Sie sind hier

Köln

Ihrefeld: Gedenkmarsch Edelweiß-Piraten

Wann              Do, 10. November, 18:00 – 20:00

Wo                  Körnerstraße 93, 50823 Köln Ehrenfeld

 

Beschreibung

 

Gedenken an Ehrenfelder Edelweiß-Piraten am Bahnhof Ehrenfeld (Bartholomäus-Schink-Straße), organisiert vom Kuratorium Ehrenfelder Edelweißpiraten. Treffpunkt für den Schweigemarsch mit Gedenkveranstaltung ist die Körnerstraße 93.

 

Edelweißpiraten – Wikipedia

 

Köln: 30 Jahre Arsch Huh

Damals Open Air nun wird in der Halle an das Ereignis erinnert.
Am 10. November 2022 in der LANXESS arena
 
 
30 Jahre „Arsch Huh“
 
Große Jubiläumskundgebung in der LANXESS arena
 
Allgemeiner Vorverkaufsstart: Ab sofort

Finkenberg: Oktoberprogramm 22

Kleidercafé
im BüZe Finkenberg
 
Am Mittwoch, den 05. Oktober findet im Bürgerzentrum Finkenberg von 11.00 – 13.30 Uhr das Kleidercafé statt. Es wird eine Auswahl an gut erhaltener Kleidung zu einem symbolischen Preis angeboten.
 
 
Herbst- Tanztee Ü60
im BüZe Finkenberg
 
Am Freitag, den 14. Oktober findet von 15.00 – 17.30 Uhr im Bürgerzentrum Finkenberg (Stresemannstraße 6a) unser Herbst-Tanztee mit DJ Wittko statt.
Der Eintritt ist frei.
 
 
Frühstück der Begegnung
im Büze Finkenberg
 

Corona zum Trotz: RUDELSINGEN Köln

Wir feiern den Sommer! - Das Open Air Rudelsingen in Köln mit Gika Bäumer und Lutz Angermann startet am 27. August
Das Original RUDELSINGEN geht unter freiem Himmel weiter!

FDP: Chaos am Köln Bonner Flughafen muss beendet werden

Sprecher der FDP-Fraktion Christian Beese: Chaos am Flughafen – Was macht eigentlich Nancy Faeser?
Auch der Flughafen selbst kann für eine bessere Organisation sorgen
Zum Abfertigungschaos am Flughafen Köln/Bonn erklärt der verkehrspolitische Sprecher der FDP-Fraktion Christian Beese:
 

Fußball: Vier-Freunde-Cup beim ESV Gremberghoven

Vier-Freunde-Cup beim ESV Gremberghoven
 
Am 18. Juni trafen sich auf dem Gelände des ESV Gremberghoven Fußballvereine von der Schäl Sick mit ihren U12 und U11 Jugendmannschaften zum ersten „Vier-Freunde-Cup“. Bei diesem Wettbewerb standen Spaß am Fußallspielen, respektvoller Umgang und Fairness im Mittelpunkt.

Köln: Wohnberechtigungsschein beantragen

Ein WBS ist in dem Bundesland gültig in dem er ausgestellt wurde
In Köln entstehen immer mehr Wohnungen mit Sozialbindung, da die Mieten in den deutschen Metropolen viel zu hoch sind für Normalverdiener, sind fast 50% der Erwerbstätigen WBS berechtigt. So soll in Wahn am Bahnhof eine zu 100% geförderte Siedlung entstehen. In Porz entstehen eine ganze Reihe von Häusern mit 30% Anteil WBS Wohnungen.

Die Linke kritisiert OB Rekers Personalpolitik nach Gutsfrauenart

Befristung der Stelle wurde vorher nicht kommuniziert

Köln: KVB plant Linie 150 verbindet Mülheim, Deutz und Poll

Poll erhält zweite Buslinie
KVB plant neue Linie von Mülheim über Deutzer Bahnhof und Deutzer
Hafen bis Poll
Wie die Stadtverwaltung auf SPD-Anfrage in der Bezirksvertretung Porz aktuell
mitteilt, plant sie perspektivisch nicht nur den Anschluss des Deutzer Bahnhofs an
das neue Wohngebiet Deutzer Hafen, sondern will mit dem neuen Bus 150 auch
den Poller Ortskern besser anbinden. Hierzu soll in Höhe der KVB-Haltestelle
„Siegburger Straße“ der Linie 159 eine neue Ladestation entstehen.

Köln: AWB bietet Stille Örtchen in den Parks an

Die Häuschen im Grünen – AWB bietet mobile Toiletten in Kölner Parks an
 
Köln, 19.04.2022 –Im Frühling setzt sich die Sonne immer mehr durch, es bleibt länger hell und viele zieht es jetzt nach draußen zum Laufen, Radfahren oder einfach nur um ein paar wärmende Sonnenstrahlen zu tanken.
 

Köln: Weiterbildung zur Betreuungskraft und Alltaqsbegleiterin

Unter anderem der IBB Köln bietet regelmäßig Weiterbildung zur Betreuungskraft an, nach nur 3 Monaten erwerben Sie die Grundqualifikation im Sozialbereich

Köln: Innenstadt erweitert Fußgängerzone

Ehrenstraße wird zur Fußgängerzone umgestaltet, Umsetzung der Verkehrsberuhigung im Apostelnviertel beginnt
 

Die Stadt Köln beginnt am heutigen Montag, 11. April 2022, mit den ersten vorbereitenden Arbeiten zur Einrichtung einer Fußgängerzone in der Ehrenstraße und der Breite Straße zwischen Willy-Millowitsch-Platz und Richmodstraße. Ab Dienstag, 18. April 2022, werden die Anpassungen in der Verkehrsführung im Apostelnviertel umgesetzt. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Freitag, 6. Mai 2022. 

Kurs: Rudern auf dem Rhein

Rudern für Einsteiger: Neue Schnupperkurse beim CfWP

 

Grengel: Sparkasse stellt SB Automaten auf

Bargeldversorgung in neuem Look – Sparkasse KölnBonn setzt erstmals SB-Pavillon ein

Vollversammlung der IHK Köln: Neue Struktur, neues Gebäude?

Köln, 28. März 2022. Bei der Vollversammlung ging es um die Zukunft der IHK Köln – durch erste interne Neustrukturierungen und durch die nächsten Schritte für ein zukünftiges GebäudeDie immer schnelleren und wechselnden Anforderungen an die Arbeit der IHK Köln – auch durch Krisen wie Corona, Flutkatastrophe und Ukraine-Krieg - haben eine Neustrukturierung der Organisation nötig gemacht. Hauptgeschäftsführer Dr. Uwe Vetterlein: „Wir brauchen flexible und fokussiert arbeitende Teams statt einer starren Trennung nach Geschäftsbereichen.

Seiten

Theme by Danetsoft and Danang Probo Sayekti inspired by Maksimer