veröffentlicht von admin am Fr, 03/27/2020 - 15:13
Vermittlung von nachbarschaftlichen Hilfen
Übersicht über Unterstützung für Risikogruppen
Seit vergangener Woche mehren sich erfreulicherweise die Hilfsangebote für nachbarschaftliche Unterstützungs-Angebote. Gleichzeitig sind noch viele Menschen im öffentlichen Raum unterwegs, die zur Risikogruppe gehören.
veröffentlicht von admin am Mi, 03/18/2020 - 09:10
Die Stadt Köln hat die naheliegende Entscheidung getroffen, die vorgehaltenen Plätze Flüchtlingsheime, welche offensichtlich grenzfern nicht mehr in der EU Verwendung finden, in dringend benötigte Quarantänestationen umzuwidmen. Die Unterbringung muss in abgeschlossenen Einheiten erfolgen.
44 Wohneinheiten ermöglichen Quarantäne und Schutzisolation
veröffentlicht von admin am Fr, 03/06/2020 - 15:39
Kompakt-Schwimmkurse in den Osterferien
Wer im Osterurlaub beginnen möchte, das Schwimmen zu erlernen oder seine Schwimmtechnik verbessern möchte, ist bei den KölnBädern genau richtig. Ab Donnerstag, 12. März 2020 um 10:00 Uhr beginnt der Online-Verkauf für die beliebten Kompaktkurse.
Diese starten mit Beginn der Osterferien am Montag, 6. April 2020. Es handelt sich um 8-tägige Kompakt-Schwimmkurse. Die Angebote finden im Agrippabad, Höhenbergbad, Lentpark, Ossendorfbad, Stadionbad, Zollstockbad und Zündorfbad statt.
veröffentlicht von admin am Fr, 03/06/2020 - 15:30
Bereits 15 bestätigte Fälle in Köln – Krisenstab erarbeitet Katalog zur Risikobewertung von Veranstaltungen
Zur aktuellen Lage: mit Stand heute, 5. März 2020, gibt es auf dem Gebiet der Stadt Köln 15 bestätigte Corona-Virus-Fälle. Sieben der 15 Fälle haben einen Bezug nach Heinsberg, vier Fälle ins Ausland. Bei einem Fall ist der Bezug nicht bekannt, bei drei Fällen laufen noch die Ermittlungen. Diese Personen werden durch das städtische Gesundheitsamt in häuslicher Quarantäne engmaschig betreut.
veröffentlicht von admin am Fr, 03/06/2020 - 15:14
Einige der Konzerte sind bereits ausverkauft. Im Anschluss an das dreitägige Bezahl-Programm (22. bis 24. April) startet das Festival im Festival: die c/o Ehrenfeld 4free lockt tausende Besucher mit einem ambitionierten Gratis-Programm am 25. und 26. April, darunter alleine hier 70 Live-Acts
c/o pop Festival 2020
Mittwoch, 22. April
257ers
Support: Antifuchs
Venue: E-Werk
Ticket: 29,00€ zzgl. Gebühren Einlasszeit: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
David August
Support: Bendik Giske
veröffentlicht von admin am Fr, 03/06/2020 - 15:07
Walkingday des ESV Gremberghoven am 26. April
Am Sonntag, den 26. April findet im Königsforst zum 11. Mal der „Monte Troodelöh Walking Day“ statt. Der ESV Gremberghoven lädt alle Walker/innen und Nordic-Walker/innen zum Mitmachen ein.
veröffentlicht von admin am Di, 03/03/2020 - 09:46
Bereits mehr als 1.000 Unterschriften gegen die Schließung, Bürgerinitiative startet Aktionen DEMO am 13.März
In Nettetal wird ein Multifunktionsbecken in einem Schulzentrum, gefördert mit den Mitteln aus "Gute Schule" bzw Kommunalinvestitionsförderungsgesetz binnen 18 Monaten komplett neu gebaut.
veröffentlicht von admin am Mi, 02/26/2020 - 11:32
Nachdem es nun in NRW den ersten Fall des Coronavirus gab, laufen auch hier die Pandemievorbereitungen an. Konkret in Köln gibt es Verdachtsfälle auf weitere Verbreitung. In Italien, ein Land mit bewährtem Zivilschutz, hatte sich die Krankheit schnell ausgebreitet. Der erste Erkrankte wurde nicht als solcher erkannt. Anders als in China, wo ein Arzt sehr früh warnte, aber die lokalen Behörden versagten, gab es in Italien eine medizinische Fehleinschätzung. Beides hilft bei der Ausbreitung des Virus.Irren ist menschlich, daher ist eine zweite Meinung im Zweifel oft wichtig!
veröffentlicht von admin am Mi, 02/26/2020 - 07:15
Das Haus der Architektur wirkt sehr aktiv mit seinen Programmangeboten in die Stadtgesellschaft hinein. In Kooperation mit der VHS wird der inzwischen siebte Kölner Wohnprojekttag veranstaltet. Für alle die sich für dieses Thema interssieren sicherlich ein wichtiger Termin. In einer Gesellschaft von Singles werden die Wahlgemeinschaften immer wichtiger.
Samstag, 21. März 2020, 11 bis 17 Uhr
FORUM Volkshochschule im Museum am Neumarkt, Cäcilienstraße 29-33, 50667 Köln
7. Kölner Wohnprojektetag
veröffentlicht von admin am So, 02/23/2020 - 21:04
„Das Familienaquarium“ – Tipps für den Neuling in der Süßwasseraquaristik
veröffentlicht von admin am So, 02/23/2020 - 19:48
Mit der voranschreitenden Digitalisierung besteht ein größer werdender Bedarf an Schulungen, Wissenstransfers und Veranstaltungen zum Ausprobieren oder Entwickeln von neuen digitalen Angeboten. Die Stadt Köln unterstützt in unterschiedlichen Altersklassen und Konstellationen Projekte – von der Förderung der Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen über die Integration von Migrantinnen und Migranten bis hin zur Unterstützung von Seniorinnen und Senioren, die bisher wenig Kontakt zur digitalen Welt hatten.
veröffentlicht von admin am Di, 02/18/2020 - 08:02
Gesundheitsamt warnt: Influenza-Zahlen in Köln steigen weiter, das Gesundheitsamt registrierte bislang 822 Fälle in Köln
Seit Anfang des Jahres steigen in Köln die gemeldeten Influenza-Verdachtsfälle (echte Grippe) merklich an. Seit Anfang Oktober 2019 wurden bis zum 17. Februar 2020
veröffentlicht von admin am Di, 02/18/2020 - 08:00
IHK und TH Köln schließen Kooperationsvertrag ab
Zusammenarbeit soll Transfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft fördern
Köln, 17. Februar. Die Industrie- und Handelskammer zu Köln und die TH Köln bauen ihre Zusammenarbeit aus. Der Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft soll gestärkt werden, bekräftigen TH-Präsident Prof. Dr. Stefan Herzig und IHK-Hauptgeschäftsführer Ulf Reichardt, die hierzu heute einen Kooperationsvertrag unterzeichnet haben.
veröffentlicht von admin am Mi, 02/05/2020 - 16:10
Netzwerk für gemeinschaftliches Bauen und Wohnen
Aus dem Netzwerk für gemeinschaftliches Bauen und Wohnen heraus hat sich ein Stammtisch gegründet, der sich regelmässig trifft. Im informellen Rahmen können hier Ideen, Informationen und Erfahrungen über Wohnprojekte ausgetauscht werden und vielleicht ergibt es sich, dass man hier auch Menschen für die Realisierung eines gemeinsamen Wohnprojektes kennenlernt.
veröffentlicht von admin am Do, 12/26/2019 - 13:22
Aktuell wird vermutlich eine Person im Rhein auf der Höhe Krankenhaus Porz gesucht. Unter Einsatz von Hubschraubern der Polizei und des Rettungsdienstes, Rettungsboot und mehreren Einsatzfahrzeuge sind offensichtlich auf der Suche nach einer Person. Hintergründe sind nicht bekannt. Die Aktivitäten lassen jedoch auf ernsthafte Hinweise schließen.
Seiten