slideshow 2 slideshow 3 slideshow 4 slideshow 5 slideshow 6 slideshow 7 slideshow 8

Onlinemagazin seit 2003

Porzer Illustrierte     Das Onlinemagazin seit 2003

Porzer Illustrierte www.porz-illu.de Köln Porz NRW Deutschland EU

Seit 2003 gibt es die "Porzer Illustrierte und Online die www.porz-illu.de Dieser Block berichtet aktuell und unkonventionell, wir sind sehr gut vernetzt und erhalten täglich zig Pressemitteilungen aus Nah und Fern, aus Forschung, Politik, Wirtschaft, aus den lokalen Vereine und Mitteilungen von Bürgern. 16 Stadtteile, viele Veedel. Die "Porz Illu" beantwortet viele Fragen rund um Porz und vieles darüber hinaus       

 

 Highlights 2021: 16 Orte, die Du in Porz besuchen solltest!

  • Poll
  • Urbach
  • Wahnheide
  • Zündorf

Unser TV (folgt)                                                                               

Krankenhaus Porz: Onlineveranstaltung Darmproblem

Virtuelle Infoveranstaltung des Krankenhauses Köln-Porz am 27.09.2022:
 
Wenn der Darm nicht richtig durchblutet wird
 
Starke Bauchschmerzen nach dem Essen und kontinuierlicher Gewichtsverlust können viele Ursachen haben. Eine davon ist eine Verengung oder Verstopfung der arteriellen Gefäße, die den Darm mit Blut versorgen – die sogenannte Angina abdominalis. Dr. Thomas May, Chefarzt der Gefäßchirurgie am Krankenhaus Köln-Porz, erklärt in einem Online-Vortrag die Diagnose und Therapie der Durchblutungsstörung der Darmwand.

Köln: Zauberhaftes Programm in der Kölner Philharmonie

am Samstag 01.10.2022, 
um 20:00  Uhr »Bilder einer Ausstellung«
Siobhan Stagg | Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks | Tugan Sokhiev

Medizin: Nebenwirkungen bei Krebstherapie lindern

Nebenwirkungen der Krebstherapie: Wie lassen sich Beschwerden lindern?
Eine Online-Veranstaltung der Reihe „Verständlich informiert zu Krebs. Ihre Fragen – unsere Antworten“, veranstaltet vom Krebsinformationsdienst des Deutschen Krebsforschungszentrums

Fraunhofer: Mit Split-Manufacturing zu vertrauenswürdiger Elektronik »Made in Germany«

Ein Verbund aus Fraunhofer-Instituten und namhaften deutschen Industrieunternehmen entwickelt im Projekt »Verteilte Fertigung für neuartige und vertrauenswürdige Elektronik T4T« einen Split-Manufacturing-Ansatz für die Halbleiterfertigung. Damit wird die sichere Montage von Teilsystemen in Deutschland möglich und Lieferketten abgesichert.

Finkenberg: Oktoberprogramm 22

Kleidercafé
im BüZe Finkenberg
 
Am Mittwoch, den 05. Oktober findet im Bürgerzentrum Finkenberg von 11.00 – 13.30 Uhr das Kleidercafé statt. Es wird eine Auswahl an gut erhaltener Kleidung zu einem symbolischen Preis angeboten.
 
 
Herbst- Tanztee Ü60
im BüZe Finkenberg
 
Am Freitag, den 14. Oktober findet von 15.00 – 17.30 Uhr im Bürgerzentrum Finkenberg (Stresemannstraße 6a) unser Herbst-Tanztee mit DJ Wittko statt.
Der Eintritt ist frei.
 
 
Frühstück der Begegnung
im Büze Finkenberg
 

St. Petersburg: Leningrad Blockade

Leningrad oder neu/alt St. Petersburg (Petrograd) ist eine wunderschöne Stadt. Es ist die größte nördliche Metropole der Welt und nach Moskau die zweitgrößte Stadt unseres Kontinents. (London liegt auf einer Insel, Istanbul ist nur zum Teil europäisch).

Das US Embargo gegen Cuba soll endlich fallen

Cuba leidet unter den Sanktionen, die USA isolieren sich global
1962 im Zuge ihres Antikommunismus fuhren die USA das Embargo gegen Kuba hoch.

Köln: Stadtführungen, Übersicht Oktober 22

Öffentliche Stadtführungen Oktober 2022
durchgeführt von VisitKöln in Zusammenarbeit mit dem Kölner Stadtführer e.V.

Sa. 01.10  

11:00 Uhr  Köln in Kürze

Köln: TH Präsident trägt sich ins "Goldene Buch" der Stadt ein

Große Ehre für die TH Köln: Im Rahmen eines Empfangs im Muschelsaal des Rathauses hat sich Prof. Dr. Stefan Herzig, Präsident der TH Köln, auf Einladung von Oberbürgermeisterin Henriette Reker in das Gästebuch der Stadt eingetragen. Anlass war das 50-jährige Bestehen der Hochschule.

Grünflächen in Porz Mitte ausbauen!

Im Rahmen der Porzer Klimawoche  wird das Büdnis Porz-Mitte zu diesem Thema und anderen Aspekten der Klimaerwärmung in Porz-Mitte einen leicht verständlichen Fachvortrag halten, zu dem wir Sie hiermit alle ganz herzlich einladen möchten.

 

Am 20. September um 20°° Uhr werden wir unter dem Titel »Porz wird heiß ...« in der Glashütte auf die Folgen der Klimaerwärmung in Porz eingehen.
 

Rheinland: Wie weiter mit dem 9 Euro Ticket?

Tarifbeirat im VRS berät 9-Euro-Ticket und Preisanpassung
Unternehmensbeirat und Verbandsversammlung entscheiden bis Ende September

Gedenken an Max Reichpietsch und Albin Köbis – Porz-Wahn

Bild: Der Gedenkstein und der Friedhof auf dem Gelände der Kaserne Foto: Klaus R. Müller, Creative Commons Lizenz CC BY-SA 4.0
 
5. September 2022 – Gedenken an Max Reichpietsch und Albin Köbis – Porz-Wahn
– Zum Gedenken an die Märtyrer der Kriegsdienstverweigerung 1917 –
Max Reichpietsch – 24.10.1894 Berlin-Charlottenburg – 05.09.1917 Köln Wahn – hingerichtet
Albin Köbis – 18.12.1892 Berlin – 05.09.1917 Köln Wahn – hingerichtet 
 

Radfahrschule für Erwachsene in Troisdorf-Sieglar

Radfahrschule für Erwachsene in Troisdorf-Sieglar

Köln: Apfelsaftpressen

Apfelfest mit Apfelsaftpressen
25.09.2022 | Köln-Porz Auch in diesem Jahr wird auf Gut Leidenhausen das Apfelfest gefeiert. Neben Ausstellung alter Apfelsorten und historischer Landmaschinen, Wissenswertem rund um Bienen und anderen Bestäubern, gibt es ein großes kulinarisches Angebot rund um das Thema Obst, sowie den Verkauf alter Obstbaumsorten. Zur Bestimmung von Apfelsorten im eigenen Garten können jeweils fünf Früchte mitgebracht werden.

Poll: SPD fordert Maßnahmen gegen Belästigungen

Die Porzer SPD thematisiert dringende Lärm- und Sicherheitsprobleme in der Bezirksvertretung Raser und Techno-Haus: Aktuelle Stunde zur Situation in Poll
 

Seiten

Theme by Danetsoft and Danang Probo Sayekti inspired by Maksimer