Sie sind hier

EU

EU: Gegenwind für Frau von der Leyen wächst

Bereits kurz nach ihren ersten Äußerungen zum eskalierten Konflikt um Gaza rührte sich der Widerstand unter den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Behörde, es gab einen offenen Brief, eine offene Herausforderung.

Studie: Digitalisierung, Geld bedeuten nicht automatisch bessere Bildung

Eine aktuelle Bildungsstudie  beauftrag durch die wirtschaftsnahe „Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft“ (INSM) stellt fest Bremen ist im Schulbereich Schlusslicht aber hat es bei der Digitalisierung der Schulen auf Platz 1 gebracht. Das  Kölner Institut der deutschen Wirtschaft (IW) hat beauftragt, die Bildungssysteme der 16 Bundesländer zu analysieren und zu bewerten.

Ukraine: US Demokraten zündeln wieder in Osteuropa

Einmischungen in die inneren Angelegenheiten eines Landes sind ein imperialistischer Charakterzug, Embargos, Sanktionen usw. gegen Abweichler oder Staaten die ihr Selbstbestimmungsrecht wahrnehmen (Kuba) sind völkerrechtswidrig.
Extreme Auswüchse setzen die Einigkeit des UN Sicherheitsrates voraus.
Die Entscheidung die ehemaligen Staaten des Warschauer Paktes, des ehemaligen Jugoslawiens in NATO und EU zu holen ist grundsätzlich für Kontinentaleuropa brandgefährlich.

Trend: Avocados aus der EU

Bis vor Kurzem gab es Avocados, dieses leckere Gewächs bei uns in Europa nicht. Zumindest nicht in dem Umfang dass wir im Norden etwas davon mitbekommen hätten. Es gibt eine ganz tolle Entwicklung:
- auch Avocados werden in der EU angebaut (en Espana)
- Avocados und andere tollen Obst- und Gemüsegewächse kannst Du inzwischen direkt beim Erzeuger bestellen

Tropiterranean: Europäische tropische Früchte

Coronaimpfung: Zweiter Impfstoff in der EU zugelassen

Es handelt sich um ein US Präparat des Unternehmens Moderna.
Dieser Impfstoff muss nur auf -20 Grad gekühlt werden.
Auch dieser Impfstoff benötigt zwei Dosen.
Zwei weitere Entwicklungen aus Deutschland sind noch ausstehend.
Der mutmaßlich zuletzt Zugelassene ist dann ein konventioneller Wirkstoff, die Entwickler in Dessau peilen einen Antrag zur Zulassung Ende 2021 an.
Aktuelle Zahlen:
Aktuell weltweit infizierte Personen getestet:
86.608.881 Menschen bestätigt, zuzüglich 373.971

Antifa: Frankreich will die "Grauen Wölfe" verbieten.

Marcon: "Das ist unser Europa" Österreichs Innenminister Nehammer "Wer einen von uns angreift, greift uns alle an."

EU: Norditalien unter Quarantäne, Coronavirus

16 Millionen Menschen in der wirtschaftsstärksten italienischen Region befinden sich inzwischen in Quarantäne. In Italien gab es beinahe 5.000 bekannte Erkrankungen und fast 5% davon über 230 Menschen sind dort bereits an dem Virus verstorben.
In der Bundesrepublik sind ca. 850 Erkrankungen bekannt geworden davon fast 400 alleine in NRW.  
Italien und die EU rechnen mit schweren wirtschaftlichen Rückschlägen durch das Virus.

EU: Veranstaltungen

Freitag, 7. Juni 2019, 18  - 19:30 Uhr
Europa hat gewählt: Alles neu in Brüssel?
Machen Sie mit bei unserer Wahl-Nachlese: Wer hat wie abgeschnitten - und was bedeutet der Wahlausgang für die Zukunft der EU? Mit Siebo Janssen & Jochen Leyhe.
Europäisches Dokumentationszentrum, Universitätsbibliothek (USB)
 
Dienstag, 25. Juni 2019, 19  - 20:30 Uhr
Brexit - Game Over?
Zum vierten Mal widmet sich die Volkshochschule zusammen mit der europapolitischen Community in Köln der Frage, was es Neues vom Brexit gibt.

In der EU gibt es 100 Mio Atheisten

aber nur ca. 16 Mio Muslime und ca. 1 Mio Juden, jedoch wird immer nur über diese beiden kleinen religiösen Randgruppen gesprochen.
Die Atheisten sind die größte weltanschauliche Gruppe ohne einflußreiche Organisation, sie haben weniger Einfluß auf die Politik als die kleinen Religionsgruppen.
 
 

 

„Es gibt keinen Gott oder andere spirituelle Wesen“ sagen

 

 

(Eurobarometer EU Bürger 2005)

 

EU 25 gesamt

18,00%

Atheisten

Frankreich

33,00%

Beschämend: Erdogan bekommt absolute Mehrheit (in Deutschland)

Es ist die Aufgabe der Politik zur politischen Meinungsbildung beizutragen.
Es stehen Wahlen an: die Präsidentschaftswahlen in der Türkei. Der Sieger bei letzten Mal in Deutschland, unter den türischen Wahlberechtigten: ERDOGAN deutlicher als in der Türkei - ist das nicht bedenkenswert?
 

Griechenland: Kommunistische KKE gewinnt Stimmen, beteiligt sich aber nicht an Regierung

(Grafik, die griechischen Parlamentswahlen aus Sicht der KKE)
Erklärung des Generalsekretärs des ZK der KKE, Dimitris Koutsoumbas, zum Wahlergebnis vom 25. Januar 2015
 

Eurobonds: Was tun mit dem Geldstrom?

Die von der großen Koalition über Jahre bekämpften Eurobonds kommen nun durchs Haupttor, als nimmermüder Fluß an Kapital. Die Europäische Zentralbank mit Sitz in Frankfurt will einer Deflation vorbeugen und bis September 2016 60 Milliarden Euro pro Monat in Staats- und Unternehmensanleihen pumpen.
Notenbankchef Draghi hat sich durchgesetzt, Staatsanleihen werden aufgekauft, wie bislang bereits seit Jahrzehnten im stagnierenden Japan, wie es seit langem die US Notenbank macht, tritt die Eurozone in das Zeitalter der Geldflutung ein. Damit wird die Finanzpolitik Berlins absurd.

Die EU handelt undankbar, vergeßlich und dumm

Sie erinnern sich als der Euro unter Bedrängniss geriet? Damals wurden die Staaten mit Geldreserven von den EU Oberen hofiert Rußland und vor allem China sollten retten. Die Auslöser der Eurokrise die USA und Großbritanien, damals selbst in extremer Schieflage konnten durch die durch Spekulationen gegen den Euro ausgelöste Eurokrise die eigenen Währungen etwas stabilisieren.
2011 meldete das Nachrichtenmagazin "focus" 

Tags: 

Freihandelszone gefährdet europäische Standards

Nach dem Gipfel der G20 hat die Kanzlerin sich massiv auf die Seite der USA/GB gestellt, ist voll auf den Kurs der Spaltung Europas eingeschwenkt. Die Mainstreammedien folgen dem Kurs gewohnt stramm. Die Kanzlerin bläßt zum Gefecht, die Massenmedien stürmen brav voraus, bzw. Trommeln die Bevölkerung zusammen.
Inhalt der Propaganda:
- "das Freihandelsabkommen der EU mit den USA ist alternativlos" (was natürlich kein Argument ist, sondern eine plumpe Behauptung)

Maidan: Schüsse kamen von den Aufständischen

Mitte Februar riefen unkrainische Oppostitionsfüher die Bürger auf, bewaffnet zum Maidan zu kommen

Seiten

Theme by Danetsoft and Danang Probo Sayekti inspired by Maksimer