slideshow 2 slideshow 3 slideshow 4 slideshow 5 slideshow 6 slideshow 7 slideshow 8

Onlinemagazin seit 2003 Porzer Illustrierte

Porzer Illustrierte     Das Onlinemagazin seit 2003

PORZER ILLUSTRIERTE Porz-Illu

Seit 2003 gibt es die "Porzer Illustrierte und Online die www.porz-illu.de Dieser Block berichtet aktuell und unkonventionell, wir sind sehr gut vernetzt und erhalten täglich zig Pressemitteilungen aus Nah und Fern, aus Forschung, Politik, Wirtschaft, aus den lokalen Vereinen und Mitteilungen von Bürgern. 16 Stadtteile, viele Veedel. Die "Porz Illu" beantwortet viele Fragen rund um Porz und vieles darüber hinaus       

 

 Highlights 2024: 16 Orte, die Du in Porz besuchen solltest!

Unser TV (folgt)                                                                               

Papst Franziskus letzter Wunsch

Papst Franziskus möchte nicht im Vatikan, sondern in der Basilika Santa Maria Maggiore beigesetzt werden. Dies meldete das katholische Domradio. In der seit der Spätantike bestehenden Marienkirche sind bereits sechs Päpste der Kirchengeschichte bestattet, darunter auch der erste Papst aus dem Franziskanerorden, Nikolaus IV. (1288-1292).
https://www.domradio.de/artikel/die-basilika-santa-maria-maggiore-ist-di...
 
 

Und all die Götter waren Menschenwerk

Seit der Frühgeschichte haben sich die Menschen ihre Götter geschaffen. Teils in guter Absicht teils in nicht so guter Absicht. Denn dies scheint das Erste was sicher ist, die Menschen haben ihre Götter selbst erfunden nicht die Götter haben die Menschen erfunden. Das Zweite was sicher ist, die Menschen die man als Priesterkaste bezeichnen kann (heute sind dies akademische Zwischenschichten) haben sich zwischen die Götter und die Menschen geschoben, über die Menschen.

Rheinland: Industrie mahnt Energieversorgungssicherheit an

Um das Energieziel zu erreichen, wären 1.500 Windräder notwendig, heute fehlen immer noch über 1.200 Widräder, die schwarz-grüne Regierung unternimmt zu wenig.  („Foto: IHK Köln“)
Ein Jahr Windkraft-Schuldenuhr: Die Uhr tickt zu langsam, die Versorgungssicherheit für die Industrie ist gefährdet
 

Ostermarsch Köln Samstag 19.04 14 Uhr Alter Markt

Die Kölner Friedensbewegung hofft angesichts der aktuellen Situation auf eine starke Beteiligung, in den letzten Monaten hat die Antifaschistische - und die Frauenbewegung beeindruckende Teilnehmerzahlen in Köln erreicht, bei den Friedensfreundinnen und Freunden ist noch Luft nach oben. 

Der Aufruf zum Kölner Ostermarsch: 

 

Friedensfähig statt Kriegstüchtig! Für eine demokratische, zivile und soziale Zeitenwende – Kriege beenden, Aufrüstung stoppen!

 

Ostermarschaktionen wenden sich gegen Mittelstreckenwaffen und Aufrüstungspläne

Friedensbewegung möchte weitere Konfrontationspolitik auf dem europäischen Kontinent verhindern und informiert über die aktuellen Termine zum traditionellen Ostermarsch.

Deutz: Gelenkmedizin, Vortrag im Eduardus war voller Erfolg

Großes Interesse bei Infoabend zur Endoprothetik im Eduardus-Krankenhaus – Fachvorträge, Dialog und Einblicke in moderne Gelenkmedizin

Porz: Grosser Fisch von Jungs gefunden

Da soll doch mal einer sagen große Fische seien nur was für alte Hasen.
Max und Rokko haben am Rheinufer in Porz einen sehr großen Fisch gefunden. (Foto Jochen Geis)
Das verendete Tier wurde am Ufer gefunden und von den beiden Jungs gleich transportfähig gemacht. Die beiden sorgten vor dem Haus Knott für eine kleine Ansammlung von Interessierten sowie für große Spekulationen.
Um was für ein Tier es sich wohl handelt?
Barbe:
http://www.asv-dalbke.de/anglerinfos/html/barbe.htm
Döbel

Wirtschaft: Russischer Rubel gewinnt gegenüber Dollar und Euro

Seit dem 31.12.2024 stieg der Wert des Rubel im Vergleich zu Euro und Dallor. Im Zuge dessen wurden inzwischen tatsächlich die Preise auf Importwaren für Endverbraucher spürbar gesenkt, so seien laut Nachrichtenagentur Tass etwas die Smartphones um 10-15% günstiger geworden.
Euro /Rubel:
31.12.2024  1 Euro / 117,71Rubel
11.04.2025  1 Euro /   96,25 Rubel
Dollar Rubel
31.12.2024  1 Dollar / 113,75 Rubel
11.04.2025  1 Dollar /   83,11 Rubel

KölnMesse: Mit dem Zug zur FIBO

Mit dem Zug zur FIBO
Zusätzliche Fahrten für die Besucher*innen der Fitnessmesse am Wochenende

Köln/Gelsenkirchen. In den Kölner Messehallen findet zwischen Donnerstag, dem 10. April, und Sonntag, dem 13. April 2025, die Fitnessmesse FIBO statt. Die beiden Aufgabenträger für den Schienenpersonennahverkehr go.Rheinland und Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) haben sich dazu entschlossen, am Wochenende zusätzliche Züge zwischen dem Ruhrgebiet und Köln Messe/Deutz einzusetzen.

„Frühlingszauber“ Harfenklänge in Zündorf

Unter diesem Titel lädt die Harfenklasse des VFF der Carl-Stamitz-Musikschule unter der Leitung von Pia Villers herzlich zu ihrem Frühlingskonzert ein. Freuen Sie sich auf ein buntes Programm mit inspirierenden Harfenklängen, sowohl solistisch als auch im Ensemble.

 

Das Konzert findet am Samstag, den 12. April um 16.00 Uhr (Eintritt ab 15.45 Uhr) in der ev. Pauluskirche in Porz-Zündorf, Houdainerstr. 32, 51143 Köln, statt.

 

Karfreitag - AWB verändert Servicezeiten und leert die Tonnen einen Tag früher

Köln, 10.4.2025 – Der Feiertag „Karfreitag“ am 18. April 2025 wirkt sich auf die gewohnten Abfuhrtermine der Abfallbeseitigung aus. Die AWB kommt in der Woche vom 14. bis 18. April 2025 bereits einen Werktag früher als üblich, um die im Kölner Stadtgebiet vorhandenen Restmüll-, Papier-, Wertstoff- und Biotonnen zu leeren.
 
Dies sind die geänderten neuen Leerungstage:
14.04.2025 / Montag wird bereits am Samstag den 12.04,25 abgeholt
15.04.2025 / Dienstag wird bereits am Montag den 14.04.25 abgeholt

Bürgergeld: Nun steht die Arbeitsvermittlung im Mittelpunkt

Arbeitsuchende statt Bürgergeldempfänger
Die neue Bundesregierung setzt nun andere Schwerpunkte im Bereich des Bürgergeldes. Nun sollen nicht mehr wie in den vergangenen Jahren massenhaft auf Präsenzmaßnahmen gesetzt werden, die Menschen sollen nun in erster Linie in Arbeit gebracht werden.
Der Bundesverband RdA vermeldet zu diesem Thema:

Boykottaufruf einiger Hoteliers: hrs.de und hotel.de in der Kritik

01 Feb 2012

In den letzten Jahren haben die Onlinebuchungssysteme hrs.de und hote.de eine gewaltige Marktmacht entwickeln können.
Insbesondere nachdem hrs einen Großteil der Anteile von hotel.de übernehmen konnte, besteht seit einigen Wochen eine faktische Marktführerschaft bzw. Marktdominanz.

Köln: Linke bleibt bei einem "Oben bleiben"

In Köln soll eine echte unterirdische Metro entstehen, diese muss die Aussenbezirke einbeziehen, ansonsten geht das gesamte Geld wieder nur in die Innenstadt. Automatisierung, enge Taktung schnelle ungestörte Verbindungen wären für Köln ein erheblicher Fortschritt. Allerdings kostet ein solches Projekt und bei uns liegt vieles im Argen. Ausserdem kann Köln keine Großprojekte und sollte diese besser von Düsseldorf umsetzen lassen. Spaß
Ganz humorfrei sieht die Partei Die Linke den Beschluss, sie weisst auf tatsächliche Mängel im Beschluß hin

Rheinland: Die Weidesaison für Milchkühe beginnt

Auf die Weide, fertig, los! Die Weidesaison für Milchkühe beginnt

Köln Mülheim: Modellspielzeugmarkt in der Stadthalle Köln

Der ADLER Modellspielzeugmarkt in der Stadthalle Köln
 
Die Welt der Modellspielzeuge wird lebendig!
 
Auf dem ADLER Modellspielzeugmarkt am Ostermontag den 21. April 2025 in der Stadthalle Köln, Mülheim, Jan-Wellem-Str.2,  von 11:00 bis 15:00 Uhr, finden Spielzeugliebhaber und Modelleisenbahn-Enthusiasten alles, was das Herz begehrt.
 

Wissen: mlwerke Offline "Was Tun?"

Beliebte Wissensdatenbank Marx Engels Lenin...Werke  ist offline

Bonn: Erneut Steuerbertug bei allen untersuchten Shisha Bars festgestellt

Dort wo Gäste, Kundinnen und Kunden als Goldesel betrachtet werden und auf die hiesige Steuerlast mal eben verzichtet wird, da sprießen die privaten Gewinne. Es leiden die Bürger an Gesundheit und Sicherheit, man möchte blind der Qualität der gereichten Produkte Vertrauen. Natürlich könnte sich der Zoll letztendlich sogar an die Konsumenten dieser Bars halten und Steuerfoderungen erheben, der Barbetreiber ist Geschäftskunde, die Gäste sind Endverbraucher. Dem Staat entgehen Einnahmen, das ruft den Zoll auf den Plan. 

Porz: Fahrradhaus Pesch geschlossen

Das traditionsreiche Fahrradhaus Pesch in Porz Mitte hat seit dem 21.12.2024 aus Alters- und Gesundheitsgründen dauerhaft geschlossen.
Das Fahrradhaus war ein treuer Anzeigenkunde unserer Porzer Illustrierten. Es hatte seine treue Kundschaft, erfreute sich hoher Wertschätzung.
Wir wünschen Peter Esch weiterhin alles Gute
https://www.fahrradhaus-pesch.de/
 

NRW: Informationen zur Einbürgerung am Beispiel Köln

Um ganz sicher zu gehen, sollten diese von der Stadt Köln aufgelisteten Kriterien vor der Antragstellung erfüllt werden. Jede Abweichung könnte zu Verzögerungen führen und zu unnötigen Diskussionen. Grundsätzlich jede Diskussion ist sinnlos und eher nachteilig. Einfach alles so machen wie gewünscht und gut ist. Das Interesse ist nun sehr hoch, die beiden größten Gruppen aus Drittstaaten Syrer und Ukrainer sind durch die Veränderungen nun zu Entscheidungen gedrängt.

Bertelsmann: Gruner + Jahr am Ende war kaum noch etwas da

Die Zeitschrift "Brigitte" dürfte Jede und Jeder kennen, sie war ein Titel des Hamburger Gruner + Jahr Verlages. Seit 2021 wurde das Verlagshaus von der Kölner RLT Group übernommen. Beide gehören zur Bertelsmann Gruppe. Der Medienkonzern macht inzwischen über 20 Milliarden Umsatz und ist längst international aufgestellt.

Vermittlungsgutschein: Private Arbeitsvermittlung in NRW beauftragen

Agentur für Arbeit in Nordrhein Westfalen (NRW) Adressen:

 

In Nordrhein-Westfalen gibt es insgesamt 30 Agenturen für Arbeit, die jeweils für bestimmte Regionen zuständig sind. Diese Agenturen betreiben zudem zahlreiche Geschäftsstellen, um die Erreichbarkeit für die Bürgerinnen und Bürger zu gewährleisten.

Hier können Sie als Arbeitslosengeld 1 (ALG1) Empfänger/in Ihren Rechtsanspruch auf den Vermittlungsgutschein AVGS/MPAV in Anspruch nehmen.

Wissenschaft: Onlineangebot am Tag der Raumfahrt beim DLR

Tag der Raumfahrt 2025

Um zu zeigen, wo in Deutschland Raumfahrt stattfindet, veranstaltet die Bundesregierung zusammen mit der Deutschen Raumfahrtagentur im DLR erstmals einen „Tag der Raumfahrt“. Am 28. und 29. März 2025 finden zahlreiche Veranstaltungen statt, bei denen Einrichtungen mit Raumfahrtbezug ihre spannenden Themen aus dem All präsentieren und Aktionen zum Mitmachen anbieten.

 

Wissenschaft: Tag der Raumfahrt 28.März 2025

Inzwischen nimmt der "Tag der Raumfahrt" ein bundesweites Format an. In der DLR Zentrale in Porz hat man jahrzehntelange Erfahrung mit dieser sehr erfolgreichen und beliebten Publikumsveranstaltung
 

KI: Autonome KI-Agenten in der Robotik

Auf der Hannover Messe 2025 zeigt das Fraunhofer IAIS mit »GenAI Gateway« und »ALVISTO« zukunftsweisende KI-Lösungen für die Industrie

Seiten

Theme by Danetsoft and Danang Probo Sayekti inspired by Maksimer