Sie sind hier

Köln

Super-Wahlsonntag im Rathaus Köln

Um 17:30 Uhr öffnet das Historische Rathaus / www.stadt-koeln.de informiert laufend

Luigi Ferdinando Tagliavini eröffnet mit einem Orgelkonzert die Maikonzerte Köln

Die Maikonzerte Köln, eine Veranstaltungsreihe der Hochschule für Musik und Tanz, finden traditionell Mitte Mai statt, dem Weihedatum der Ahrend-Orgel von 2003. Diesmal werden vom 11.-18. Mai Lehrende, Studierende und Gäste der HfMT Köln ihre Musikbegeisterung miteinander teilen. Mitwirkende aus den Instrumental- und Gesangsklassen der Alten Musik sowie der Kirchenmusik bringen in der „Fronleichnamskirche“ Alte Musik von Bach bis Scarlatti und Vivaldi zu Gehör.

KULTURFINALE - WIR SIND MENSCHEN

KULTURFINALE - WIR SIND MENSCHEN

 

DATUM: Sonntag, 18.05.2014
ZEIT: 16:00 Uhr

ORT:
Theater Fluchtweg im Odonien
Hornstr. 85
Köln 
Telefon: 0221-9727009

EINTRITT: VVK 10 ? / AK 12 ? (erm. 10 ?)
Zum Ticketshop

"Klassik trifft Moderne" Konzert in Finkenberg

Finkenberg gewinnt immer mehr, insbesondere die Migranten aus der ehemaligen UdSSR beleben das kulturelle Angebot des Stadtteils. Jüngst wurde das Wohngebiet, einst verschrien, aufgewertet und gilt als gute Wohnlage.
In einer Reihe von Veranstaltungen mit jungen russischen und deutschen Künstlern wird nun die Begegnung intensiviert.
 Bei unserem nächsten Treffen laden wir Sie ein, eine junge Mezzo-Sopranistin aus Sankt-Petersburg, Evgenia Borisova, und einen jungen Sänger aus Köln, Michael Weinberg, kennenzulernen.

Antifaschist in Darmstadt ermordet

Am Freitag, den 21. März, wurde im Darmstädter Martinsviertel Atilla Kilıç mit mehreren Schüssen tödlich verletzt. Attila Kilıç war Antifaschist, AGIF-Aktivist (AGIF: "Föderation der Arbeitsimmigrant/Innen in Deutschland") und Gründungsmitglied bei Halkevi (Volkshaus) Darmstadt.

Jüdisches Museum: CDU fordert echte Bürgerbeteiligung

CDU-Fraktion: „Beteiligen, nicht bevormunden“ –

Neue Planung für das Jüdische Museum schafft Raum für echte Bürgerbeteiligung

 

 

Es gibt kaum ein Großprojekt in Köln, dass mit so vielen Unbekannten gerechnet wird:

Information und Diskussion: Flüchtlingsunterkunft in Wahn

SPD bittet Bürger und Anwohner zum Dialog
Die Stadtverwaltung hat Politik und Öffentlichkeit in der vergangenen Woche Standorte für neue Flüchtlingsunterkünfte zur Unterbringung von 6-10 Familien vorgeschlagen, von denen sich auch einer im Porzer Stadtteil Wahn befindet.

Andrea Nahles kommt nach Porz

Bundesarbeitsministerin zu Gast auf dem Frühjahrsempfang der Porzer SPD am 24. März

Köln: Besuch aus griechischer Partnerstadt

Bürgermeister Manfred Wolf begrüßt Delegation aus Thessaloniki
Vor mehr als 25 Jahren wurde die Städtepartnerschaft zwischen Thessaloniki und Köln begründet. Bereits im letzten November besuchte Oberbürgermeister Jürgen Roters mit
einer Delegation die Partnerstadt, jetzt erfolgt der Gegenbesuch aus Griechenland vom 18. bis 20 März 2014.
Am Mittwoch, 19. März 2014, findet das 1. Deutsch Griechische Wirtschaftsforum statt.

Simone Ludwig auf der lit.kid.cologne 2014

Simone Ludwig auf der lit.kid.cologne 2014

Grüne: Flüchtlinge in Porz Willkommen!

Zu den Vorhaben der Stadtverwaltung, je eine neue Flüchtlingsunterkunft 
in Zündorf und Wahn zu errichten, erklären die Ratskandidatin der Grünen 
für Wahn, Tanja Echterbrock, und der Fraktionsvorsitzende der Grünen in 
Porz und Ratskandidat für Zündorf, Dieter Redlin:

Am Samstag: Kölner Wohnprojektetag für gemeinschaftliches Bauen und Wohnen

Kölner Wohnprojektetag für gemeinschaftliches Bauen und Wohnen am 15.03.2014

 
Bild:Gemeinschaftliches Bauen und Wohnen: Amsterdam, Stichting Vrijburcht, VLGUP, DigiDaan

Französische Chanson-Hits der 50-er, 60-er und 70-er Jahre

ean Faure & Orchestre – LES GRANDS SUCCÈS
Französische Chanson-Hits der 50-er, 60-er und 70-er Jahre
Nach dem unerwartet großen Erfolg seines ersten Programms ( „Pourquoi pas“) erfüllt der in Bonn lebende Franzose Jean Faure sich und seinen Fans lang gehegte Wünsche: Getragen von wunderbaren Musikern, lässt er unvergessliche Hits von George Moustakis (Le Métèque), Gilbert Bécaud (Nathalie), Jacques Brel, Serge Gainsbourg, Charles Trenet  (La mer) und viele mehr, wieder aufleben.

Frankfurter Straße bekommt neue Fahrbahndecke

Ab 10. März gelten für zwei Wochen Halteverbote in den Baubereichen

 

Das Amt für Straßen und Verkehrstechnik erneuert ab Montag, 10. März 2014, die Fahrbahndecke auf einem Abschnitt der Frankfurter Straße in Mülheim. Der neue Belag aus „Flüsterasphalt“ soll die Lärmbelastung reduzieren. Die Stadt bittet um Verständnis, dass für die optimale Ausführung der anstehenden Arbeiten Halteverbote notwendig sind. Bei Missachtung ist sie gezwungen, dort parkende Fahrzeuge kostenpflichtig abzuschleppen.

Jubiläum: Zehn Jahre Berufskolleg für Medienberufe

Köln, 07.03.2014. Am 27. März 2014 ist es soweit: Das Berufskolleg für Medienberufe wird zehn Jahre alt. Und das wird gefeiert. Ganz heimatverbunden wird die Festlichkeit in der Kölner Südstadt stattfinden.

Wahner Heide, Gut Leidenhausen: Wandern in und um Porz

Vorfrühling in der Wahner Heide
Auf einer Wanderung des Kölner Eifelvereins (KEV) am 15. März können Wanderfreundinnen und Wanderfreunde in der Wahner Heide den Frühling aufspüren. Die ca. 20 km lange Tour führt von Spich durch Binnendüne, Hühnerbruch und Wolfsheide über den Mühlenweg nach Gut Leidenhausen, wo eine Schlusseinkehr vorgesehen ist. KEV-Wanderführer Dr. Rudolf Seelemann erwartet die Wanderer um 10.00 Uhr am Kölner Hauptbahnhof vor dem Body Shop oder um 10.50 Uhr am S-Bahnhof Spich.

Flohmarkt mit Cafeteria am Samstag, 15.03.2014, von 11-15 Uhr in der Kita Christrosenweg 44, Porz-Zündorf

Flohmarkt mit Cafeteria am Samstag, 15.03.2014, von 11-15 Uhr in der Kita Christrosenweg 44, Porz-Zündorf

Spielsachen, Kleidung, Kaffee und Kuchen

 

Hosokawa zeigt sein neues Gesicht in Porz:

Vollack übergibt Schlüssel für Büro und Produktion

 

Wo vor einigen Monaten noch Bagger und Kräne

wirkten, zeigt Hosokawa Micron Powders nun sein neues Gesicht. Der

Verwaltungs-Neubau sowie die Modernisierung der Produktionshalle sind

termingerecht abgeschlossen. Planung und Bauausführung lagen in der Hand

von Vollack, dem Spezialisten für die methodische Gebäudekonzeption.

„Wir wünschen der Hosokawa-Verwaltung eine erfolgreiche Tätigkeit im neuen

Gebäude, das mit seinen offenen Strukturen die Zusammenarbeit und den

Schatzis, am Samstag ist internationaler Frauentag!

8. März Internationaler Frauentag in Köln
Nahezu 50 Organisationen präsentieren ihre Arbeit im Rathaus
Unter dem Motto „Alles anders – alles neu? Wie Frauen erfolgreich neue Lebensphasen gestalten“ begrüßen Bürgermeisterin Elfi Scho-Antwerpes und die Gleichstellungsbeauftragte

Alle Karnevalszüge in Köln

Karnevalszüge

Köln, satirische Dinnershow

Ein Herz und eine Seele, die satirische Dinnershow.

Johann Sebastian Bach am Karfreitag 2014

Markuskirche Köln-Porz, Martin-Luther-Str. 30, 51145 Köln

Karfreitag, 18. April, 15 Uhr

Musik und Wort zur Todesstunde Jesu

Orgelwerke von Johann Sebastian Bach
Orgel: Thomas Wegst
Lesung: Pfarrer Martin Garschagen

Eintritt frei
Info: www.kirchenmusik-porz.de

Musikalischer Flash Mob geplant

Hallo meine lieben Musiker,

ein außergewöhnliches Spektakel im Mai in der Kölner Innenstadt. Wir planen einen großen Flashmob am Sonntag 18.05.2014

Wir suchen noch Musiker die mitmachen..... mit Cajon, Duddelsack, Blasmusik, Posaunen, Trompeten, etc.  also alles was ohne Strom geht....

 

Bitte meldet euch bei uns mit eurem Instrument zum mitmachen, damit wir euch mit einplanen können.

Wir müssen planen mit Ordnungsamt, Regie, TV, ect.... kennt ihr ja!

 

Es soll ein kölsches Lied sein was jeder kennt und alle vom Hocker reißt!

Comedia: Edelweisspiraten von Dirk Reinhardt

Uraufführung von Edelweißpiraten 
Der Roman von Dirk Reinhardt ist die Basis für das Theaterstück für Jugendliche ab 13 Jahren. Kölner Geschichte wird hierbei zu einer kollektiven Erzählung auf der Bühne des COMEDIA Theaters. Eine Widerstandsgeschichte, erzählt von fünf gestandenen Männern.

Edelweisspiraten von Dirk Reinhardt
Uraufführung am Samstag, den 08. März 2014 um 19 Uhr

Stadt Köln: Bilanz zu Weiberfastnacht

Stadt Köln setzt auf massive 6er Teams der Ordnungsdienste um reibungslosen Ablauf zu realisieren und durchzusetzen

 

Seiten

Theme by Danetsoft and Danang Probo Sayekti inspired by Maksimer