slideshow 2 slideshow 3 slideshow 4 slideshow 5 slideshow 6 slideshow 7 slideshow 8

Onlinemagazin seit 2003

Porzer Illustrierte     Das Onlinemagazin seit 2003

Porzer Illustrierte www.porz-illu.de Köln Porz NRW Deutschland EU

Seit 2003 gibt es die "Porzer Illustrierte und Online die www.porz-illu.de Dieser Block berichtet aktuell und unkonventionell, wir sind sehr gut vernetzt und erhalten täglich zig Pressemitteilungen aus Nah und Fern, aus Forschung, Politik, Wirtschaft, aus den lokalen Vereine und Mitteilungen von Bürgern. 16 Stadtteile, viele Veedel. Die "Porz Illu" beantwortet viele Fragen rund um Porz und vieles darüber hinaus       

 

 Highlights 2021: 16 Orte, die Du in Porz besuchen solltest!

  • Poll
  • Urbach
  • Wahnheide
  • Zündorf

Unser TV (folgt)                                                                               

Der Neumarkt - ein neuer zentraler Stadtraum auch für Kultur?

Dienstag, 07. Februar 2023, 19:00 Uhr, Haus der Architektur Köln

Düsseldorf: Grüne lassen Lützerath Widerstand aus Parteizentrale abführen

Am 12.1.2023 besetzte die Gruppe Umweltschützer mit ca.  30 Personen die Parteizentrale der Grünen in Düsseldorf.
Die Gegnerinnen und Gegner des weiteren Braunkohlebbaus im Rheinland fordern den Erhalt des Ortes Lützerath der als nächstes weichen soll.

„Führe die Regie in Deinem beruflichen Leben“

Infos für Berufsrückkehrende am 20. Januar 2023 im Kino der Lichtspiele Kalk

 

Bürgergeld: Noch weniger Vermittlungsgutscheine?

In der Coronapandemie sind die Vermittlungsgutscheine von den Jobcentern und den Agenturen kaum noch vergeben worden. Obwohl alle ALG I Empfänger quasi mit dem Leistungsbescheid automatisch einen Rechtsanspruch auf den AVGS MPAV haben werden sie kaum jemals einen Vermittlungsgutschein in Händen halten.
Der Gutschein muss im Grunde mit dem Leistungsbescheid gleich automatisch hinzu ausgegeben werden. Dies wäre mit den geringsten Mehrkosten verbunden. hier wäre dringend eine entsprechende Neuerung zu empfehlen.

Deutschland: Beste Landwirte ausgezeichnet

Die Deutsche Landwirtschaft ist hoch produktiv, sie ist industrialisiert und innovativ. Ein Bruchteil der Bevölkerung ist inzwischen in der Lage uns in vielen Teilbereichen vollständig zu versorgen. So existentiell wichtig die Landwirte sind, so wenig beachtet ist die Berufsgruppe insbesondere von den Metropolenbewohnern.

Konzert in Eil

Markuskirche Porz, Martin-Luther-Str. 38, 51145 Köln
Sonntag, 12.02.2023, 19 Uhr
Jazz- und Gospelkonzert
Carmen Merce-Alvaro, Solo
Projektchor
Band
Leitung: Thomas Wegst
Eintritt 12 €, erm. 8 €
 
Vorverkauf: www.ticket-regional.de
 

Das Grundrechtekomitee will in Lützerath das Polizeivorgehen dokumentieren

Proteste gegen die geplante Räumung des Ortes Lützerath. Das Grundrechtekomitee beobachtet das Vorgehen der Polizeibehörden zur Gewährleistung der Versammlungsfreiheit nach Artikel 8 GG

 

Vortrag: Federn - Filigrane Wunderwerke der Natur

13.01.2023 | Porz Zu einer Vortragsveranstaltung zum Thema "Federn" lädt das Umweltbildungszentrum Leidenhausen gleich zu Beginn des neuen Jahres ein. Im Vortrag werden viele spannende Fakten zu Federn vorgestellt, aber es können auch selbst gesammelte Federn zur Bestimmung mitgebracht werden. Federn sind fantastische Wunderwerke: Es gibt einige Baustoffe der Natur, die der Mensch bis heute vergeblich versucht zu kopieren. Dies gilt neben der äußerst zugstarken Spinnenseide auch für die filigranen und zugleich robusten Federn der Vögel.

Onlinepetition zum Autokino Porz geht durch die Decke

Fast 14.000 Unterstützer und Unterstützerinnen hat bereits nach wenigen Wochen die Petition zur Rettung des Autokinos Porz.
Bei den Kommunalwahlen in Porz gab es 38.000 gültige abgegebene Stimmen.
Damit dürfte die Beteiligung an dieser Petition jede Erwartung übertreffen.
https://www.change.org/p/das-autokino-porz-darf-nicht-geschlossen-werden
 
 
 

Am Hochkreuz: Was tun gegen den Abriss? Gegen den Abriss, für eine Gedenkstätte!

Liebe Leserinnen und Leser
da die Bagger bereits am Werk sind, wird es nun höchste Zeit aktiv zu werden.
Es wird versucht alle Dezernenten und Lokalpolitiker und Lokalpolitikerinnen Kölns und Porz die irgendetwas damit zu tun haben könnten zu kontaktieren und mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
Da haben wir bereits Fortschritte gemacht, im Grunde sollte nun jeder Entscheidungsträger informiert sein und sich eine Meinung gebildet haben.
 
Geplant ist zunächst eine kleine Mahnwache an den folgenden Sonntagen.
 

Porz: Frühes SA Folterzentrum vor dem Abriß

Dokumentation aus 2005, hier schildert Aders nochmals das "Frühe Lager" in Eil, erstmals berichtete der ehemalige Porzer Stadtarchivar bereits 1982 von den Vorfällen am Hochkreuz.
Es formiert sich ein Protest gegen den Abriss, es muss sichergestellt werden dass dieser Ort in angemessener Form - als Informations- Aufklärungs- und Gedenkort erhalten bleibt.
Es dürfte nun das vorletzte "frühe Lager" sein das noch in Teilen besteht. Porzer Bürger bieten Gründung eines Trägervereins an.

Porz: Wagenengel gesucht – Interesse?

Wagenengel gesucht – Interesse?
19. Dezember 2022
Der Porzer Festausschuss Porzer Karneval benötigt noch Wagenengel zum Rosensonntagszug am 19.02.2023.

Eil: Neben REAL nun auch das Autokino vor dem Aus

Nachdem nun das Real Geschäft bereits seit Monaten geschlossen ist, ist das benachbarte Autotokino, das zweitälteste Deutschlands, ebenfalls von der Schließnug bedroht.
Grund: es ist dort nur der Betrieb eines Autokinos gestattet, die Wochenmärkte fallen aus diesem Genehminugnskonzept heraus.
Der Betreiber protestiert und weist auf Gewohnheitsrecht und Bedarfslage hin. es hätte sich seit 2017 einiges verbessert

Porz: Es hat tatsächlich gestern geschneit

Blick vom Redaktionsbüro (Foto Jochen Geis)
 

Intensivmedizin: Aktuelle Empfehlung zu Standards

Seiten

Theme by Danetsoft and Danang Probo Sayekti inspired by Maksimer