt frei
Spenden für die Arbeit des Turmhof erbeten
veröffentlicht von admin am Fr, 07/18/2014 - 19:39
Klangreise entlang der Dampferrouten
Begleitend zur Sonderausstellung „Von Istanbul bis Yokohama. Die Reise der Kamera nach Asien 1839-1900“ veranstaltet das Museum für Ostasiatische Kunst,
Universitätsstraße 100, Köln-Neustadt-Süd, Konzerte mit Musik aus der Türkei, Indien und Japan. Das musikalische Abendprogramm lädt an zwei Samstagen, 16. und 30.
August 2014, jeweils um 19 Uhr, zu einer Reise in die Kulturen entlang der historischen Dampferrouten der frühen Globetrotter ein. Das türkische Ensemble
veröffentlicht von admin am Do, 06/05/2014 - 14:50
Alexianer Sommernachtskonzert mit viel Flamenco und spanischen Köstlichkeiten
veröffentlicht von admin am Mo, 06/02/2014 - 08:29
Bei den 5. Deutschen Brass Band Meisterschaften erlangt Cologne Concert Brass einen beeindruckenden zweiten Platz in der Höchstklasse.
veröffentlicht von admin am Sa, 05/17/2014 - 16:02
Alles klar, irgendwann hat mal ein Neandertaler ein "z" in den Schnee gepinkelt und seine Abenteuer in Eis geritzt, leider ist es nicht erhalten. Die Problematik ist somit offensichtlich, die erste Schriftsprache und vielleicht auch die 2. ist unter Umständen verschollen. Tatsächlich wissen wir ausschließlich was Forschung und Wissenschaft zu Tage fördern können, bedeutet die Träger der Schriftsprache (Papier, Granitplatte, Tonscherbe, Baumrinde, Leder müssen eine längere Bestandsdauer haben als 5.400 Jahre so alt sind mindestens die ältesten gefundenen Zeugnisse einer Schriftsprache.
veröffentlicht von admin am Di, 05/06/2014 - 21:58
Nach dem 2. Weltkrieg wurde das Phantom "westliche Wertegemeinschaft" geboren, es hat ungefähr gleichen Gehalt wie "christlich- jüdische Wurzeln", beides sind reine Propagandabegriffe. Osteuropa bis zum Ural und dahinter haben genauso viel und so wenig "christlich- jüdische Wurzeln" wie Westeuropa. Juden leben im ehemaligen weströmischen Reich seit ca. 2.000 Jahren (es gibt erste Juden in Westeuropa erst im Zuge der totalen Auflösung der Siedlungsgebiete in Nahost und der Versklavung und der Verbreitung der jüdischen Sklaven durch die Römer).
veröffentlicht von admin am Sa, 04/26/2014 - 17:57
Foto aus dem Theaterstück „Carlswerk - Erster Teil"
Quelle: www.schauspielkoeln.de
Diese Kritik wurde in der "Neuen rheinischen Zeitung" erstveröffentlicht:
Zur Uraufführung von „Carlswerk - Erster Teil" am Gründonnerstag
Klassenkampf in Köln-Mülheim
Von Rainer Kippe
veröffentlicht von admin am Mo, 04/21/2014 - 09:22
Schülerprojekt „Tomatenadel“ und Alexianer Klostergärtnerei arbeiten für Artenvielfalt zusammen
veröffentlicht von admin am Mo, 04/21/2014 - 09:05
KULTURFINALE - WIR SIND MENSCHEN
DATUM: Sonntag, 18.05.2014
ZEIT: 16:00 Uhr
ORT:
Theater Fluchtweg im Odonien
Hornstr. 85
Köln
Telefon: 0221-9727009
EINTRITT: VVK 10 ? / AK 12 ? (erm. 10 ?)
Zum Ticketshop
veröffentlicht von admin am Mo, 04/14/2014 - 17:57
Finkenberg gewinnt immer mehr, insbesondere die Migranten aus der ehemaligen UdSSR beleben das kulturelle Angebot des Stadtteils. Jüngst wurde das Wohngebiet, einst verschrien, aufgewertet und gilt als gute Wohnlage.
In einer Reihe von Veranstaltungen mit jungen russischen und deutschen Künstlern wird nun die Begegnung intensiviert.
Bei unserem nächsten Treffen laden wir Sie ein, eine junge Mezzo-Sopranistin aus Sankt-Petersburg, Evgenia Borisova, und einen jungen Sänger aus Köln, Michael Weinberg, kennenzulernen.
veröffentlicht von admin am Mi, 03/12/2014 - 18:28
Britta Weyers
marilyn – liebe macht blond
Was ist schöner: Ein Star zu sein? Oder davon zu träumen, ein Star zu sein?
Sind Millionäre heutzutage noch Angel- oder eher Mangelware? Wird die Liebe überschaubarer, wenn die
Grammatik stimmt? Und wie kann ein Besuch bei der Bank Ihres Vertrauens zu einem schillernden Erlebnis werden?
Britta Weyers spricht und singt über die schönsten Schwächen der Männer, „bevorzugt Blondinen“, die besten Freunde der Frauen: Diamanten, Schuhe, Bausparverträge..., über den ersten Kuß und das
veröffentlicht von admin am So, 03/09/2014 - 16:27
Ankündigungen
1. Jahreshauptversammlung 12.03.2014 20.00 Uhr Der Kulturverein Zündorfer Klosterkapelle lädt herzlich zur Jahreshauptversammlung ein. Gütergasse, Eingang Privatweg “Galerie im alten Kloster“, 51143 Köln Porz-Zündorf www.klosterkapelle.de.
2. Zusatzkonzert auf Deutschlandtour Spencer Bohren
Das Konzert findet statt am 13.03.2014, 19.30 in der Zündorfer Klosterkapelle, Gütergasse, 51143 Köln Porz Zündorf
veröffentlicht von admin am So, 03/09/2014 - 10:31
Kino in der Glashütte
Moderne Zeiten
Wann:19.03.2014, 19:00 Uhr
Wo: Jugend- und Gemeinschaftszentrum Glashütte Porz
Glashüttenstraße 20
51143 Köln
www.glashuette-porz.de
Kartenreservierungen möglich
von Mo-Fr 9:00 – 15:00 unter 0 22 03- 59 24 97-0
oder info@glashuette.jugz.de
Moderne Zeiten
veröffentlicht von admin am Sa, 03/01/2014 - 12:17
Ein Herz und eine Seele, die satirische Dinnershow.
veröffentlicht von admin am Sa, 03/01/2014 - 12:02
Markuskirche Köln-Porz, Martin-Luther-Str. 30, 51145 Köln
Karfreitag, 18. April, 15 Uhr
Musik und Wort zur Todesstunde Jesu
Orgelwerke von Johann Sebastian Bach
Orgel: Thomas Wegst
Lesung: Pfarrer Martin Garschagen
Eintritt frei
Info: www.kirchenmusik-porz.de
Seiten