veröffentlicht von admin am Mi, 12/01/2021 - 17:59
Der Bau bleibt krisenfest – und wird zusätzliche Manpower brauchen: „Die Zahl der Bauarbeiter in Köln wird steigen. Denn mit den heute rund 6.650 Baubeschäftigten ist das, was die Ampel-Koalition vorhat, nicht zu schaffen: Für den Neubau von Wohnungen und vor allem auch für das klima- und seniorengerechte Sanieren wird jede Hand, die zupackt, gebraucht – und sie wird gut bezahlt“, sagt Mehmet Perisan von der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU).
veröffentlicht von admin am Mi, 12/01/2021 - 17:54
Die Postbank zeigt auf, dass Städte wie Duisburg und Gelsenkirchen durchaus einen zweiten Blick wert sind, wahrscheinlich nicht nur rechnerisch. Neben den günstigen Immobilien und Mieten gibt es auch günstigere Supermärkte, allerdings schlagen viele der Pleitekommunen bei den städtischen Dienstleistungen zu. Allerdings ist dort das erschwinglich was in Köln unbezahlbar wird, eine sanierte Altbauwohnung mit bester Anbindung zum Beispiel in einer Straße mit altem Baumbestand. In Einigen Metropolen unseres Landes durchaus noch möglich.
veröffentlicht von admin am Mo, 11/29/2021 - 18:09
Die Stationen im Stadtbezirk Porz befinden sich an folgenden Standorten:
-Haltestelle„Grengel Mauspfad“(Bus-Linie161) in Grengel
-Haltestelle „Humboldstraße“(Bus-Linien160, 165) in Porz
-Einmündung Königsberger Straße/Solinger Straße in Porz
-Haltestelle „Wahn S-Bahn“ (S-Bahn-Linien 12, 19 und Bus-Linien 160, 162, 163, 164, 167sowie 505 )in Wahn
-Einmündung Vor den Feldern/Im Bodesfeld in Wahn
-Einmündung Nikolausstraße/Ziegeleiweg in Westhoven
-Lilienweg (Wendehammer) in Westhoven
veröffentlicht von admin am Sa, 11/27/2021 - 19:15
In München wurde bei Rückkehrern aus Südafrika die neue Variante des Coronavirus festgestellt, es sind die ersten beiden Träger des "Omikron" Virus. Dieses Virus soll den Impfschutz bereits überwinden können. Die beiden Reisenden hätten den Test aus eigener Motivation veranlasst.
Anmerkung
veröffentlicht von admin am Mi, 11/24/2021 - 18:23
Die bislang in Deutschland ausgegebenen Impfstoffe sind komplett neuartig und haben bei vielen Menschen nachvollziehbare, berechtigte oder unberechtigte Vorbehalte ausgelöst.
veröffentlicht von admin am Mi, 11/24/2021 - 17:09
Schaut man sich die bisherigen Erfolge der Drogenverbote an, ist die Bilanz ernüchternd.
Das seit 1981 bestehende Betäubungsmittelgesetz und der dahinterliegende Politikansatz der Prohibition hat vier Hauptziele verfolgt:
veröffentlicht von admin am Mi, 11/24/2021 - 16:43
Historische Mitte: Kein Maßnahmenbeginn vor Baubeschluss Deutsch: Salamitaktik zur Historischen Mitte ist empörend!
veröffentlicht von admin am Mi, 11/24/2021 - 15:57
findet wieder am 19.12. an den Fenstern des Hauses Knott am wunderschönen Rheinufer in Porz statt. Der erste Weihnachtsmarkt war ein voller Erfolg und deswegen geht die Veranstaltung in die Wiederholung.
veröffentlicht von admin am Di, 11/23/2021 - 16:17
Sanierung und Sicherung des Umfeldes der Kiesgrube Blessem: Gefahrenabwehrmaßnahmen kommen voran - Konzept steht
Ein tragfähiges Konzept für die Sanierung und Sicherung des Umfeldes der Kiesgrube Erftstadt Blessem einschließlich der tiefen Geländeeinschnitte, die nach der Flutkatastrophe im Zuge des Sturmtiefes "Bernd" nördlich von Blessem entstanden sind, liegt inzwischen vor.
veröffentlicht von admin am Di, 11/23/2021 - 16:11
Bild: v. l.: Anne Henk-Hollstein, Vorsitzende des Beirats, Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann und Arist Hartjes, Geschäftsführer des Krankenhauses Porz am Rhein, bei der Übergabe des Förderbescheids für das Eltern-Kind-Zentrum. Bildquelle: Krankenhaus Porz am Rhein
veröffentlicht von admin am Di, 11/23/2021 - 16:03
2. Adventssonntag, 5. Dezember 2021 um 19 Uhr
Eintritt 15 und 10 EUR, Einlass 45 Minuten vor Beginn
Wir begrüßen nur 3G-Besucher und beachten die dann gültigen Corona-Regeln.
=================================
Daun Duett - Christmas with Harp & Pipes
Tom Daun - Harfe, Gesang
Rafael Daun - Cister, Dudelsäcke, Gesang
---------------------------------
veröffentlicht von admin am Di, 11/23/2021 - 15:52
Der städtische Betrieb zeigt sich solidarisch im Kampf gegen Gewalt an Frauen
Köln, 23. November 2021 – Am 25. November beteiligt sich die AWB auf Initiative des Frauenserviceclubs und des Amts für Gleichstellung von Frauen und Männern der Stadt Köln an den Orange Days.
veröffentlicht von admin am Di, 11/23/2021 - 15:49
Donnerstag, 2. Dezember 2021
„Ultraschallwellen in der Robotik & Bau eines Seismographen (8-14 Jahre)“
TH Köln, Workshop, 10.00 bis 13.00 Uhr, Campus Gummersbach, Steinmüllerallee 1
veröffentlicht von admin am Di, 11/23/2021 - 15:47
Mittwoch, 1. Dezember 2021
„Dino hat Hunger! - Bau Dein erstes Computerspiel.“
TH Köln, digitaler Workshop, 16.00 bis 17.30 Uhr
veröffentlicht von admin am Di, 11/23/2021 - 15:44
Mittwoch, 1. Dezember 2021
„Kölnisch H2 – Neues aus der Wasserstoffregion“
TH Köln, Online-Konferenz, 15.00 bis 17.30 Uhr
Seiten