slideshow 2 slideshow 3 slideshow 4 slideshow 5 slideshow 6 slideshow 7 slideshow 8

Onlinemagazin seit 2003 Porzer Illustrierte

Porzer Illustrierte     Das Onlinemagazin seit 2003

PORZER ILLUSTRIERTE Porz-Illu

Seit 2003 gibt es die "Porzer Illustrierte und Online die www.porz-illu.de Dieser Block berichtet aktuell und unkonventionell, wir sind sehr gut vernetzt und erhalten täglich zig Pressemitteilungen aus Nah und Fern, aus Forschung, Politik, Wirtschaft, aus den lokalen Vereinen und Mitteilungen von Bürgern. 16 Stadtteile, viele Veedel. Die "Porz Illu" beantwortet viele Fragen rund um Porz und vieles darüber hinaus       

 

 Highlights 2024: 16 Orte, die Du in Porz besuchen solltest!

Unser TV (folgt)                                                                               

Köln: Gewerkschaft zeigt gegenüber Lieferando Stärke STREIK!

Fahrerinnen und Fahrer kämpfen in Köln, Bonn und Leverkusen um faire Arbeitsbedingungen
Mehr als 350 Fahrerinnen und Fahrer von Lieferando kämpfen in Köln für faire Arbeitsbedingungen – und sie sind nicht allein: Auch in Bonn und Leverkusen wird am 27. und 28. August für 48 Stunden gestreikt. Die Bonner und Leverkusener Lieferanten sind besonders hart getroffen. Sie kämpfen um ihre Jobs und einen Sozialtarifvertrag. Höhepunkt ist am Mittwoch eine gemeinsame Kundgebung in Köln: Ab 11:30 Uhr am Hans-Böckler-Platz sind alle Beschäftigten eingeladen, gemeinsam ein Zeichen zu setzen.

Victoria Köln: Japanischer Flügelspieler Kozuki (1860 München) verstärkt Team

Viktoria verpflichtet Soichiro Kozuki – „kann den Unterschied ausmachen“
Wenige Tage vor Transferschluss legt Viktoria Köln in der Offensive nach und verpflichtet Soichiro Kozuki. Der japanische Flügelspieler kommt von 1860 München auf die Schäl Sick. Der 24-Jährige lief bereits in der Bundesliga auf und bringt als flexibler Offensivspieler neue Elemente mit in die Mannschaft.

30. August 2025 Mit dem Zug zu den Kölner Lichtern

Sonderzüge zu „Kölner Lichter“
Zusätzliche Angebote auf der Schiene am 30. August

Köln. Das lange Warten hat ein Ende: Die 20. Ausgabe der „Kölner Lichter“ findet am Samstag, dem 30. August 2025, statt. Das Feuerwerk-Event auf dem Rhein kehrt nach einer Pause von fünf Jahren zurück und wird zahlreiche Besucher*innen anlocken.

Kommunalwahl: Wer hat den besten Plan?

"OB-Battle"

Montag, 01. September 2025, 19:30 Uhr, Domforum

AWB: Köln zu den Kölner Lichtern bitte ohne Glas!

Kein Glas, kein Drama, nur Panorama bei den Kölner Lichtern
Köln, 27.08.2025 – Wenn am Samstagabend die „Kölner Lichter“ den Himmel über dem Rhein in ein buntes Farbenmeer tauchen, strömen wieder tausende Menschen ans Rheinufer, um gemeinsam zu feiern. Damit dieses Spektakel nicht nur ein Fest für die Augen, sondern auch für die Umwelt wird, ruft die Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH (AWB) alle Besuchenden dazu auf, die angebotenen Entsorgungsmöglichkeiten zu nutzen und auf Sauberkeit sowie Sicherheit zu achten.
Glasfrei genießen – für mehr Sicherheit und weniger Müll

Forschungszentrum Jülich: "Tag der Neugier"

Sonderfahrten im SPNV zum „Tag der Neugier“
Zusätzliche Angebote auf der Schiene zum Forschungszentrum Jülich

Zoo Köln, Sparkasse lädt i-Dötzchen ein 31.08.2025

Kostenlos zu Elefant, Tiger & Co.: Sparkasse KölnBonn lädt i-Dötzchen erneut in den Kölner Zoo ein

Tag des guten Lebens in Porz

20. September 2025

Köln: HafenSounds im Juli!

Stimmgewaltiges Erlebnis am Rheinufer
Der Sommer Köln bietet bei den beliebten HafenSounds regionale und internationale Sounds mit Gänsehautgarantie

Bobby-Car-Rennstrecke zum Flughafen-Jubiläum

Bildunterschrift (von links): Gregor Berghausen (Vorstandsmitglied Porzer Bürgerstiftung), Flughafen-Geschäftsführer Cenk Özöztürk, Christiane Weigand (Vorstandsvorsitzende Porzer Bürgerstiftung), Thilo Schmid (Vorsitzender der Geschäftsführung Flughafen Köln/Bonn), Sabine Stiller (Bezirksbürgermeisterin Porz)

 

Airport setzt Projekte für Kinder in Porzer Kita und Grundschule um

Tag der Bundeswehr in Porz-Wahn: Zwischen Familienfest und sicherheitspolitischer Debatte

Am kommenden Samstag erwartet die Bundeswehr rund 20.000 Besucherinnen und Besucher auf dem Gelände der Luftwaffenkaserne Wahn in Köln-Porz – Teil eines bundesweiten Aktionstags an zehn Standorten. Unter dem Motto „WIR SIND DA“ öffnet die Truppe ihre Tore für die Öffentlichkeit und lädt zu einem vielseitigen Programm mit Technik zum Anfassen, musikalischer Unterhaltung, Vorführungen, Ausstellungen und kulinarischen Highlights ein.

Dellbrück: Adler Sommercamp

FUSSBALLCAMP SOMMERFERIEN 

14.07.2025 - 18.07.2025

Tagfalterexkursion in Gut Leidenhausen

Tagfalterexkursion

Solidaritätsnetwerk Köln informiert

Maja ist im Hungerstreik. Wir auch!

1.500 Roboter im Einsatz – IGUS zeigt, wie Low-Cost-Automation wirklich funktioniert

Köln/München – Der Porzer Kunststoffspezialist IGUS macht vor, wie moderne Produktion heute aussieht: Über 1.500 automatisierte Anwendungen – von Cobots über autonome Fahrzeuge bis hin zu Deltarobotern – sind bereits in der eigenen Fertigung und Logistik im Einsatz. Das Ziel: langweilige, körperlich belastende Tätigkeiten reduzieren, Abläufe beschleunigen und Effizienz steigern.

9. Bibliothekskongress 2025 – vom 24. bis 27. Juni in Bremen

Bremen, 16. Juni 2025: Vom 24. bis 27. Juni 2025 findet im Messe- und Congress Centrum Bremen der 9. Bibliothekskongress gemeinsam mit der 113. BiblioCon statt. Die größte Fachkonferenz des deutschen Bibliotheks- und Informationswesens bringt mehr als 3.000 Teilnehmende aus rund 20 Ländern zusammen, um aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Perspektiven der Branche zu diskutieren.

Musik: Musikschule Sommerfest 2025 in Porz

Eine tolle Gelegenheit sich die fast fertige Neue Mitte in Porz einmal anzuschauen und ein wenig Kurzweil bietet das Sommerfest der Porzer Musikschule.

Im Jubiläumsjahr zur 50jährigen Eingemeindung von Porz begibt sich die Carl-Stamitz-Musikschule auf eine musikalische Zeitreise. Wir laden Sie herzlich zu unserem diesjährigen Sommerfest am Samstag, 5. Juli 2025, 14 bis 18 Uhr, ein! 

Porz: Kleiner Kulturaustausch im Rahmen des Programms Erasmus+

WBRS Köln Erasmus

Eine 10-köpfige Gruppe von Schülerinnen und Schülern aus der Ost-Türkei besuchte in der letzten Woche die Wilhelm-Busch-Realschule in Porz-Zündorf. Ziel des Programms war es, Einblicke in den Unterricht vor Ort zu erhalten und zu überprüfen, mit welchen digitalen Mitteln bereits gearbeitet wird, um dies mit dem Unterricht in der Türkei zu vergleichen. Der Unterricht ermöglichte außerdem einen Einblick in das deutsche Schulsystem, ebenso in den Alltag ihrer Altersgenossinnen und Altersgenossen. Besonders einige Lernende der 8. und 9.

Trump: Einmaliger Angriff gegen den Iran

Deutlich war den Amerikanern diesmal anzumerken das sie mit dieser schweren Entscheidung rangen und durchaus haderten, das ist ein starkes Signal das man in Washington abwägt.
„Diese Feststellung bedeutet keine Parteinahme, sondern ist Ausdruck intellektueller Redlichkeit – und der schlichten Anerkennung von Fakten, die auch dann gelten, wenn sie dem eigenen Wunschbild widersprechen mögen.“ Jochen Geis

Einmal mehr handelt der Westen völkerrechtswidrig – und zerstört damit, was ihn eigentlich auszeichnen sollte

Nahost: Politik ist kein Abenteuerspielplatz

Selbstüberschätzung und Staatsräson – Warum Deutschland seine Nahostpolitik überdenken muss
Auch unter Freunden gilt: Try and Error ist keine Strategie.

Politik: SPD Manifest hier in voller Länge

SPD Manifest Erhard-Eppler-Kreis Abdruck in Gänze

Das Manifest hat für Aufregung gesorgt – weil es nicht ins Raster der scheinbaren Alternativlosigkeit passt. Doch Politik ist nie eindimensional: Sicherheit verlangt nach Dialogräumen, nicht nur nach Waffen. Wer auf Abschreckung setzt, darf Verständigung nicht ausschließen.

Kölner Müllmänner schon eine Stunde früher am Start

Sommerzeit bei der Abfallwirtschaft – AWB verlegt Arbeitsbeginn um eine Stunde nach vorne
Köln, 30.05.2025 – Ab dem 02.06.2025 wird die AWB den Arbeitsbeginn der Abfallwirtschaft um eine Stunde vorverlegen. Die Leerung der Tonnen für Restmüll, Papier, Wertstoffe und Bioabfälle erfolgt dann bereits ab 6 Uhr. Der frühere Arbeitsbeginn gilt ebenfalls für die angemeldeten Abholtermine für Sperrmüll und Elektrogroßgeräte.

Onlineplattform der Bundesagentur Zugang erschwert

Aufgrund einer kriminellen Attacke hat die IT der BA das Notaus gedrückt, dies wqar eine schnelle Handlung zum Wohle und zum Schutz der Kundinnen und Kunden der BA.

 

Kundinnen und Kunden können ihre Adress- und Kontodaten in den eServices momentan nicht selbstständig online ändern. Hintergrund ist ein Zugriff von unbefugten Dritten auf private Endgeräte von Kundinnen und Kunden, nicht auf BA-Systeme. Im Bereich der persönlichen Daten ist deshalb auf allen Online-Accounts der Bundesagentur für Arbeit (BA) derzeit eine „technische Wartungsseite“ eingerichtet.

 

Kultur: Angebote der Trauerbegleitung in Porz

Der Tod eines geliebten Menschen verändert alles. Lebenspläne, Erwartungen, Hoffnungen sind zerstört. Das eigene Leben gerät aus den Fugen; Halt und Orientierung fehlen. Die Zurückbleibenden fühlen sich oftmals isoliert, allein gelassen mit ihrer Trauer, ihrem Schmerz, den vielen ungelösten Fragen.
Wir bieten Ihnen Hilfe und Unterstützung an.
In der Trauerbegleitung geschulte ehrenamtliche und hauptamtliche MitarbeiterInnen begleiten Sie einfühlsam auf Ihrem persönlichen Trauerweg.
 
Unsere regelmäßigen Angebote:
Trauerfrühstück:

Bittergemüse, gesund und rar

Ich liebe Bittergemüse aber es wird immer seltener. Aus meiner Kindheit kenne ich noch bitteren Rosenkohl und andere schmackhafte Gemüsesorten. Manchmal vermisse ich tatsächlich diesen feinen bitteren Geschmack.Ja es gibt immer noch eine feine bittere Note jedoch ist der ursprüngliche Geschmack herausgezüchtet worden.

Seiten

Theme by Danetsoft and Danang Probo Sayekti inspired by Maksimer