Sie sind hier

Köln

Köln: HS und Stadtbibliothek im Lockdown geschlossen

Den Nutzern bleibt als Option die Nutzung des Internet-Angebotes der städtischen Einrichtungen
Alle Einrichtungen der Stadtbibliothek Köln bleiben vom 16. Dezember 2020 bis zum Ende des angeordneten Lockdowns geschlossen. Auch eine Ausleihe oder Rückgabe von Medien ist während dieser Zeit nicht möglich. Ausgeliehene Medien mit gültiger Leihfrist wurden automatisch verlängert, bei überfälligen Medien fallen keine zusätzlichen Mahngebühren an. Bibliotheksausweise können während der Schließung nicht ablaufen.

Urbach: Bewaffneter Raubüberfall auf Kiosk

Am Abend des 8.12. wurde ein Urbacher Kiosk an der Kaiserstraße dem Mitarbeiter ins Bein geschossen und mit Schlägen mit einer Flasche gegen den Kopf gequält. Dennoch gelang es ihm die Polizei zu alamieren. Die Täter flohen über die Egmontstr. Ähnliche bewaffnete Überfalle gegen Kioske gab es am 6. Dez in Ehrenfeld und am 7. Dez in Höhenhaus.

CoronaColonia. Impfungen in der kölnmesse um die Jahreswende

Das erste Impfzentrum der Stadt wird in der Kölnmesse eingerichtet. Dort sollen mehrere Impfstraßen betrieben werden, so die Stadt. Die Köln Messe hat im Sommer ein sehr gutes Leitsystem entwickelt. Beide kontrollierten gemäßigten Lockdowns zeigten Wirkung in Köln, die Kurven der Neuerkrankungen gingen herunter.
Als erste Charge erwartet die Stadt vermutlich rund um den Jahreswechsel 66.000 Impfdosen. Sie sollen besonders gefährdeten Bevölkerungsgruppen und medizinischem Personal zur Verfügung stehen.

Polizei gelingt Schlag gegen organisierte Paketbande

Kripo Köln zerschlägt organisierte Diebesbande bei Frachtdienstleister am Flughafen
Die Kölner Polizei vermeldet einen Erfolg gegen eine Bande Paketbetrüger die im Frachtzentrum, so der Vorwurf, Sendungen umettikettiert haben.

Porz: Schon wieder ein großer Brand in Porz

Lagerhalle in Vollbrand
 

Köln: Stadt Köln verschärft Kontrollen gegen Gastronomie

Nach Meinung der Stadt Köln ist die Abräumung von Außenflächen während der Schließungen erforderlich
Die von Bund und Ländern beschlossenen Maßnahmen werden bis mindestens 20. Dezember 2020 verlängert. Die Stadt Köln ist sich der damit einhergehenden Situation von Gewerbetreibenden – vor allem der Gastronomie, aber auch anderer Branchen – bewusst. Sie hält engen Kontakt zu den Branchenvertretungen, um im Austausch zu bleiben.

Unfall: Betonplatte schlug auf A3

Feuerwehr Köln: Herabstürzende Betonplatte führt zu folgenschwerem Unglück und aufwendiger Bergung auf der Autobahn 3

Kölner FDP freut sich über Kinorettungspaket

Der Haushalts- und Finanzausschuss des Landtags hat ein NRW-Kinostabilisierungsprogramm im Volumen von 15 Millionen Euro im Rahmen des Nachtragshaushaltes 2020 bewilligt. Dazu erklärt der kulturpolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion und Vorsitzende der Kölner Freien Demokraten Lorenz Deutsch: 

Köln ist bei den Corona Erkrankungen bei einem Wert von über 200!

Corona-Virus: Inzidenzzahl liegt bei 201,8
Aktuell sind 2.601 Kölnerinnen und Kölner mit dem Corona-Virus infiziert
Die Inzidenzzahl liegt bei 201,8 (Quelle: Landeszentrum Gesundheit Nordrhein-Westfalen). Dies ist die Anzahl der Personen, die sich in Köln durchschnittlich je 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner in den letzten sieben Tagen mit Corona infiziert haben. Grenzwerte für Einschränkungen im öffentlichen Leben sind bereits bei 35 und 50 Personen pro 100.000 Einwohnerinnen/Einwohnern erreicht.

Wandern: Geführte Wanderungen fallen aus

Kölner Eifelverein setzt ab Sonntag Wanderprogramm aus

Köln: Coronanews 17. Oktober Sperrstunde laut Stadt erfolgreich umegesetzt

Corona-Virus: Inzidenzzahl liegt bei 78,7Aktuell sind 1.122 Kölnerinnen und Kölner mit dem Corona-Virus infiziert
 
Zur aktuellen Lage: Mit Stand heute, Samstag, 17. Oktober 2020, gibt es auf dem Gebiet der Stadt Köln den insgesamt 6.744. (Vortag 6.588) bestätigten Corona-Virus-Fall. Die Inzidenzzahl liegt in Köln aktuell bei 78,7

Köln: ver.di bestreikt Montag, Dienstag die KVB

KVB wird am Montag und Dienstag bestreikt
Warnstreik wird ausgeweitet - Stadtbahn- und Busverkehr sind betroffen - Auch auf den Linien 16 und 18 findet kein Verkehr statt

Köln: Aktuelle Coronalage Donnerstag 15. Oktober

Corona-Virus: Inzidenzzahl liegt bei 69,2
Aktuell sind 921 Kölnerinnen und Kölner mit dem Corona-Virus infiziert
 
Zur aktuellen Lage: Mit Stand heute, Donnerstag, 15. Oktober 2020, gibt es auf dem Gebiet der Stadt Köln den insgesamt 6.384. (Vortag 6.246) bestätigten Corona-Virus-Fall. Die Inzidenzzahl liegt in Köln aktuell bei 69,2.

Colonia Corona: Alkoholverbot und Maskenpflicht

Maskenpflicht gibt es normal nicht mal zu Karneval, Alkoholverbot gab es noch nie in Köln. Auch jetzt gilt es erst ab 22 Uhr, es ist also noch nicht Weltuntergang. Das Amtsblatt weist Flächen als Hotspot aus die ganz klar das Partyklientel betreffen, diese Leute belagern seit  Jahren den öffentlichen Raum mit Massenzusammenkünften, einige Viertel sind teils wie "besetzt". Es sind nicht mehr Studenten als früher aber junge Erwachsene hängen Abends massenhaft mehr ab.

Novemberwandern: Stärkt Abwehrkräfte und hellt die Stimmung auf

(JG) Trotz Corona- und Grippezeit wird wieder fleissig in der Kölner Region gewandert, manche sagen auch wegen.. Es gibt zwar einige Grundregeln für das Wandern in Gruppen mit fremden Personen (siehe unten), allerdings kann jeder natürlich all die vielen Wanderwege alleine oder begleitet von Familie und  Freunden  ganz nach Belieben nutzen.
Der Kölner Eifelverein hat sein Novemberprogramm zusammengestellt - viel Spaß und gute Gesundheit
Regeln für KEV-Wanderungen in Zeiten von Corona

Seiten

Theme by Danetsoft and Danang Probo Sayekti inspired by Maksimer