veröffentlicht von admin am Mi, 02/01/2023 - 17:40
Als bisheriger Leiter des Digitalteams wird er auch in seiner neuen Rolle einen Fokus auf die Entwicklung innovativer Produkte legen, die das bewährte Verlagsprogramm ergänzen und noch stärker machen.
"Mit Jan Reschke übernimmt ein Kollege mit einem breit gefächerten Erfahrungsspektrum die Leitung in Mühlheim", sagt Mark van Mierle, CEO der Cornelsen Gruppe. "Bereits seit 2015 beweist Jan Reschke bei uns seine Führungsqualitäten und seinen Sinn für Innovation. Mit dieser Haltung wollen wir auch beim Verlag an der Ruhr die Zukunft der Bildung mitgestalten."
veröffentlicht von admin am Di, 01/31/2023 - 11:21
Foto: NGG, 673 Beschäftigte in Köln: Warnstreik | NRW-Zentral-Demo für mehr Lohn
„Coca-Colianer“ aus Köln servieren dem Weltkonzern kalt eine „Protest-Coke“
Köln zieht „Coke-Bremse“: Beim Coca-Cola-Werk in Köln steht am kommenden Donnerstag (2. Februar) alles still. „Einen Tag lang kommt da keine Cola mehr in die Flasche; keine Kiste läuft mehr vom Band“, sagt Manja Wiesner von der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten in Köln. Der Grund: Die NGG hat zum Warnstreik bei Coca-Cola aufgerufen.
veröffentlicht von admin am So, 01/29/2023 - 19:40
Zuwegungen zum Naherholungsgebiet Gremberger Wäldchen sollen verbessert werden Ausbau von Fuß- und Radwegen gefordert Mit einem Bündel von Maßnahmen will die Porzer Bezirksvertretung die Zuwegungen zum Naherholungsgebiet Gremberger Wäldchen verbessern. So soll der Poller Holzweg mit Schutzstreifen und einem durchgehenden Radweg Fußgänger*innen - und Radfahrer*innen-freundlich ausgebaut werden. Zudem fordern die Porzer Lokalpolitiker*innen die Erneuerung der Straße „Im Wasserfeld“ von der Siegburger Str. bis zum KVB-Übergang.
veröffentlicht von admin am Sa, 01/28/2023 - 20:22
Einladung zum 1. Stammtisch der Groov-Paten
Auf diesem 1. Stammtisch der Groov-Paten im neuen Jahr werden Mitglieder und interessierte Gäste die neuen Sportgeräte des 2. Moduls für den Bewegungsparcours an der Groov aussuchen und
diskutieren. Die Groov-Paten planen, die neuen Geräte von der Fa. PlayParc möglichst zeitnah aufbauen zu lassen.
Interessierte Gäste und Mitglieder sind herzlich eingeladen zur Auswahl
am 08.Februar 2023 im Restaurant Bacchus, Marktstraße Zündof, um 18.00 Uhr
veröffentlicht von admin am Sa, 01/28/2023 - 20:14
Köln: 178 Maler- und Lackiererbetriebe mit 1.200 Beschäftigten
Dickere Lohntüten für die, die das Leben bunt machen
veröffentlicht von admin am Sa, 01/28/2023 - 19:52
Öffnungszeiten der KölnBäder an Karneval
Die Karnevalstage rücken näher. Wer eine Auszeit vom närrischen Treiben plant und die KölnBäder besuchen möchte, sollte die aktuellen Öffnungszeiten zwischen Weiberfastnacht und Rosenmontag beachten.
An Weiberfastnacht, Donnerstag, 16. Februar, schließen alle Angebote der KölnBäder bereits um 13 Uhr – der Lentpark und das Ossendorfbad stehen am Vormittag zur Verfügung. Die Saunalandschaften
im Agrippabad und Ossendorfbad, der Eisbereich im Lentpark sowie die Fitnessbereiche AgrippaFit und RochusFit stehen
veröffentlicht von admin am Sa, 01/28/2023 - 19:32
Der ESV Gremberghoven bietet für Mädchen der Geburtsjahrgänge 2017, 2018 und 2019 Training für Anfängerinnen. Sie werden an die Turngeräte herangeführt und lernen die Grundlagen von Sprung, Barren, Schwebebalken und Bodenübungen.
Wann? Jeden Donnerstag von 16.30 bis 18.30 Uhr
Wo? Turnhalle der ehemaligen Grundschule Stresemannstr. 15, Porz-Finkenberg
Eine kostenlose Probestunde ist jederzeit möglich.
Weitere Infos: andreah74@yahoo.de
veröffentlicht von admin am Mi, 01/25/2023 - 18:42
Kölsche Waldführung rund um Gut Leidenhausen
Samstag 18.03., 29.04., 10.06., 16.09., 07.10.2023, jeweils 10:00-13:00 Uhr
Kölsche Waldführung im Königsforst
Sonntag 19.03., 30.04., 11.06., 17.09., 08.10.2023, jeweils 11:11-14:11 Uhr
Referent*in: Jürgen Jeske, Waldführer (zertifiziert von Wohllebens Waldakademie)
Anmeldung: www.jroen-naturerlebnisse.de, Tel.: 0176/92225271
Teilnehmerbeitrag: 39,00 €
veröffentlicht von admin am Mi, 01/25/2023 - 17:47
3 Jahre selbstorganisiertes Seniorennetzwerk Zündorf
veröffentlicht von admin am Mi, 01/25/2023 - 17:42
29.01.2023 | Köln-Porz Zu einer Hofführung über das ritterliche Gut Leidenhausen lädt das Umweltbildungszentrum Heideportal Gut Leidenhausen ein. Auf dem Rundgang besuchen die Teilnehmer:innen die Honigbienen und den Wildbienenlehrpfad, die Streuobstwiese, die Greifvogelschutzstation, das Wildgehege und den Säugetierlehrpfad.
veröffentlicht von admin am Mi, 01/25/2023 - 17:39
Werkstatt „LOVE?“
Veranstaltungen im Februar im Rautenstrauch-Joest-Museum
veröffentlicht von admin am Mi, 01/25/2023 - 17:32
Weltuntergangsuhr steht nun auf 90 Sekunden vor zwölf Bundesregierung muss auf Atomkriegsgefahr reagieren
veröffentlicht von admin am Mi, 01/25/2023 - 16:32
Minusgrade und Schneefall
Köln, 25.01.2023 – Aufgrund der aktuellen Wettervorhersage bereitet sich die AWB auf den nächsten Winterdiensteinsatz vor: Morgen früh ab 4 Uhr sorgen rund 290 Mitarbeitende dafür, dass sich Kölns Straßen nicht zu einer Rutschpartie entwickeln, wenn um 5 Uhr der angekündigte Schneefall einsetzt.
Im sogenannten „maschinellen Winterdienst“ sind mehr als 120 Kehrmaschinen und Kolonnenwagen auf den wichtigsten Verbindungsstraßen, Radwegen sowie den Rheinbrücken im Einsatz. 1.900 km ist die Strecke lang, die in der ersten Einsatzstufe gestreut wird.
veröffentlicht von admin am Mi, 01/25/2023 - 15:58
Das Monument von Fritz Cremer: Denkmal des bewaffneten Aufstands, Buchenwald Quelle: wikipedia, CC, Rudolf Klein
Nachdem die "Schlosserei" am Hochkreuz abgerissen wurde, wird nun diskutiert, wie es hier zu einem Ort der Erinnerung und der Aufklärung kommen kann.
Die Stadt hat angekündigt eine Informationsveranstaltung durchzuführen und bei einer geplanten Stele Mitgestaltung angeboten.
Das reicht den" Porzer und Porzerinnen für eine Gedenkstätte" selbstverständlich nicht.
veröffentlicht von admin am Mi, 01/18/2023 - 15:15
Karneval macht Schule, Witze erzählen und vortragen mit Guido Cantz
Im Rahmen des Projektes vom Festausschuss Porzer Karneval „Karneval macht Schule“, werden die vier Klassen der 4ten Jahrgangsstufe von der Grundschule Porz-Ensen-Westhoven unterrichtet.
Auf dem Lehrplan steht nachfolgende Unterrichtseinheit am 23.01.2023 Thema "Witze erzählen und vortragen mit Guido Cantz"
Guido gibt den Pänz wertvolle Tipps, wie der gelernte Witz auf einer Bühne wirkungsvoll vorgetragen werden kann!
Seiten