veröffentlicht von admin am Di, 01/03/2023 - 17:15
Liebe Leserinnen und Leser
da die Bagger bereits am Werk sind, wird es nun höchste Zeit aktiv zu werden.
Es wird versucht alle Dezernenten und Lokalpolitiker und Lokalpolitikerinnen Kölns und Porz die irgendetwas damit zu tun haben könnten zu kontaktieren und mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
Da haben wir bereits Fortschritte gemacht, im Grunde sollte nun jeder Entscheidungsträger informiert sein und sich eine Meinung gebildet haben.
Geplant ist zunächst eine kleine Mahnwache an den folgenden Sonntagen.
veröffentlicht von admin am Sa, 12/31/2022 - 13:43
Dokumentation aus 2005, hier schildert Aders nochmals das "Frühe Lager" in Eil, erstmals berichtete der ehemalige Porzer Stadtarchivar bereits 1982 von den Vorfällen am Hochkreuz.
Es formiert sich ein Protest gegen den Abriss, es muss sichergestellt werden dass dieser Ort in angemessener Form - als Informations- Aufklärungs- und Gedenkort erhalten bleibt.
Es dürfte nun das vorletzte "frühe Lager" sein das noch in Teilen besteht. Porzer Bürger bieten Gründung eines Trägervereins an.
veröffentlicht von admin am Di, 12/20/2022 - 21:39
Wagenengel gesucht – Interesse?
19. Dezember 2022
Der Porzer Festausschuss Porzer Karneval benötigt noch Wagenengel zum Rosensonntagszug am 19.02.2023.
veröffentlicht von admin am So, 12/18/2022 - 14:27
Nachdem nun das Real Geschäft bereits seit Monaten geschlossen ist, ist das benachbarte Autotokino, das zweitälteste Deutschlands, ebenfalls von der Schließnug bedroht.
Grund: es ist dort nur der Betrieb eines Autokinos gestattet, die Wochenmärkte fallen aus diesem Genehminugnskonzept heraus.
Der Betreiber protestiert und weist auf Gewohnheitsrecht und Bedarfslage hin. es hätte sich seit 2017 einiges verbessert
veröffentlicht von admin am Do, 12/15/2022 - 14:21
Blick vom Redaktionsbüro (Foto Jochen Geis)
veröffentlicht von admin am Do, 12/15/2022 - 14:16
veröffentlicht von admin am Do, 12/15/2022 - 11:35
veröffentlicht von admin am Do, 12/08/2022 - 12:05
Im Sommer 2024 ist Köln eine der zehn deutschen "Host Cities" der UEFA EURO 2024TM. Insgesamt fünf Spiele der Fußball-Europameisterschaft werden in Köln ausgetragen, darunter vier Vorrundenspiele sowie ein Achtelfinale. Seit dem 29. November bis zum morgigen 2. Dezember 2022 ist erneut eine Delegation der EURO 2024 GmbH zu Gast, um sich über den Stand der Vorbereitungen in Köln zu informieren. Im Rahmen eines Empfangs auf Einladung von Oberbürgermeisterin Henriette Reker trugen sich heute, Donnerstag, 1.
veröffentlicht von admin am Do, 12/08/2022 - 11:49
Reker: Die Stadt heißt herzlich willkommen – Medienstandort attraktiv
Das Festival für Serien- und TV-Kultur "Seriencamp" zieht 2023 von München nach Köln. Wie die Festival-Organisatoren rund um Festivalleiter Malko Solf zusammen mit der Landesregierung Nordrhein-Westfalen und der Film- und Medienstiftung NRW heute mitteilten, wird das Festival bereits im Juni 2023 in Köln stattfinden. Ziel ist eine Neuausrichtung des sehr erfolgreichen Serien-Festivals sowie eine größere Internationalisierung.
Oberbürgermeisterin Henriette Reker freut sich über diese Entscheidung:
veröffentlicht von admin am Do, 12/08/2022 - 11:43
Weltkriegsbombe in Köln-Porz- Urbach um 21.37 Uhr erfolgreich entschärft
Die Fünf-Zentner-Weltkriegsbombe in Köln-Porz wurde durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst um 21.37 Uhr erfolgreich entschärft. Der Blindgänger wird nun abtransportiert. Sämtliche Sperrungen werden schrittweise aufgehoben.
veröffentlicht von admin am Di, 12/06/2022 - 16:58
Europas größtes Literaturfestival: lit.COLOGNE 2023 markiert mit 170 Veranstaltungen den fulminanten Start ins Bücherjahr – Vorverkauf gestartet Mit einem international hochkarätig besetzten Programm läutet die 23. Ausgabe der lit.COLOGNE vom 1. bis 11. März 2023 das neue Literaturjahr ein.
veröffentlicht von admin am Di, 12/06/2022 - 16:47
15 Mitglieder der Ruderabteilung des CfWP haben sich trotz der kalten Temperaturen auf den Weg zum traditionellen Nikolausrudern rheinabwärts in Richtung Dom gemacht. Anschließend gab es warme Getränke und weihnachtliche Kleinigkeiten für die engagierten Ruderer im Gewölbekeller, wo die Boote lagern.
veröffentlicht von admin am Di, 12/06/2022 - 15:45
Ministerin Neubauer nahm die Unterschriftenübergabe aufmerksam entgegen.
Kathy Ziegler, die ver.di Vertreterin die sich der Sache angenommen hat informierte:
veröffentlicht von admin am Di, 12/06/2022 - 15:39
Bild: Astronaut Matthias Maurer sendet Grüße zur MRT-Eröffnung ins Krankenhaus Köln-Porz (Bildquelle: Krankenhaus Köln-Porz)
Untersucht werden wie Astronauten, das ist ab sofort am Krankenhaus Köln-Porz möglich. Mit einem neuen Magnetresonanztomographie-Gerät (kurz MRT) lassen sich Aufnahmen des Körpers nun patientenschonender und schneller anfertigen. Dafür investierte das Krankenhaus 2,5 Millionen Euro.
veröffentlicht von admin am Di, 12/06/2022 - 11:23
Zentrale Aufgabe der Arbeitsmarkpolitik ist es, Menschen zügig auf offene Stellen zu vermitteln und wo nötig zu Fachkräften zu qualifizieren. Eine besondere Herausforderung bleibt die Bekämpfung der Langzeitarbeitslosigkeit, so die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände
Seiten